Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von vgn38 Beitrag anzeigen
Da ist schlichtweg die Entwöhnung von Milch.
Der Körper stellt keine Laktase mehr her, wozu er ja quasi vom Säuglingsalter an zu gezwungen war.
Ohne Laktose keine oder keine vollständige Verdauung von Laktose, was zu Blähbauch & Co. führt.

Das hab ich übrigens schon ganz oft von Menschen gehört, die eine Zeit auf Milchprodukte verzichteten und dann doch wieder welche konsumierten.
Das stimmt so meines Wissens nicht. Der Abbau der Laktase-Produktion ist genetisch eingebaut; die Beibehaltung der Laktaseproduktion ebenfalls. Das heisst, man verliert diese Eigenschaft nicht durch Entwöhnung von Milch sondern man hat sie oder hat sie nicht.
Jein.
Der Körper produziert nach wie vor weiterhin Laktase, nur nicht mehr in den Massen wie zuvor, was zu Problemen bei der Laktosespaltung führt.
Da darfst Du auch gern jeden Mediziner fragen.
Viele Menschen mit Laktoseintoleranz haben solche Symptome übrigens auch jahrelang unterschwellig, nach Verzicht auf Milchprodukte und dann erneuter Aufnahme sind diese Symptome dann weitaus ausgeprägter.