Ach man, das hört sich ja echt nicht so toll an
Daumen sind gedrückt, dass euch ncoh viel Zeit bleibt und Hanne diese genießen kann![]()
Huhu Ihr Lieben,
ich hatte Euch ja eigentlich Fotos von Hanne versprochen, aber ich konnte sie einfach nicht einstellen, weil es Hanne nun immer schlechter geht.
Hanne musste ich am Wochenende rein holen, da sie sich nun richtig einnässt und ich keine zusätzliche Blasenentzündung/ Erkältung bei den Temperaturen riskieren möchte. Leider bedeutete das auch die Trennung von Lino.Hanne ist nun behindertengerecht untergebracht, leider wären das zu viele Einschränkungen für Lino.
Gestern stand dann auch noch unser regelmäßiger Tierarztbesuch an und unsere liebe Tierärztin bestätigte meine schlimmsten Befürchtungen: Die Spondylose schreitet jetzt derart schnell voran, so dass Hanne sich in ein paar Wochen womöglich gar nicht mehr selbstständig fortbewegen kann. Das rechte hintere Beinchen ist mittlerweile komplett gelähmt (dadurch verursacht es aber wenigstens keine Schmerzen mehr) und auch das linke Hinterbeinchen ist arg eingeschränkt. Zudem hat Hanne ab Mitte der Wirbelsäule nach hinten hin kaum noch Muskulatur. Das sah war zwei Wochen noch deutlich anders und viel besser aus.
Es ist so furchtbar, denn Hanne ist geistig noch total fit, bekommt alles mit und schaut mich mit ihren großen Augen immer ganz fragend an! Es geht derzeit ja noch einigermaßen, aber ich selbst finde es jetzt schon für ein Fluchttier doch grenzwertig. Ich muss aber ehrlich zugeben, solange Hanne noch soviel Lebenswillen zeigt, bringe ich es nicht übers Herz...
Unsere TÄ hat mir mit auf den Weg gegeben, dass ich Hanne noch ein paar schöne Tage machen soll, auf Wochen soll ich nicht mehr hoffen!Meine TÄ hat mich in meiner Entscheidung zur Trennung von Lino auch unterstützt, denn in Anbetracht der doch kurzen Lebenserwartung wäre es Lino gegenüber unfair, denn er müsste dann bis April alleine in Innenhaltung leben. Zudem ist für Lino Innenhaltung ganz schlimm und der behindertengerechte Bereich wäre für ihn gar nichts. Hanne fühlte sich ja in Innenhaltung auch eher unwohl, aber ich kann es einfach nicht riskieren, dass sie eingenässt draußen sitzt. Ich habe mir die Entscheidung zur Trennung von beiden nicht leicht gemacht und viele werden es sicher nicht verstehen, aber ich muss dabei an beide Tiere denken.
Ich habe für Hanne eine gute Lösung im Kopf, die ich allerdings erst noch mit unserem Vorstand besprechen muss.
Bitte hofft mit uns mit... vielleicht darf Hanne doch noch ein paar schöne Wochen bei uns sein!![]()
Ich drücke, so fest ich kann, die Daumen für Hannchen. Tapferes Mädchen!
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
Das ist alles so traurig![]()
Ach man, sowas wollte ich hier jetzt nicht lesen
Daumen sind gedrücktIch hoffe mit euch
![]()
Das sind sehr traurige Nachrichten.Ich schick dir mal eine ganz große Portion Kraft für dich und drücke alle verfügbaren Daumen für Hanne.
Vielleicht kommt ja doch drinnen nochmal ein kleiner Aufschwung.
Gerade heute habe ich noch Rückmeldung von 2 Paten bekommen, die Hanne auch ganz doll die Daumen drücken. Die Mails wollte ich dir gleich weiterleiten.![]()
Oh je, das wollte ich nicht lesen
Ich wünsche der Süßen, dass sie noch ein paar schöne Wochen haben darf.
Leo sitzt momentan auch alleine-musste ihn von seine Kumpels trennen, da es zu viel Streß war.![]()
"Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."
Oh, Jenny, diese Nachrichten machen mich so traurig! Ich muss immerzu an Oscars Gesundheitszustand letztes Jahr denken und nun baut Hanne so ab...
Ich kann eure Entscheidung sie von Lino zu trennen aber voll verstehen und vertraue dir absolut, dass du eine gute Lösung für Hanne finden wirst.
Weißt du schon, was nun mit Lino passiert? Zieht er wieder zu deiner Außengruppe?
Ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass Hannes Gesundheitszustand es zulässt, dass sie noch eine Weile bei euch bleiben darf.Sie hat so viel Liebe bei euch, ich hoffe, sie kann das noch einige Wochen genießen.
