Yuki geht es den Umständen entsprechend gut. Er frisst noch immer nicht selbstständig, versucht aber hier und da schon mal zu mümmeln.

Leider am liebsten das blöde Trockenfutter. Ich gehe mal davon aus, dass er nichts anderes kennt.

Das Spülen der Wunde ist nicht ganz so einfach (vor allem weil wir nur normale Spritzen mitbekommen haben und keinen extra Aufsatz – hatte sowas schon einmal bei einer Bekannten gesehen, als das Kaninchen einen Abszess hatte und das bekommt man wohl unter anderem beim Zahnarzt – also mal sehen wo ich das Teil schnell her bekommen kann) und mit viel Stress für den kleinen Hopser verbunden.

Aber da kommen wir leider nicht drum herum, da der Eiter ja komplett aus der Wunde verschwinden muss, damit alles gut abheilen kann.

Morgen haben wir wieder einen Termin zur Kontrolle, bei der die Tierärztin ihn wieder in Narkose spülen wird und ich bin schon sehr gespannt was sie sagen wird.

Was die Kosten angeht darf man gar nicht laut sagen, dass Yuki inzwischen schon über 300,- Euro an Tierarztkosten verschlungen hat.[weissnix]
[rot]Es wäre daher ganz toll, wenn der ein oder andere ihn mit einer Spende beim Kaninchenschutz e.V. unterstützen würde. [/rot]
Vielen herzlichen Dank, auch im Namen von Yuki!

Vielen lieben Dank an Beatrice für das Bettchen, welches Yuki gerne in Beschlag nimmt