Seite 6 von 6 ErsteErste ... 4 5 6
Ergebnis 101 bis 105 von 105

Thema: Myxomatose-Fälle in 40... Ratingen

  1. #101
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Zitat Zitat von Steffi P. Beitrag anzeigen
    Ich weiß ehrlich gesagt, ob es wirkt, aber wir desinfizieren eh immer alles mit dem stärksten mittel, das wir haben: Capha DesClean.

    Zudem sollen diese viren hitzeempfindlich sein, vielleicht ginge es mit auskochen?
    Das Desclean hab ich auch.

    Ich weiß ja auch gar nicht ob ich was abbekommen habe, aber ich stand halt in der Wiese, wo das Kleine saß.
    Liebe Grüße
    Sarah

  2. #102
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    @Neoli, guck mal hier... ich hatte ähnliche Fragen.
    Danke
    Das half mir doch schon viel weiter!
    Liebe Grüße
    Sarah

  3. #103
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.132

    Standard

    Freut mich...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #104
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Kann ich noch irgendwas für das Tierchen tun?
    Hatte beim Forstamt nachgefragt und man sagte mir das sie bescheid wissen aber nichts tun können.

    Es war ja heute morgen noch relativ gut zu Fuß und hatte bislang "nur" ein verklebtes Auge. Trotzdem ist es schon gegen Hauswände gelaufen und man hat deutlich Atemgeräusche gehört.
    Vielleicht sehe ich es heute Abend wieder und bekomme es zu fassen.
    Die Wildis leben ja nur 50m Luftlinie von mir.
    Liebe Grüße
    Sarah

  5. #105
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.132

    Standard

    Das einzige was Du tun kannst wenn Du es erwischst ist es zum TA zu bringen und erlösen zu lassen.

    Ich hab "mein" Wildie damal leider nicht wieder gesehen, nur andere erkrankte die aber noch zu "gut" beieinander waren um sie einfangen zu können. Das ist aber einige Wochen her, seit unserem Urlaub GsD noch kein erkranktes wieder entdeckt.

    Zur Zeit kommt bei uns in den Garten regelmäßig eines, das zeigt aber auch keinerlei Anzeichen einer Myxo.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Immer mehr E.C.-Fälle?
    Von Biene im Forum Krankheiten *
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 09.07.2013, 10:49

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •