Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Soll ich oder nicht? Vom Päarchen zum Trio ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Wenn man aus einem Duo ein Trio macht und es klappt nicht, nimmt man das neue Tier halt wieder raus und hat wieder das alte funktionierende Duo... Dieses Argument, dass man harmonische Paare nicht zerstören soll, werde ich nie verstehen

    Ich finde auch nicht, dass vier Tiere eher harmonisch sind und keines ausgrenzen als drei. Ich habe ein Trio, bei dem es gescheitert ist, noch ein viertes Kaninchen dazuzupacken, denn dieses wurde ausgeschlossen, in der Dreierkonstellation gibt es dagegen keine Probleme.

    In meinen Augen ist Gruppenhaltung eine Bereicherung und wenn man die Möglichkeit hat, würde ich immer aus Paaren Gruppen machen (bzw. es zumindest probieren). Dass Paare so harmonisch sind, liegt nun mal auch daran, dass Männlein und Weiblein in der Rangordnung nicht in direkter Konkurrenz zueinander stehen und entsprechend weniger Rangeleien haben; in Gruppen wird es automatisch unruhiger durch mehr Tiere desselben Geschlechts, aber dann sind die Kaninchen wenigstens beschäftigt

    Bei mir läuft ab morgen auch wieder eine Trio-VG mit einem sehr harmonischen Traumpaar. Das hält mich jetzt wie gesagt nicht ab.


  2. #2
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.361

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Wenn man aus einem Duo ein Trio macht und es klappt nicht, nimmt man das neue Tier halt wieder raus und hat wieder das alte funktionierende Duo... Dieses Argument, dass man harmonische Paare nicht zerstören soll, werde ich nie verstehen
    Eine neue Vergesellschaftung verändert eben immer die bestehende Rangfolge, bzw. stellt sie in Frage. Ein gewisses Risiko besteht also, dass das paar bei der VG so aneinander gerät, dass es dann nach Scheiternde 3er-Zusammenführung auch beim Duo nicht mehr so harmonisch klappt wie vorher.
    Natürlich ist das nicht immer so, es kann auch wie vorher sein, man weiß es eben nicht.

    Genau so gibt es Trios, die toll funktionieren, andere haben Ausgrenzungsprobleme, bei wieder anderen funktioniert die vierergruppe nicht und so weiter - schlussendlich kommt es eben doch sehr auf die individuellen Tiere an und man muss sich einfach überlegen, wie man es probieren möchte und dann schauen, wie es sich entwickelt.

  3. #3
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Wenn man aus einem Duo ein Trio macht und es klappt nicht, nimmt man das neue Tier halt wieder raus und hat wieder das alte funktionierende Duo... Dieses Argument, dass man harmonische Paare nicht zerstören soll, werde ich nie verstehen
    Ja, dann nimmt man es "halt" wieder raus... Ich will nicht das wiederholen, was Franzi schon schrieb. Aber eine ZF bedeutet nunmal auch Stress für die Tiere und man darf durchaus so etwas mal in eine Entscheidungsfindung hin zu bedenken geben. Immerhin wurde nach Meinungen gefragt.

  4. #4
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Ich wollte hier auch keinem auf die Füße treten.

    Für gesunde Tiere ist eine VG vertretbarer Stress - in meinen Augen.

    Wenn ich nach einem gescheiterten Versuch ein Kaninchen wieder rausgenommen habe, war danach immer alles wie vorher, auch, wenn die Kaninchen während der VG willkürlich aneinandergeraten sind, also auch die Tiere, die sich kannten.

    Deshalb ist meine Meinung, dass man es ruhig mal probieren kann, sofern nicht von Beginn an dagegen spricht, dass z.B. eines der Tiere grundsätzlich keine weiteren Böckchen/Weibchen duldet etc.

    Wie gesagt, ich wollte keinem auf die Füße treten, sorry dafür.


  5. #5
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.953

    Standard

    Mich persönlich darfst Du nicht fragen ...ich habe derzeit 12 Kaninchen und würde es an Deiner Stelle tun! Ich finde gerade in der Außenhaltung Kleingruppen ganz toll. Für mich ist das ein so wunderschön naturnaher Anblick...

    Argumente dafür und dagegen hast Du ja schon gehört. Man muss das mit sich selbst ausmachen. Man muss sich bewusst sein, dass es gut gehen aber auch nicht funktionieren kann.

    Sofern jemand passende (Pflege-)Tiere hat und bei der ZF vor Ort behilflich ist, wüsste ich jedoch nicht, was wirklich dagegen spricht?
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Ich bin auch absoluter Gruppenfan.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von loona2003
    Registriert seit: 01.04.2013
    Ort: Mönchengladbach
    Beiträge: 146

    Standard

    Oh Danke für eure ganzen Antworten!!!

    Ich habe mich mit eurer Hilfe nun entschieden einen Gesuch zu erstellen und mal zu schauen welche Nins in unsere WG ziehen möchten.

    Soo viele Tierchen suchen ein zuhause und da ich noch Platz habe versuche ich es. Mehr als schiefgehen kann es ja nicht

  8. #8
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Ich würde dir sofort ein weiteres Tier anvertrauen, aber mein Kandidat sitzt leider innen. Außen hätte ich allenfalls Max Manni, der ist aber schon in Stalli-Größe, hat dafür aber Zickenerfahrung.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von loona2003
    Registriert seit: 01.04.2013
    Ort: Mönchengladbach
    Beiträge: 146

    Standard


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •