EKG geht bei KAninchen, wurde bei Muckel während dem Herzultraschall bei Dr. K. mitlaufen gelassen.
Das geht alles in einem.
Ich fand ihn übelst grob, die arme Biggi war mit ihren Beiden auch dort und sie meinte, dass nie wieder jemand so ihre Tiere behandelt.
Er ist so ganz nett, aber das ist absolut ein Unding und ich hab sowas noch nicht erlebt.
Er ist sehr, sehr gründlich, die Untersuchung dauerte 1,5 Stunden.
Das Ergebnis besagte, dass er nichts am Herzen hat, was aber am Ende wohl doch so gewesen ist.
Aus diesem Grund kann ich dir nicht sagen, ob er nun gut ist oder nicht und ob Muckel zu dem Zeitpunkt echt nix am Herzen hatte.
Professionell ist es dort auf jeden Fall und er nimmt auch Kaninchen sehr ernst und ist wirklich bemüht zu helfen, weiß auch nicht, wieso er dann so grob ist. Man muss halt echt aufpassen, dass sie keinen Herzkasper bekommen und das ist nicht übertrieben.
Sie müssen beim Ultraschall eh sehr lange liegen und wenn man sie dann noch so "rum schmeißt" kann das für ein manches Tier zu viel werden.
Wenn bei uns mit dem Herzen was im Raum stehen würde... ich würde nach Gießen fahren in die Tieruniklinik. Ich mach hier halt nicht mehr rum und ich habe keine Lust auf tausend Diagnosen, die sich immer widersprechen und am Ende zahlt das Tier.
Es ist etwas zu fahren, hält sich aber im Rahmen und man kommt zu einem Herzspezialist, der bei Kaninchen routinemäßig diese Untersuchung macht und nicht mal alles Schaltjahr ein Kleintier behandelt. Das habe ich einfach so beschlossen, falls in der Zukunft mal was ist. Besser einmal den Weg fahren als sich daheim Gedanken zu machen, ob es jetzt stimmt und dem Tier geht's trotzdem nicht besser.
Was mir auch empfohlen wurde ist in Stuttgart die TK am Hasenberg und in Frankfurt die TK Bockenheim. Hab aber echt keine Ahnung, wer da gut ist, aber in Stuttgart waren sie am Tele sehr nett.
Lesezeichen