Ergebnis 1 bis 20 von 2133

Thema: Vogelhaus/Vögel im Winter füttern :-)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Ja, Dehner hat echt eine gute Auswahl. Besonders scharf sind unsere Vögel auf dieses Insektenweichfutter, wo richtig fiese Tierchen erkennbar sind.

  2. #2
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Zitat Zitat von Sylke Beitrag anzeigen
    Ja, Dehner hat echt eine gute Auswahl. Besonders scharf sind unsere Vögel auf dieses Insektenweichfutter, wo richtig fiese Tierchen erkennbar sind.
    Ui da muss ich mal gucken, dass hab ich noch nicht gesehen. Wir haben ja auch einen Futterspender für loses Futter
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Ich hol mein Vogelfutter auch beim Dehner - ist denke ich gute Qualität zu einem noch bezahlbaren Preis. Die Knödel sind hier auch immer innerhalb weniger Tage alle - und in den Spender passen 10 Knödel rein. Ich glaub da brauch ich mal nen zweiten.
    Unters Streufutter misch immer extra noch Mehlwürmer, ist aber auch geöhnungsbedürftig. Die sind ja getrocknet sehr leicht und "bewegen" sich dadurch sehr leicht. Das sieht manchmal aus, als ob sie noch leben...
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  4. #4
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Bei den letzten Knödeln, die ich aus dem Edeka mitgenommen hatte,
    gab es das Problem, dass total viel Fett auf dem Boden landete.. Sah ganz schön
    eklig aus und wurde auch nicht verspeist.
    Das gab es bei den Dehner oder Vivara-Knödeln nie.. Die wurden immer komplett
    aufgefuttert..

    Ich würde gerne auch Amseln anlocken. Derzeit sind bei uns zu 99% Spatzen
    und diverse Meisen am Futterhaus/Knödeln. Meine Mutter meint,
    Amseln lieben Streufutter auf dem Boden, so wie auch Rotkehlchen.
    Da habe ich aber so Angst, dass eine Katze kommen könnte.. Wie macht ihr das?

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  5. #5
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Amseln lieben halbe Äpfel, Haferflocken und Futterrosinen. Bei uns kommen sie trotz der Nachbarskatzen, Du solltest die Futterstellen nur sehr "offen" anlegen dass sich keine Katze verstecken und anschleichen kann.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  6. #6
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Amseln lieben halbe Äpfel, Haferflocken und Futterrosinen. Bei uns kommen sie trotz der Nachbarskatzen, Du solltest die Futterstellen nur sehr "offen" anlegen dass sich keine Katze verstecken und anschleichen kann.
    Wir haben 3 Apfelbäume im Garten und sooooo viele Äpfel die unten liegen, weil wir wegen Renovierungsstress gar nicht richtig
    zum Ernten gekommen sind, aber es hat sich nie eine Amsel blicken lassen..
    Vielleicht probiere ich es mal mit einem Brett mitten im Garten, auf das ich die von Dir genannten Sachen platziere.. Vom Baum runtergefallen
    scheint ja nicht standesgemäß zu sein..

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Für die Amseln streu ich auch immer extra Rosinen raus - die lieben sie. Tlw werden die auch im Schnabel gesammelt und dann wird mit vollgestopftem Schnabel weggeflogen
    Ansonsten sammeln die das runtergefallene Futter auf und eine Bodenfutterstelle gibts auch noch.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •