Hallo ihr Lieben,
ich hab ein "kleines" Problem:
Seit einiger Zeit lebt Max ( 7Jahre) bei uns. Was sich als ganz große Liebe zwischen meinem älterem Rammler (Linus, 8Jahre) entpuppte, klappt mit meinem Youngster Flo (2Jahre) leider eher mäßig.
Max jagt ihn und Flo flüchtet. Zwischenzeitlich war es relativ ruhig, Flo flüchtete nur noch, Max lief nicht mehr hinterher. Die letzten paar Tage ist aber nur noch Krawall vorhanden. Flo gibt Fersengeld ohne Ende und weil er klein und flink ist, passiert auch nichts großartiges. Aber der kleine Mopp ist ordentlich gestresst. Und Max lässt keine Situation aus um ihm klar zu machen, wer der Chef im Ring ist. Dabei unterwirft sich Flo eigentlich immer und sofort.
Mich jucken kleinere Reibereien unter den Hasen eigentlich nicht besonders, aber so langsam beginnt Flo mir leid zu tun. Zwischen Linus und ihm war es schon nur eine Zweckliebe und das fällt jetzt auch großflächig weg. Linus kuschelt sich zwar an ihn, aber sobald Max wieder auftaucht, ist Flo allein.
Gemeinsam Futtern geht aber relativ problemlos. Es gibt auch Ruhephasen, aber nunja, harmonisch ist anders. Ich hab das Gefühl, dass Flo jetzt den meisten Teil des Tages allein verbringt. Flo ist ein relativ unsicheres Tier und braucht Körperkontakt eigentlich ganz dringend.
Ich bin ein wenig ratlos, was ich tun soll. Finanziell und platztechnisch ist leider kein viertes Tier drin. Ich hab auch das Gefühl, dass Max ihn so oder so weiter ausbooten würde. Mir widerstrebt es eigentlich aber auch aufs äußerste mein Baby (Flo kam mit zarten sechs Wochen zu uns) zu vermitteln, auch wenn es vom Kopf her das logischte ist, da Linus mit Max ja seine zweite große Liebe entdeckt hat.
Kann vielleicht jemand zaubern? Wie krieg ich bloß mein Flöchen glücklich und Max etwas weniger garstig?![]()
Liebe Grüße
Lotte
Lesezeichen