Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Wann regeneriert sich Darmflora wieder?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Das Durchfallproblem besteht ja auch schon länger und der Tipp mit der KP auch... http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=113392
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Das Durchfallproblem besteht ja auch schon länger und der Tipp mit der KP auch... http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=113392
    Eben drum

  3. #3
    - Out of Order -
    Registriert seit: 14.09.2014
    Ort: OWL
    Beiträge: 40

    Standard

    Nur ein Tag? Kommt mir jetzt irgendwie sehr wenig vor, vorallem wenn man bedenkt, dass der Durchfall vorher schon ein paar Wochen da war. Wobei ich andererseits auch sagen muss, dass schon deutlich weniger Durchfall da ist, aber eben nicht ganz weg.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von snorre
    Registriert seit: 13.05.2012
    Ort: Bayern Münchner Umland
    Beiträge: 392

    Standard

    Zitat Zitat von Palomita Beitrag anzeigen
    Nur ein Tag? Kommt mir jetzt irgendwie sehr wenig vor, vorallem wenn man bedenkt, dass der Durchfall vorher schon ein paar Wochen da war. Wobei ich andererseits auch sagen muss, dass schon deutlich weniger Durchfall da ist, aber eben nicht ganz weg.

    Also ehrlich gesagt wenn das Tier schon ein paar Woche Durchfall hat dann wird es höchste Zeit das du eine Kotprobe abgibst (auch wenn du das nicht lesen willst)
    Liebe Grüße

  5. #5
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 450

    Standard

    Darf ich mal fragen warum du dich so dagegen sperrst eine Kotprobe abzugeben?
    Es macht nicht viel Arbeit, ist nicht teuer, das Kaninchen muss nichtmal mit zum TA, hat also keinen unnötigen Stress, ... und im besten Fall könnte euch die Untersuchung sehr weiterhelfen, weil man dann endlich mal wüsste wo man ansetzen muss.

    Liegt es nun einfach daran dass du generell alle Antworten & Vorschläge doof findest oder spricht auch irgendwas konkret gegen eine Kotuntersuchung?
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.955

    Standard

    Wie Mausefusses schon gesagt hat: durch schlechtes Kauen der Nahrung haben Zahnnins häufig Hefen und daher Verdauungsprobs. Trotzdem abklären, ob Würmer oder sonstige Parasiten vorhanden sind.

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Zahntiere haben oft persistierende Hefen. Sind die Zahnprobleme behoben sollte innerhalb von 14 Tagen der Durchfall weg sein.
    Da das nicht der Fall ist sollte ein Kotprobe abgeben werden.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 29.10.2013, 00:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •