Seite 14 von 26 ErsteErste ... 4 12 13 14 15 16 24 ... LetzteLetzte
Ergebnis 261 bis 280 von 506

Thema: Findi - wieder bei ihrem Leon

  1. #261
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.406

    Standard

    Findi du bist spitze du machst das soooo toll mit dem inhallieren alle Achtung! Und ich freue mich so dass du wieder jemanden zum kuscheln hast. Kann manchmal auch ganz gut tun nicht die Chefin zu sein da kannste alles viel relaxter angehen
    Euch und eurer Mama alles Gute, toll gemacht!
    Astrid und die Glücks-Felle:

  2. #262
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Ooh wie toll, was für eine süße Gesellschaft
    Ich freue mich für Findi, dass sie nicht mehr alleien sein muss


    Super, dass sie sich nach der Aufregung wieder berappelt hat und die Behandlungen so über sich ergehen lässt

  3. #263
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit W.
    Registriert seit: 11.04.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 5.000

    Standard

    Findischätzchen, ich freu mich, dass es mit dem inhalieren so gut klappt aber das muss ja auch, hast ja doch einige Baustellen, kleine Maus und nun ist auch Casey eingezogen, ist doch toll, dass du nicht mehr allein bist und ein Chefchen an deiner Seite hast ist doch nicht schlimm, wenn du nicht mehr das Sagen hast, lass dich halt verwöhnen ..

  4. #264
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    hach Findi ich freue mich so sehr für dich das du nun wieder einen Freund hast Auch wenn er Leon natürlich nicht ersetzen kann
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  5. #265
    Erfahrener Benutzer Avatar von Renate
    Registriert seit: 05.01.2010
    Ort: Hannover
    Beiträge: 197

    Standard

    Oh wie schön, jetzt ist sie nicht mehr allein, ich freu mich für Findi

  6. #266
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja
    Registriert seit: 01.03.2011
    Ort: Mönchengladbach
    Beiträge: 1.197

    Standard

    Eine neue Freundin. Das sieht doch schon ganz toll aus.
    Und beim Inhalieren zeigt sie sich ja auch ganz professionell.



  7. #267
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Wer macht denn bei euch die Bioresonanz?

    Ist sie Schnupferin?
    Habt ihr schon mal mit Gentamicin inhaliert? Das hilft oft total gut.

  8. #268
    Kaninchenraum- Liebe kennt kein Handicap ♥ Avatar von Tanja F.
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Baden-Württemberg
    Beiträge: 1.074

    Standard

    Eine Bekannte von mir aus Hannover, da sind momentan auch meine zwei Kater in Behandlung.

    Schnupfer lt. denen die sich mit der Thematik befassen, ja.
    Ich bin da nicht so ganz überzeugt.
    Festgestellt wurde ja damals beim spülen nur Pseudomonas und keine zusätzlichen Erreger.

    Das Gentamicin kenn ich nicht, gehe aber mal davon aus, dass ich sie dafür in eine Box setzen müsste zum inhalieren und
    das möchte ich Findi ersparen, da es für sie exremer Stress ist, wenn sie sich nicht frei bewegen kann.

    Das Inahlieren mit dem Aerokat klappt ganz gut, soll aber keine Dauerlösung sein, sondern erst mal nur, bis das Thema "Wasser in der Lunge" erledigt ist.
    Mümmelkasse

    "Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid lindern, wo immer wir können." Dalai Lama

  9. #269
    Kaninchenraum- Liebe kennt kein Handicap ♥ Avatar von Tanja F.
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Baden-Württemberg
    Beiträge: 1.074

    Standard

    Findi war gestern zur Kontrolluntersuchung und ich war sehr aufgeregt, da ich nicht so ganz wusste, was der Tierarzt sagen würde.
    Wir hatten über Wochen hinweg versucht das Wasser aus der Lunge zu bekommen, jedoch ohne Erfolg.

    Nach dem Abhören war der Tierarzt allerdings sehr zufrieden mit Findi. Man hört noch immer ein leichtes dumpfes Geräusch (genau dass hörte ich ja auch und wusste nicht so recht, wie ich das deuten sollte), aber es ist kein Vergleich mehr zu dem Rasseln, welches sie durch das Wasser hatte.

    Der Herzschlag hört sich auch wieder weitestgehend normal an und wir haben beschlossen, ihr keine Herzmedikamente mehr zu geben, auch nicht das Medikament zu tauschen.

    Die Lunge wurde jetzt noch einmal in zwei Schichten geröntgt.
    Man sieht leider, dass die Lunge nicht so frei ist, wie sie das eigentlich sein sollte und daher kommt wahrscheinlich auch das dumpfe Geräusch bei der Atmung. Weiter kann man winzige vereinzelnde Knötchen sehen, welche Kalkablagerungen, Gefäße oder im schlimmsten Fall Tumore sein könnten.
    Hier würde sich ein Kontrollröntgen empfehlen in ca. 3- 4 Monaten, dann könnte man sehen ob es Veränderungen gibt. Wobei der Tierarzt eher nicht davon ausgeht.

    Das Findi Probleme beim atmen hat und pumpt beim atmen, fiel mir ja von Anfang an auf. Allerdings hatten wir es eher auf das Herzproblem geschoben. Erst nach dem Herzultraschall und dem Gespräch mit dem Tierarzt war klar, dass die Atmung von Findi nichts mit dem Herz zu tun hat, was sich jetzt auch wieder deutlich zeigt. Vielmehr vermuten wir, dass Findi durch die lange falsche Behandlung vom Tierheimtierarzt in Verbindung mit dem Schnupfen die Lunge eine Schädigung davongetragen hat, die auch nicht mehr Reparabel ist.
    Solange ihr Zustand aber weiterhin stabil bleibt, kann sie noch eine weitere schöne und lange Zeit mit ihrem neuen Partner verbringen.

    Wir werden weiter mit der Bioresonanz arbeiten, da wir damit sehr gute Erfahrungen gemacht haben und ich bin für die Unterstützung hier sehr dankbar.

    Außerdem höre ich Findi jeden Tag ab, so kann ich bei einem erneuten Einbruch der Atmung schnell reagieren.
    Ich freue mich sehr, dass wir dem Wasser getrotzt haben und hoffe, dass das Thema erst einmal erledigt ist.
    Mümmelkasse

    "Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid lindern, wo immer wir können." Dalai Lama

  10. #270
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit W.
    Registriert seit: 11.04.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 5.000

    Standard

    Na das lässt ja hoffen Findi, ich freu mich vorsichtig mit euch ich wünsch dir so sehr kleine Maus, dass du noch lange eine schöne Zeit mit deinem neuen Freund und deiner Pflegefamilie hast - ohne Beschwerden

  11. #271
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.406

    Standard

    Das freut mich so arg für euch das sind sehr gute Nachrichten. Jetzt kannst du die Zweisamkeit mit Casey geniesen und vielleicht eroberst du dir doch den Chefposten zurück
    Astrid und die Glücks-Felle:

  12. #272
    Kaninchenraum- Liebe kennt kein Handicap ♥ Avatar von Tanja F.
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Baden-Württemberg
    Beiträge: 1.074

    Standard

    Guten Morgen liebe Paten,

    ich bin´s, de Findi

    Ich wollte nur mal aben sagen, dass ich Weide voll lecker finde.
    Hier gibts gerade Weide zu ersteigern zugunsten der Patenkaninchen, vielleicht mag da ja jemand für mich mitsteigern?
    Der Casey mag die Weide auch sehr gerne und da muss unsere Pflegemama immer einiges ranschleppen, damit Pummelchen net alles
    alleine auffuttert
    Außerdem hat der Tierarztbesuch gezeigt, dass ich wieder etwas mehr auf den ippen brauche, mit 1,46kg seh ich fast aus, als
    würde ich hier nichts anständiges zu futtern kriegen

    Viele liebe Grüße
    Eure Findi
    Mümmelkasse

    "Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid lindern, wo immer wir können." Dalai Lama

  13. #273
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Moritz hatte an dem WE als er Bauchweh hatte auch diese Bioresonanz bei der TÄ bekommen.
    Er saß auf so ner Platte, putzte sich und war ganz entspannt, bekam danach Globuli.
    Wer weiß, obs hilft, aber man kann nix falsch machen.

    Was für eine falsche Behandlung war das im TH denn? Hätte sie andere Medikamente bekommen müssen?

  14. #274
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja F. Beitrag anzeigen
    Außerdem hat der Tierarztbesuch gezeigt, dass ich wieder etwas mehr auf den ippen brauche, mit 1,46kg seh ich fast aus, als
    würde ich hier nichts anständiges zu futtern kriegen
    Na dann hoffe ich, dass ein Paket Weide zu euch findet und du dir was anfuttern kannst

  15. #275
    Verrückt Avatar von Sandra M.
    Registriert seit: 14.08.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 217

    Standard

    Es ist wieder soweit... Weihnachten steht kurz vor der Tür

    Findi hat uns ihre Vorlieben verraten und ich darf sie euch nun präsentieren


    ~Ein einzelnes Tier zu retten verändert nicht die Welt,
    aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier~

  16. #276
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit W.
    Registriert seit: 11.04.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 5.000

    Standard

    Ist notiert

  17. #277
    Erfahrener Benutzer Avatar von Renate
    Registriert seit: 05.01.2010
    Ort: Hannover
    Beiträge: 197

    Standard

    :d:d:d

  18. #278
    Kaninchenraum- Liebe kennt kein Handicap ♥ Avatar von Tanja F.
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Baden-Württemberg
    Beiträge: 1.074

    Standard

    Findi "schnupfte" am Wochenende etwas und so bin ich mit ihr am Montag zur Tierärztin. Irgendwie hatte ich da schon ein ungutes Gefühl.

    Findi lief Eiter aus der Nase und die Tierärztin bestätigte mit einem Blick, dass es hier um die Zähne ging. Sie bekam erst einmal Convenia (Antibiotikum) gespritzt und der OP Termin wurde für den nächsten Tag ausgemacht, da es schon recht spät war und noch ein CT gemacht werden müsste.

    Wir unterhielten uns darüber, ob wir es tatsächlich wagen sollten, Findi in Narkose zu legen, da sie durch ihre Atmung und Probleme mit der Lunge eine starke Risikopatientin sein würde.
    Ich habe mir die Antwort wirklich nicht leicht gemacht, aber da Findi eine wirkliche Kämpfernatur ist, habe ich der OP zugestimmt.

    Gestern Abend wurde dann das CT gemacht auf dem vor allem zwei Zähne links und rechts im vorderen Bereich Probleme bereiten und hier auch die Eiterquelle sitzt.
    Bei den vorderen Schneidezähnen konnte man auf dem CT auch eine "Lücke" erkennen, die evtl. mit Flüssigkeit gefüllt sein könnte. Wir entschlossen uns aber, zuerst einmal nur die beiden Zähne links und rechts zu ziehen, denn mit viel Glück, würde sich dass Problem mit den Vorderzähnen von selbst erledigen.
    Ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal so angespannt war und so gebangt habe.
    Die OP an sich lief gut und die beiden Übeltäter wurden entfernt und mir gezeigt.

    Leider machte ihr wie zu erwarten, die Narkose unglaublich zu schaffen und die Atmung fiel immer wieder extrem ab, so dass sie Sauerstoff zugeführt bekam über ca. eine Stunde.
    Die Tierärztin rief mich dann zu sich und Findi und ich schaute mir die Atmung an, die ich von ihr ja bestens kenne. Ich entschied mit der Tierärztin, dass wir nach Hause fahren, damit sie keinen zusätzlichen Stress mehr wegen der fremden Umgebung hat und sich bewegen kann, wie sie möchte.

    Daheim hat sie öfter mal Eiter genießt, war ansonsten aber einfach nur platt und ließ alles ohne murren über sich ergehen mit Medikamentengabe etc.
    Die Nacht hat sie soweit ganz gut überstanden, nur fressen mag sie nicht wirklich.
    Auch das Zufüttern ist nicht wirklich erfolgreich bei ihr. Sie hat dann, als sie auf dem Boden saß, wenigstens ein bisschen immer mal wieder von der Spritze geschleckt.

    Die Atmung ist nach wie vor zwischendurch eine Katastrophe und ich hoffe, wir kriegen das wieder in den Griff.

    Das nächste Problem wird sein, dass Findi auf Grund ihrer schlechten Atmung, nicht öfter in Narkose gelegt werden kann, da sie dies nicht überleben würde.
    Also wird Freitag noch einmal unter einer leichten Narkose gespült und dann muss das ganze von selbst heilen.

    Findi kann also verdammt viele Daumendrücker brauchen, damit sie wieder gesund wird und wir vor allem den Eiter loswerden.
    Mümmelkasse

    "Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid lindern, wo immer wir können." Dalai Lama

  19. #279
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Ich drücke ganz feste.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  20. #280
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.406

    Standard

    Auch wir waren gestern sehr angespanntnund haben den ganzen Tag Daumen gedrückt und so arg mitgefiebert. Fundi du bist so stark und eine tolle Kämpferin. Daheeim bei all der liebevollen Pflege und mit deinem Casey geht es hoffentlich bald aufwärts. Bitte friss bald wieder.
    Tanja eine dicke Umarmung für dich und weiter toi toi toi
    Astrid und die Glücks-Felle:

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fee - ist wieder bei ihrem Freddie
    Von Gast*** im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 149
    Letzter Beitrag: 21.06.2015, 18:25
  2. Oma Hanni ist jetzt wieder bei ihrem Samson...
    Von Kathrin S im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 15.11.2012, 02:20
  3. Gina-Mausebär.......ist jetzt wieder bei ihrem Higgins!!
    Von steffix im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 08.08.2011, 11:22

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •