Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Buddelkistenproblem - Überall Sand!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.461

    Standard

    Willkommen beim Buddelkisten Dilemma. Wir hatten auch die wunderschöne von den Plůschnasen. Die dann als Klo benutzt wurde. Fein ... habe schkn alles mögliche versucht Sand,Erde,Rindenmulch etc.
    Im Endeffekt pinkeln sie uberall drauf bzw rein sodass sie jetzt Teppiche und Handtücher buddeln. So können sie ihrem Trieb nachkommen und das kann man ja waschen. Nicht verzweifeln ging mir damals auch so
    Astrid und die Glücks-Felle:

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von TinaG
    Registriert seit: 09.09.2010
    Ort: Hamm, Westf.
    Beiträge: 147

    Standard

    Zitat Zitat von lilia Beitrag anzeigen
    Nach sehr langem hin und her probieren bin ich jetzt recht zufrieden mit der Lösung:
    Katzenklo mit Deckel und Klappe( das haben sie schnell raus) und die steht unter einer 2. Ebene in einer großen Toilette bzw. im anderem Gehege vor dem Klo, drinnen ist Hanfeinstreu und ich hab das Glück das keiner rein pinkelt

    Die Klappe hält einiges ab und was doch raus fliegt landet im Klo
    Ich habe auch ein geschlossenes Katzenklo mit Klappe gehabt. Da ist nur wenig rausgeflogen.
    Meine Auswahl im Mamikreisel (50-110 Mädchen und Junge)
    Mamikreisel

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Caruso
    Registriert seit: 19.07.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 266

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid N. Beitrag anzeigen
    Willkommen beim Buddelkisten Dilemma. Wir hatten auch die wunderschöne von den Plůschnasen. Die dann als Klo benutzt wurde. Fein ... habe schkn alles mögliche versucht Sand,Erde,Rindenmulch etc.
    Im Endeffekt pinkeln sie uberall drauf bzw rein sodass sie jetzt Teppiche und Handtücher buddeln. So können sie ihrem Trieb nachkommen und das kann man ja waschen. Nicht verzweifeln ging mir damals auch so
    irgendwann wird, glaube ich immer gepinkelt.

    die oben genannte Möglichkeit habe ich zur Zeit - alte Geschirrhandtücher zum Ausbuddeln (mein Mann reagiert mittlerweile auf vieles allergisch) - kleiner Tipp: die Geschirrhandtücher aneinanderknoten.........kann man schneller wieder einsammeln
    - unten Holzpellets für die Pinkler und oben drauf langhalmiges Stroh
    - bereits gekillte Strohhäuschen bekommen in der Buddelkiste ihren Rest (ja ich habe eine große Spicebütte zum Ausbuddeln)

    für ein besonders aktives Weibchen hatte ich sogar ein Labyrint gebaut, um das Verteilen im Zimmer zu verhindern - umsonst - sie hat zwei Säcke mit Holzpellets komplett rückwärts die Gänge entlang herausgebuddelt - ja sie haben da viel Geduld

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.853

    Standard

    Das Sandproblem kenn ich auch, vor allem auf Parkett hat das so einen "wundervollen" Schmiergelpapier-Effekt
    Wir sind dann irgendwann auf Erde umgestiegen, fliegt genauso raus, schmirgelt aber nicht
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Buddelkiste - ist der Sand gefährlich??
    Von Silja im Forum Haltung *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 15.07.2013, 13:30
  2. Kaninchen frisst Sand
    Von Kalsch im Forum Verhalten *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 31.03.2012, 17:38

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •