Ergebnis 1 bis 20 von 458

Thema: schon wieder lilly- Aufgasung - Nieren!SCHON WIEDER HILFE

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen Z. Beitrag anzeigen
    Genau das ist der Plan. Habe zu meinen auch gerade gesagt: man sollte in euch reinschauen können!

    Und ich hab hier halt weder Freund noch Familie. Da bleibt im Notfall nur in der Klinik lassen - und das ist auch doof.

    Es sind eben meine Babies

    Ja, mit in der TK lassen bin ich auch gar nicht so einverstanden. Bei unserer TK kommt es vor, dass du alles mitbringst an frischem Futter und die setzen die Kaninchen in ne Box und geben TroFu. Und wenn ich mir vorstelle, wie die Kleinen verängstigt in so ner Klinik sitzen mit all den fremden Geräuschen und Gerüchen, dann bricht es mir das Herz. Dann lieber irgendwie anders schaffen!

    OT: @ Jazzy: Du auch Lehrerin? Ich mach Englisch u Spanisch fpür Gymnasium Du?

    Ich denke, momentan geht es beiden gut. SIe fressen gut. Mein Freund gibt weniger Vielfalt an Gemüse und sie kommen damit bisher ganz gut zurecht. Sie fressen wohl auch recht viel Heu. Aber das schwangt bei denen eh immer. Saaten kriegen sie,d a Elvi Köttelketten hat (aber nicht so schlimme). Und Malzpaste gibts auch.

    Gibts denn ein anderes Strukturfutter außer Cunis (was ich lieber nur als Leckerlis geben will, um zu testen, ob sie zum Fressen kommen = Test, ob alles ok ist) und Nösenberger (wo angeblich so viel Luzerne übrig bleibt?). ICh hab zwar den Thread zum Strukturfutter gelesen, bin aber irgenwie nicht schlauer als vorher. Welcher Strukturfutter kann ich denn in kleineren Mengen kaufen, gerne im Laden statt online? Dann könnte ich es mal ausprobieren...
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.955

    Standard

    JR Farm Grainless Herbs wird auch immer mal empfohlen und bekommt man in einer normalen Zoohandlung. Ich hatte es auch zeitweise. Allerdings enthält es neben sehr vielen Kräutern und Saaten auch getrocknete Gemüsestücke, ich hab die größeren dann aussortiert. Dafür sind keine Pellets/ nix Gepresstes drin, aber Vitamine kommen dazu.
    Geändert von Simmi14 (21.10.2014 um 16:23 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.165

    Standard

    Bei mir gibt es die Cunis Rebalance und fahre damit sehr gut!

    (Ich hab übrigens GHR Deutsch und kath. Religion gemacht und bin nun an der SEK 1 )


    Nur noch Fanny und ich...

  4. #4
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.927

    Standard

    Zitat Zitat von donkon Beitrag anzeigen

    Gibts denn ein anderes Strukturfutter außer Cunis (was ich lieber nur als Leckerlis geben will, um zu testen, ob sie zum Fressen kommen = Test, ob alles ok ist) und Nösenberger (wo angeblich so viel Luzerne übrig bleibt?). ICh hab zwar den Thread zum Strukturfutter gelesen, bin aber irgenwie nicht schlauer als vorher. Welcher Strukturfutter kann ich denn in kleineren Mengen kaufen, gerne im Laden statt online? Dann könnte ich es mal ausprobieren...
    Ist denn Luzerne nicht gut? Bei mir wächst das noch auf der Wiese und meine lieben und vertragen es

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    luzerne is schon gut, aber ich dachte, dass mir das futter evtl zu teuer ist wenn so viel übrig bleibt.

    einer von beiden hat übrigens kleine, recht harte köttel. mach mir schon wieder sorgen und hoffe,d ass es nix schlimmes is. Mein Freund sagt, sie fressen und düsen rum, nur eben ein paar recht kleine harte Köttel . Ist das normal, dass da mal kleinere dabei sind?
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.711

    Standard

    ich kann deine bedenken wegen der köddel nachvollziehen, bin auch so eine kötteltante... wenn ich harte kleine finde, gebe ich leintaler (die hab ich von hasenalex/mausefusses).
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Sie haben auch gleich geschrotete Leinsamen gekriegt, allerdsings bin ich mir mit den Mengen da nie so sicher. Sie haben zu zweit vllt einen viertel bis halben Teelöffe lbekommen. Reicht das aus?
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.985

    Standard

    Zitat Zitat von donkon Beitrag anzeigen
    Sie haben auch gleich geschrotete Leinsamen gekriegt, allerdsings bin ich mir mit den Mengen da nie so sicher. Sie haben zu zweit vllt einen viertel bis halben Teelöffe lbekommen. Reicht das aus?
    Nein, das reicht nicht. 2TL für 2 Nasen dürfen es schon sein. Am besten ist aufgeschlossener Lein, also mind. geschrotete, noch besser Leinkuchen.

  9. #9
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.927

    Standard

    Wo bekommt man denn geschrottete Leinsamen her? Oder den Leinkuchen? Hab ich noch nie gesehen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •