Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
Mal noch ein anderer Punkt. Der CO2-Wert wird nicht etwa durch die vielen Autos in die Höhe getrieben, unsere Umwelt zerstört und das Ozonloch vergrößert; nein nicht durch sie, sondern durch die massig vielen Rinder. Für mich auch ein guter Grund, den Fleischkonsum drastisch zu reduzieren. Wobei ich Rindfleisch ohnehin so gut wie garnicht esse.
Das widerum müsste bedeuten, auch den Milchkonsum drastisch einzuschränken, denn auch Milchküghe produzieren CO2 ... im Grunde ein weiterer Punkt der für eine vegane Ernährung spricht.

Ich möchte mal ehrlich sein. Auf Fleisch habe ich vollkommen ungeplant verzichtet, bzw. auf einmal hat es mir nicht mehr geschmeckt. Bestimmt spielt die Aufklärungsarbeit der Tierschutzverbände auch eine Rolle, aber es war kein fester Entschluss.

Auf Milchprodukte zu verzichten fiel mir wirklich, wirklich schwer. Ich liebte Feta, Butterkäse, Joghurth, Sahnesoßen ... bis ich es einfach mal eine Woche durchgezogen habe und bereits am dritten tag mein chronischer Blähbauch verschwunden war, meine Verdauung stabilisiert wurde und ich mit agiler und fitter gefühlt habe als je zuvor. Ohne Übertreibung. Ich hatte nach der einen veganen Woche ein vollkommen neues Lebensgefühl und seither.

Mein grund mich vegan zu ernähren ist, dass es MIR ganz persönlich damit deutlich besser geht. Und meine Ma hat es auch probiert mit ähnlichem Effekt, nur dass sie es nicht geschafft hat ganz dabei zu bleiben.

Und mein Ei hin und wieder gönne ich mir, da ich nach wie vor davon träume irgendwann in meinem Garten eine kleine Hühnergruppe zu halten, von denen ich mir dann auch das ein oder andere Ei gönnen würde.