Jenny, ich drücke Dich einfach mal und bin in Gedanken sowieso immer bei Deinen Patienten.![]()
Wie traurig
Ich denke an euch und hoffe, dass Hanne noch eine möglichst lange Zeit mit ihren Lieben verbringen darf![]()
Wir drücken auch die Daumen und hoffen, dass Hanne in der neuen Gruppe noch eine möglichst schöne Zeit hat... hoffentlich doch noch länger als ihr z.Zt. denkt...
[SIGPIC][/SIGPIC]
ach Mensch. das tut mir so leid für die Süße, das es ihr so schlecht geht
Max und Co werden bestimmt ihr eine große Hilfe und Stütze sein
genieß die Zeit mit deinen neuen tollen Mitbewohnern kleine Hanneund wir drücken dir die Daumen und Pfötchen für gute Besserung, das es doch wieder mehr aufwärts gehen möge
Alles Gute kleine Maus![]()
Patenkaninchen- Chai /Ella/Ben-Leonhard und Hedda
kleineGreta-Bunny-Monja-Sammy-Maxi v.Möhre-Werner/Kian/Bert-Gustav-Diego-Trudi-Paul-Charlie-Enzo Ferrari und Schnuff niemals vergessen
Hallo Jenny,
ich habe erst heute von dem traurigen Gesundheitszustand von Hanne gelesenEs tut mir so leid für die süße
und natürlich auch für Euch ...Schön das sie bei Max und Co so lieb umsorgt wird
..Mii stehen Tränen in den Augen wenn ich die Süssen zusammen sehe
Wir drücken Euch alle Pfötchen das Hanne noch lange bei Euch ist....Fühle Dich fest von uns allen Nasengestupst
Frau Braun, Herr Hase , Kleiner Mann und Patentante Steffi
![]()
Sorry, ich wollte ja eigentlich gestern noch Fotos einstellen, aber ein erkrankter Kollege hat mir gestern meinen ganzen Tagesplan durcheinander gebracht und so durfte ich für ihn bis 20 Uhr seinen Diensteinsatz übernehmen...Alles andere was nachmittags geplant war (Aufbau Heimtiermesse, einkaufen, Wiese pflücken pp.) fiel ins Wasser.
Hanne geht es in ihrer neuen Gruppe soweit ganz gut, aber ich kann beobachten, dass sie nicht mal mehr versucht, ihre Hinterbeinchen zu benutzen. Sie robbt nun durch die Gegend und liegt sehr seitlich, was ein neues Problem darstellt (wundliegen).
Allerdings stürzt sie sich auf´s Futter und versucht auch, den anderen hinterher zu robben... der Lebenswille ist wirklich enorm! Max und Hanne liegen ständig beieinander und auch Nikolaus und Marie suchen ihre Nähe und kuscheln mit.
Und alle passen sich herrlich an Hanne an... und puschern und kötteln mir nun ebenfalls das ganze Bad voll.Hanne darf das... und was Hanne darf, dürfen die anderen drei wohl auch. So müssen sie sich das auf jeden Fall denken. Ich muss jetzt morgens und abends alles komplett wechseln, inklusive durchwischen.
So viel kann ich gar nicht waschen. Ich hatte zwei Vetbeds für Hanne geholt, muss aber wohl noch welche nachordern (
oder hat jemand zufällig eins über?
). Mein Bad riecht wie eine Pumahöhle...
Nun aber die versprochenen Fotos!
Hanne guckt (mit äußerst skeptischem Blick) zu, ob ich auch ja ordentlich putze:
Endlich alles wieder sauber (für gefühlte 5 Minuten) und es gibt einen Gute-Nacht-Snack:
Anschließend muss man sich erstmal die Breireste aus´m Fell putzen. Und wer sich nicht selbst putzen kann, wird geputzt:
Welche Breireste?
Nachtruhe:
Vielen Dank für Eure lieben Worte, Daumendrücker und Grüße!![]()
Nu kullern sie schon wieder vor Rührung meine Tränchen.
Ach Gottchen![]()
Was für ein unglaubliches Team.
Danke Ihr Lieben!Nun heißt es nochmal Daumen drücken:
Ich bin in meiner großen Sorge um Hanne ein klein wenig beruhigter, denn nun weiß ich, dass sie zumindest die letzten Tage und hoffentlich doch Wochen noch an der Seite von ganz lieben Krankenpflegern verbringen darf. Hanne wird in die Max-Gruppe integriert. Ich bin mir in diesem Fall ganz sicher, dass es faktisch ohne wirkliche Zusammenführung ablaufen wird. Max und Nikolaus sind extrem sozial und Marie orientiert sich an ihren Jungs.
Danke lieber Vorstand, dass ihr mir vertraut!![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen