Bist du mit Linus doch in Hassloch gewesen, oder?! Sie ist ja Zahntierärztin, wäre das nicht auch für Pablo gut?
Sie hat Muckels Zähne echt so geschliffen, dass wir von alle 3,5 Wochen auf 8 bis sogar 10 Wochen ausdehnen konnten.
Wir haben sie zwar auf Schleimhautniveau geschliffen, was ich nie wieder machen würde, aber das kann man ja besprechen und sie lässt super mit sich reden.
Vorallem würde er dann nur ne Sedation bekommen, wenn man so oft ran muss.
Wie geht's Linus? Seid ihr weiter gekommen?
Ich würde wegen der Atmung röntgen, da sieht man die Größe des Herzens und die Lunge. Wenn da was auffällig ist, kann man weiter sehen.
Kennst du das Catosal? Moritz hat im Moment alle paar Wochen ne Aufgasung, auf einmal und ganz schlimm, deshalb frisst er dann nichts.
Das Catosal ist der Hammer, was Appetitanregung angeht, das wirkt so super gut und macht Hunger, ist dabei nicht schädlich, im Gegenteil.
Es ist Phosphor und B12, Dr. Sch. hat das, das hole ich immer bei ihr, da das nicht alle Ärzte hier haben.
Das würde ihn auch etwas kräftigen.
Für die Wunden im Mund kann ich dir Dentisept empfehlen, das hilft ganz schnell und gut. Es desinfiziert und heilt ab. Es ist ein bisschen klebrig und sie kauen am Anfang wie auf nem Kaugummi, aber es hilft im Endeffekt gut.
Hast du mal den Dental Aid Herbi Brei getestet? Der schmeckt den meisten gut und er wirkt bei Verletzungen, er hat Enzyme usw. drin. Normalerweise wird da ja viel Werbung gemacht und die Hälft stimmt, aber das kann ich echt bestätigen, dass es bei Wunden im Mundbereich gut tut.
Dr. K. in Hassloch hat mir mal was Neues empfohlen, da das Dentisept sehr klebt. Leider weiß ich den Namen der Tinktur nicht. Es ist was Pflanzliches und sie hat damit ein Kaninchen wieder auf die Reihe bekommen, das ganz schlimme Aphten an der Zunge, im gesamten Mundraum hatte. Weiß nur, dass Rhabarber drin ist und nochwas.
Ich glaube, dass er dort super aufgehoben wäre.
Auch Muckels Lunge wurde nur falsch diagnostiziert, von gar nix bis Lungenabszess war alles drin, ich wusste gar nemmer, was ich glauben sollte. Erst Dr. K. hat ein super hochaufgelöstes Bild machen können, auf dem man alles sah, inkl. die Luftröhrenverengung, die zuvor auf vier Bildern nicht erkennbar war.
Wenn was mit der Atmung, den Zähnen ist, gehe ich nur noch dahin und lass hier in KA keinen TA mehr dran, weil es zu nix geführt hat, im Gegenteil, auch Moritz hat immer wieder Probleme, weil man auf Grund von Hefen an die Zähne gedacht hat, ne Minispitze entfernte und seitdem hat er immer mal wieder Probleme. Vorher war das nicht der Fall und Dr. K. meinte, dass man nicht immer gleich dran rum machen sollte, da sie kleine Spitzen von alleine korrigieren können und man das Gebiss eher mit einer Behandlung so verändern kann, dass alles aus dem Lot gerät.
Sie kennt sich da echt super aus, du darfst immer dabei sein und sie zeigt einem alles.
Lesezeichen