Ich habe auch nur am Rand senkrecht Draht vergraben. Bei uns sind es sogar nur ca. 30cm, weil wir bei unserem lehmigen, verwurzelten Boden nicht tiefer gekommen sind. Meiner Meinung nach muss man bei der Randsicherung auch seine Bodenart beachten. 1m wäre bei uns z.B. nie und nimmer gegangen. Ich möchte so eine kleine Randsicherung sicherlich nicht allgemein empfehlen, aber manchmal geht es eben nicht anders. Wobei ich keine buddelfreudigen Kaninchen habe und die Löcher, die dann doch selten mal vorhanden sind, gleich wieder zuschütte. Und es ist eben auch so, dass die Kaninchen bei uns im ganzen Garten nur sehr langsam vorwärts kommen, weil sie erstmal alle Wurzeln durchbeißen müssen.

Ich kann also nur sagen, dass ich die Empfehlung mit der Randsicherung auch kenne und als gute Möglichkeit empfinde. Wobei ich ganz ehrlich sagen muss, dass ich in einem solchen gesicherten Gehege die Kaninchen keine ganzen Tunnelsystem buddeln lassen würde. Das kann schnell unüberschaubare Ausmaße annehmen. Bei dieser Sicherungsart weiß man eben nie, ob die Kaninchen vielleicht sogar schon auf der anderen Seite der Sicherung angekommen sind. Das kann man bei langen Gängen nunmal schlecht kontrollieren.

Letztlich bringen jedoch die ganzen Spekulationen Bonus nicht zurück. Jeder muss sich selber überlegen, auf welche Weise er das Gehege seiner Kaninchen sichert.