Seite 10 von 107 ErsteErste ... 8 9 10 11 12 20 60 ... LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 200 von 2133

Thema: Vogelhaus/Vögel im Winter füttern :-)

  1. #181
    Erfahrener Benutzer Avatar von polly
    Registriert seit: 12.08.2011
    Ort: freital
    Beiträge: 646

    Standard

    Zitat Zitat von Charlotte Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Ok, da ist es auch "unglücklich" platziert, Futterstationen sollten möglichst frei stehen/hängen, zumindest sollte es im direkten Umkreis keine Versteckmöglichkeiten für Katzen geben..
    Aber hier gibts es genau buschig oder gar nichts. Dann wars das wohl
    Das muss es nicht gewesen sein. ich weiß nicht, wie Du wohnst, aber wenn Du z.B. im 2. Stock Meisenringe oder auch eines dieser kleinen Futterhäuser am Fensterbrett befestigst, so dass sie dann an der Hauswand runterhängen, oder auf so einem Balkonkastenhalter stehen, dann kommt da auch keine Katze ran. Ich hab ja selber 7 Katzen, muss also auch immer etwas aufpassen, dass ich ihnen nicht ein Selbstbedienungsrestaurant baue.

  2. #182
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Bei den Gegebenheiten würde ich auch aufs füttern verzichten...

    Habt Ihr an/auf der Terrasse die Möglichkeit eine Futterstation aufzuhängen? Dafür gibt es auch schon so lange Halter zum in die Erde stecken.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #183
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Bei Sachen auf der Terasse/ am Haus streiken meine Eltern. Im Garten ist es ja eine nette Sache, aber meine Kaninchen sind meine Eltern dann genug an Tieren direkt am Haus
    LG Lotte

  4. #184
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Spatzenmaffia die haben wir hier auch Sie machen ja schon eine Menge Dreck, auf dem geliebten Rase von Chris wächst alles mögliche, weil die Piepers das Vogelfutter so schön verteilen

    Ich hab heute mal das Holz Rankgitter, daran hängt der Meisenknödel Spender, mit Wasser abgesprüht damit sich die Pierpskacka nicht so reinfrisst

    Wir haben auch zwei große Sonnenblumenköpfe auf die Terrasse gelegt, dass war vielleicht eine Ferkelei überall leere Schalen, sogar kleine süße Mausels haben sich an den Sonnenblumenkernen bedient
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  5. #185
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Unsere Spatzis haben uns eine Sonnenblume in einem Topf ausgesät Sie fängt gerade an zu blühen Das ist bestimmt ihr Dankeschön, weil ich sie dick und rund füttere
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  6. #186
    Benutzer
    Registriert seit: 26.07.2009
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 42

    Standard

    Ich musste inzwischen schon die Löcher meiner Nistkästen vergrößern, weil die Meisen durch die ganzjährige Sonnenblumenkern-Fütterung etwas zugenommen haben

  7. #187
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Unsere Piepers sind verwöhnt weil ich noch nicht dazu gekommen bin beim Dehner eine große Box mit Knödeln zu kaufen, hab ich welche vom dm mitgenommen. Pustekuchen, die mögen sie nicht Seit drei Tagen sind sie im Spender und keiner hat sie angerührt, muss ich morgen beim Dehner vorbeischauen und welche holen.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  8. #188
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Hast du das Netz um die Knödel entfernt?

    Ich hole mein Vogelfutter übrigens auch immer bei Dehner. Irgendwie fressen meine Vögel das auch am liebsten.

  9. #189
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Zitat Zitat von Sylke Beitrag anzeigen
    Hast du das Netz um die Knödel entfernt?

    Ich hole mein Vogelfutter übrigens auch immer bei Dehner. Irgendwie fressen meine Vögel das auch am liebsten.
    Ja na klar die Knödel kommen ohne Netz in den Spender

    Die Knödel vom Dehner sehen auch am besten aus und man hat eine größere Auswahl, es gibt ja auch welche mit Beerchen, Insekten usw.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  10. #190
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Ja, Dehner hat echt eine gute Auswahl. Besonders scharf sind unsere Vögel auf dieses Insektenweichfutter, wo richtig fiese Tierchen erkennbar sind.

  11. #191
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Zitat Zitat von Sylke Beitrag anzeigen
    Ja, Dehner hat echt eine gute Auswahl. Besonders scharf sind unsere Vögel auf dieses Insektenweichfutter, wo richtig fiese Tierchen erkennbar sind.
    Ui da muss ich mal gucken, dass hab ich noch nicht gesehen. Wir haben ja auch einen Futterspender für loses Futter
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  12. #192
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Ich hol mein Vogelfutter auch beim Dehner - ist denke ich gute Qualität zu einem noch bezahlbaren Preis. Die Knödel sind hier auch immer innerhalb weniger Tage alle - und in den Spender passen 10 Knödel rein. Ich glaub da brauch ich mal nen zweiten.
    Unters Streufutter misch immer extra noch Mehlwürmer, ist aber auch geöhnungsbedürftig. Die sind ja getrocknet sehr leicht und "bewegen" sich dadurch sehr leicht. Das sieht manchmal aus, als ob sie noch leben...
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  13. #193
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Bei den letzten Knödeln, die ich aus dem Edeka mitgenommen hatte,
    gab es das Problem, dass total viel Fett auf dem Boden landete.. Sah ganz schön
    eklig aus und wurde auch nicht verspeist.
    Das gab es bei den Dehner oder Vivara-Knödeln nie.. Die wurden immer komplett
    aufgefuttert..

    Ich würde gerne auch Amseln anlocken. Derzeit sind bei uns zu 99% Spatzen
    und diverse Meisen am Futterhaus/Knödeln. Meine Mutter meint,
    Amseln lieben Streufutter auf dem Boden, so wie auch Rotkehlchen.
    Da habe ich aber so Angst, dass eine Katze kommen könnte.. Wie macht ihr das?

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  14. #194
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Amseln lieben halbe Äpfel, Haferflocken und Futterrosinen. Bei uns kommen sie trotz der Nachbarskatzen, Du solltest die Futterstellen nur sehr "offen" anlegen dass sich keine Katze verstecken und anschleichen kann.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  15. #195
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Amseln lieben halbe Äpfel, Haferflocken und Futterrosinen. Bei uns kommen sie trotz der Nachbarskatzen, Du solltest die Futterstellen nur sehr "offen" anlegen dass sich keine Katze verstecken und anschleichen kann.
    Wir haben 3 Apfelbäume im Garten und sooooo viele Äpfel die unten liegen, weil wir wegen Renovierungsstress gar nicht richtig
    zum Ernten gekommen sind, aber es hat sich nie eine Amsel blicken lassen..
    Vielleicht probiere ich es mal mit einem Brett mitten im Garten, auf das ich die von Dir genannten Sachen platziere.. Vom Baum runtergefallen
    scheint ja nicht standesgemäß zu sein..

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  16. #196
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Für die Amseln streu ich auch immer extra Rosinen raus - die lieben sie. Tlw werden die auch im Schnabel gesammelt und dann wird mit vollgestopftem Schnabel weggeflogen
    Ansonsten sammeln die das runtergefallene Futter auf und eine Bodenfutterstelle gibts auch noch.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  17. #197
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    "Unsere" Amseln fressen die Äppel auch nur im Winter.... und auch nur wenn ihr Personal sie ordentlich halbiert hat...

    Unsere Falläppel werden von ihnen auch standhaft ignoriert, die holt sich im Moment unser kleines Wildie..
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  18. #198
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Huhu, wir bauen gerade ein Vogelfutterhaus. Jetzt fragen wir uns wie hoch der Ständer sein sollte. 1 m erscheint mir so niedrig (z.B. wegen Katzen), mein Mann meinte selbst bei 1,5 m würde ein Katze hochkommen wenn sie wollte. Hm, habt ihr Erfahrung?
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  19. #199
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Wir haben gerade das gleiche Problem.
    Unser Ständer vom Vogelfutterhaus ist vergammelt und gebrochen. Also muss ein neuer her. Der bisherige hatte 3 Schenkel, die sich nach oben hin verjüngt haben. Ich tendiere gerade dazu einen alten Schirmständer zu nehmen, da eine Latte anzupassen und oben drauf dann eine Platte zu schrauben mit dem Vogelhaus. Ich denke, wenn man ein Bein, eine große Holzplatte und eine entsprechende Höhe wählt, haben es Katzen schon schwer. Aber sicher bin ich mir da auch nicht.

  20. #200
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Auf jeden Fall wird es bei uns nur ein Bein, unten Verschraubt an einem Betonständer Sollte auf jeden fall Kippsicher sein. Wie hoch war denn euer alter Ständer?
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •