Ergebnis 1 bis 20 von 336

Thema: Starke Köddelketten

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Vielen Dank für eure Antworten!

    Genau, ich bin natürlich schon am Kämmen, aber dabei kommt fast nichts raus. Aber Wahrscheinlich reicht es bei ihm beim Putzen wirklich aus, um solche Köddelketten zu bilden. Könnte es jetzt schon "gefährlich" werden? Die Lein- und Kümmeltaler hole ich dann jetzt auch mal wieder raus, normalerweise habe ich die nur im Fellwechsel gegeben, aber das ist ja jetzt vergleichbar

    Hier auch nochmal ein Foto (ihr wisst natürlich, wie Köddelketten aussehen, aber ich finde, dass die "Verbindungen" schon ziemlich dick sind):


    P1040806.jpg
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    So sieht es bei uns momentan leider auch aus und wir geben jeden Tag Leinsamen und SBK, ab u zu Malzpaste. Wir füttern blättrig, kämmen ist nicht drin im Moment, bei ihm ziehen wir beim Streicheln die Haare raus. Aber eigentlich ist der Fellwechsel schon rum. Ich weiß auch nicht so recht, was man noch dagegen tun kann... So dicke Stränge haben wir auch
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.974

    Standard

    Könnte es jetzt schon "gefährlich" werden?
    Ja.
    Die Ketten sind quasi die Vorstufe zum Bezoar.

  4. #4
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.096

    Standard

    Zitat Zitat von Kiwi Beitrag anzeigen
    Vielen Dank für eure Antworten!

    Genau, ich bin natürlich schon am Kämmen, aber dabei kommt fast nichts raus. Aber Wahrscheinlich reicht es bei ihm beim Putzen wirklich aus, um solche Köddelketten zu bilden. Könnte es jetzt schon "gefährlich" werden? Die Lein- und Kümmeltaler hole ich dann jetzt auch mal wieder raus, normalerweise habe ich die nur im Fellwechsel gegeben, aber das ist ja jetzt vergleichbar

    Hier auch nochmal ein Foto (ihr wisst natürlich, wie Köddelketten aussehen, aber ich finde, dass die "Verbindungen" schon ziemlich dick sind):


    P1040806.jpg
    DAS ist heftig.
    Meine legen zwar auch ab und eine Köttelkette, aber die 'Verbindungen' dazwischen sind höchstens ein viertel so dick und bestehen aus 2-3 Haaren
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  5. #5
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.202

    Standard

    Ich gebe bei Köttelketten Bezo-Pet.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Zitat Zitat von Burkhard C. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Kiwi Beitrag anzeigen
    Vielen Dank für eure Antworten!

    Genau, ich bin natürlich schon am Kämmen, aber dabei kommt fast nichts raus. Aber Wahrscheinlich reicht es bei ihm beim Putzen wirklich aus, um solche Köddelketten zu bilden. Könnte es jetzt schon "gefährlich" werden? Die Lein- und Kümmeltaler hole ich dann jetzt auch mal wieder raus, normalerweise habe ich die nur im Fellwechsel gegeben, aber das ist ja jetzt vergleichbar

    Hier auch nochmal ein Foto (ihr wisst natürlich, wie Köddelketten aussehen, aber ich finde, dass die "Verbindungen" schon ziemlich dick sind):


    P1040806.jpg
    DAS ist heftig.
    Meine legen zwar auch ab und eine Köttelkette, aber die 'Verbindungen' dazwischen sind höchstens ein viertel so dick und bestehen aus 2-3 Haaren
    Genau das meine ich
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  7. #7
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.722

    Standard

    Mathilde hat manchmal auch so schreckliche Dinger. Ich gebe inzwischen täglich ca. 1 TL Sonnenblumenkerne. Bisher sind wir mit relativ kleinen Schwierigkeiten durchgekommen, aber Sorgen mache ich mir täglich.

    Ich drück Euch die Daumen.

    LG

    Gertrud

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Diagnose: Starke Herzryhtmusstörungen ;(
    Von Nadine N. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 08.11.2013, 11:39
  2. köddelketten durch panacur?
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21.06.2012, 15:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •