Ergebnis 1 bis 20 von 68

Thema: Ratlos- was könnte ich untersuchen lassen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 463

    Standard

    Danke euch!
    Er hat letzte Nacht auf jeden Fall Grün gefressen und ich glaube auch ein paar Kuller, es ist natürlich positiv dass er überhaupt ab und zu rangeht, aber es ist halt wirklich viiieel zu wenig.

    Kathi, das wäre lieb wenn du mal nachfragen könntest .
    Meine TÄ meinte heute aber auch, dass man das EKG & den Herz- US auch direkt kombinieren kann, da kann ich ja dann den Kardiologen fragen was sinnvoller ist.
    Aber zum US müssen sie ja auf der Seite liegen, oder? Wie lange geht denn ein Herz- US ungefähr? Ich wüsste wirklich nicht wie das bei Pablo funktionieren sollte. Er ist leider total panisch. Schon das auf der Seite liegen fürs Röntgenbild war echt ein Problem. Er hat total gezittert und extrem schnell geatmet, war wirklich total fertig danach. Und bei einem Herz- US müsste er ja schon deutlich länger auf der Seite liegen. Könnte mir vorstellen, dass meine TÄ deshalb erst zum EKG geraten hat und je nachdem was da rauskommt noch ein Herz- US ...

    @ Maren: Puh, Gießen wären über 200 km pro Strecke ...
    Wurde dir denn dort ein bestimmter TA empfohlen (falls ja, welcher und von wem?) oder würdest du "nur" hingehen weils ne Uniklinik ist und sie da bestimmt mehr Erfahrung haben?
    Hast du denn von der TK Wiesloch schonmal was gehört? Dr. H. ist Fachtierarzt für Klein- und Heimtiere und auf innere Medizin und Kardiologie spezialisiert. Wäre ja eig total passend. Aber ich habe von ihm halt noch so gar nichts gehört/ gelesen ...


    1,5 Stunden??!
    Weißt du noch wielange der Herz- US selbst ungefähr gedauert hat also wie lange er auf der Seite liegen musste?
    Ja, Dr. K. ist sehr gründlich, hat mich damals auch wahnsinnig viel gefragt etc ... er setzt echt viel dran ne richtige Diagnose zu finden ... habe halt nur Angst dass ich letztendlich ne tolle Diagnose und ein totes Kaninchen habe, um es mal ganz krass auszudrücken.
    Ich fand seinen Umgang mit den Tieren wirklich unmöglich.
    Bin echt hin- und hergerissen. Das Wichtigste ist ja dass er fachlich gut ist, er muss mir ja nicht sympathisch sein ... aber so ein grober Umgang mit den Tieren geht echt gar nicht finde ich ...
    Das EKG würde ich schon bei ihm machen lassen, aber bei einem Herz- US hätte ich halt echt Angst, da Pablo eh so panisch ist ... würde ein Herz- US eig zur Not auch mit einer kurzen Gasnarkose gehen oder verfälscht das das Ergebnis? Vermutlich ist die Frage total blöd , aber ich kenne mich mit Herzsachen wirklich gar nicht aus.

    Meinst du Frau Dr. M. wäre eine Alternative für uns? Kennt sie sich mit Herzproblemen aus?
    Ich weiß dass du nicht mehr hingehen würdest und das verstehe ich auch, mir geht es jetzt nur ums fachliche. Kann sie da grad ganz schlecht einschätzen.
    Wollte letzte Woche eig hin und mir ne weitere Meinung bzgl der Zähne einholen und ev ein CT machen lassen, aber sie war leider krank und ausserdem wurde mir gesagt dass ein CT zwischen 300 und 400 Euro kosten würde (in Ettlingen waren es meine ich knapp über 100 Euro). Sie hat ja bei euch echt viel übersehen, aber Frau W. (Ettlingen) hat bei Linus ja wirklich extrem viel übersehen, da würde ich mich so oder so nur auf Frau Dr. Bö. verlassen.

    Meint ihr denn ein CT macht Sinn?
    Oder sonst irgendwas?

    Herz werde ich auf jeden Fall abklären lassen, versuche mich heute zu entscheiden wo/ bei wem, aber es wird ja vermutlich nicht die Ursache des Ganzen sein.

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    er nimmt auch Kaninchen sehr ernst und ist wirklich bemüht zu helfen, weiß auch nicht, wieso er dann so grob ist.
    Genau das ist mir nach wie vor ein Rätsel.
    Er hat sich bei Frau Dr. Sch. damals sogar nochmal nach Aurora erkundigt ... wie es ihr geht und ob wir noch die Ursache gefunden haben. Konnte ich ehrlich gesagt kaum glauben, als sie es mir erzählt hat. Und trotzdem behandelt er die Tiere wie leblose Gegenstände ...

    Tut mir leid, dass es teilweise etwas wirr ist ^^ ... aber ich bin gerade wirklich ziemlich fertig und weiß einfach nicht was ich machen soll/ was das Beste für Pablo wäre ...
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]

  2. #2
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 463

    Standard

    Ich hätte noch ne Frage : wie wichtig ist denn ein gutes Röntgenbild bzgl Herz/ Lunge?
    Die Bilder gestern hatten leider eine sehr schlechte Qualität und waren nicht wirklich aussagekräftig. Würdet ihr erst nochmal ein gutes Röntgenbild (bei einem anderen TA) machen lassen oder direkt EKG/ US oder alles zusammen?

    Ich muss halt auch echt aufpassen was ich ihm zumuten kann.
    Wollte eig erst gestern nachmittag noch woanders röntgen lassen, aber er war nach dem TA- Besuch echt total fertig ...
    Würde ihn echt gerne einfach mal ne Weile in Ruhe lassen, aber geht ja schlecht ... auch das Päppeln ist für ihn wirklich total schlimm ...
    Ich füttere eh schon viel zu wenig zu, aber ganz ohne geht halt leider nicht ...
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Anita
    Registriert seit: 19.02.2014
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 231

    Standard

    Zitat Zitat von Steffi Beitrag anzeigen
    Meint ihr denn ein CT macht Sinn?
    Oder sonst irgendwas?
    Wenn nur das linke Auge betroffen ist und Fressen schwierig, hört sich das schon nach Zähnen an. Zumindest ist es bei meinem Rammler so.
    Mach zur Sicherheit ein CT.
    Bei Dr. W. (Ettlingen) habe ich Anfang des Jahres ca. 100€ gezahlt. Lass dich aber nicht zu einer OP überreden. Lass die Bilder zu deinem TA des Vertrauens schicken und besprich sie erst einmal mit ihm. Dann kannst du dich in Ruhe für das Beste das Tieres entscheiden.
    Bei mir wurden die Ergebnisse von Dr. St. in Ettlingen noch begutachtet. Sie hat mir wg. des Alters meines Rammler von einer OP abgeraten.
    Dr. W. hätte am liebsten sofort operiert und sein Leben riskiert! Lass dich bitte nicht von Tierärzten stressen und mach dir in Ruhe Gedanken, wenn das Thema OP auf den Tisch kommen sollte!
    Liebe Grüße
    Anita und die Schmusenins Lolo und Lara

  4. #4
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 463

    Standard

    Danke !
    Nee, zu einer OP lasse ich mich ganz sicher nicht drängen und ich würde auch niemalsnienicht ein Tier in der TK Ettlingen operieren lassen.
    Ich war im April mit meinem anderen Kaninchen bei Frau W. zum CT und darf echt gar nicht drüber nachdenken wie das Ganze ausgegangen wäre, wenn ich die Bilder nicht noch an Frau Dr. Bö. nach München geschickt hätte. Das würde ich dieses Mal auf jeden Fall wieder so machen.

    Das Problem ist dass man am Auge gerade absolut NICHTS sieht, es ist nichtmal leicht feucht oder so. Ist natürlich eig positiv, aber es passt einfach alles immer weniger zusammen ...
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]

  5. #5
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 463

    Standard

    Wir haben endlich einen Anhaltspunkt!!!
    Er hat Blut im Urin!

    Er saß die letzten Tage schon oft länger als sonst in der Kloschale, ich dachte aber blöderweise dass er sich schwer tut Kot abzusetzen, da ja nicht viel drin ist ...
    Vorhin saß er aber echt lange drin, hat immer wieder die Position gewechselt, das Schwänzchen gehoben, etc ... schien also Probleme beim Pinkeln zu haben. Gerade hat er auf den PVC gepinkelt (macht er normalerweise nie), ich habe es mit einem Küchentuch aufgewischt und es ist gelblich mit roten Blutpunkten drin. Wenn der Urin einfach nur so durch Futter/ Medis/ ... verfärbt ist ist ja normal alles rötlich und nicht diese Blutpunkte oder?
    Gerade liegt er wieder in der Kloschale und atmet sehr schnell.
    Werde wahrscheinlich heute abend noch zum TA. Ist zwar blöd weil er ja morgen wg dem Zylexis nochmal hinmuss, aber bis morgen möchte ich nun ungern warten.

    Was ist denn nun wichtig an Untersuchungen? Hoffentlich kann man den Urin irgendwie untersuchen ... aber erstmal bekommen ...
    Wäre ja wirklich schön wenn man endlich was hätte wo man ansetzen kann ...
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.966

    Standard

    Nimm das Krepp mit wenn Du es noch hast, da kann man einen Teststreifen reinhalten und feststellen ob es wirklich Blut ist.

    Ja, bei Futterverfärbungen ist eigentlich der gesamte Urin verfärbt.

    Man untersucht den Urin und ggf. wird geröngt/geschallt. Ist es eine Blasenentzündung gibt es AB und die Sache ist in wenigen Tagen vergesessen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.12.2008
    Ort: Esslingen
    Beiträge: 683

    Standard

    Ich habe bei meinem den Herz-US in der TK Reutlingen machen lassen. War vom Ablauf und Umgang super, sehr stressarm gestaltet obwohl ich durch eine Autopanne viel zu spät kam. Das Kaninchen musste auch nicht auf der Seite liegen.
    Dachte, ich schreib das mal für weitere BaWü-ler, auch wenn es sich für euch hoffentlich erledigt hat.

  8. #8
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 463

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Nimm das Krepp mit wenn Du es noch hast, da kann man einen Teststreifen reinhalten und feststellen ob es wirklich Blut ist.

    Ja, bei Futterverfärbungen ist eigentlich der gesamte Urin verfärbt.

    Man untersucht den Urin und ggf. wird geröngt/geschallt. Ist es eine Blasenentzündung gibt es AB und die Sache ist in wenigen Tagen vergesessen.
    Aber das ist doch dann schon eingetrocknet?! Geht das trotzdem?
    Wg röntgen/ US würde ich woanders hin ... deshalb überlege ich noch ... aber das würde heute abend wahrscheinlich nicht mehr gehen ... zu meiner TÄ könnte ich noch und er plagt sich gerade echt ...


    Zitat Zitat von Julia1510 Beitrag anzeigen
    Ich habe bei meinem den Herz-US in der TK Reutlingen machen lassen. War vom Ablauf und Umgang super, sehr stressarm gestaltet obwohl ich durch eine Autopanne viel zu spät kam. Das Kaninchen musste auch nicht auf der Seite liegen.
    Dachte, ich schreib das mal für weitere BaWü-ler, auch wenn es sich für euch hoffentlich erledigt hat.
    Das klingt ja wirklich toll, vielen Dank für den Tipp!
    Schaue nachher gleich und schreibe dann heute abend nochmal ...
    Bei welchem Arzt warst du?
    Nein, erledigt hat es sich nicht, die Herzrhythmusstörungen hat er ja trotzdem und gerade da er so oft in Narkose muss will ich das schon auf jeden Fall abklären lassen. Konnte dein Kaninchen denn während der Untersuchung dann ganz normal sitzen?
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen untergewichtig in Klinik, was untersuchen?
    Von Veggiegirl im Forum Krankheiten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.11.2013, 14:28
  2. wie/wo auf zecken untersuchen?
    Von einsteinzab im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.05.2011, 19:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •