Seite 13 von 26 ErsteErste ... 3 11 12 13 14 15 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 241 bis 260 von 506

Thema: Findi - wieder bei ihrem Leon

  1. #241
    Kaninchenraum- Liebe kennt kein Handicap ♥ Avatar von Tanja F.
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Baden-Württemberg
    Beiträge: 1.074

    Standard

    Wir waren am 28.08.2014 mit Findi bei meiner Tierärztin, da ihre Atmung wieder um einiges schlechter geworden ist und ich Wasser in der Lunge vermutet hatte.
    Leider bestätigte sich dies durch Abhören und durch ein Röntgenbild. Gerade bei Herzpatienten kann es zu Wasser in der Lunge kommen, dies ist leider nicht ungewöhnlich.
    Sie bekam dann erst einmal zwei Tage lang Entwässerungsspritzen und danach Tabletten.
    Als ich keine Besserung erkennen konnte, habe ich mal nachgesehen und fest gestellt, dass sie beim ersten Mal im Sept. 2013 eine höhere Dosis an Entwässerung bekommen hat.

    Also am 04.09.2014 wieder zur Tierärztin, wieder abgehört und Röntgen.
    Die linke Seite der Lunge war frei und auf der rechten konnte man immer noch das Wasser erkennen. Zum Glück aber keine Wasserablagerungen im Bauchraum.
    Findi bekam wieder Entwässerungsspritzen und danach Tabletten, aber in einer höheren Dosis.
    Da man bei der Entwässerung auch auf den Kaliumspiegel achten muss, habe ich ihr zusätzlich alle zwei Tage ein paar Kaliumkügelchen gegeben.

    Als ich merkte, dass noch immer keine richtige Besserung eintrat machte ich einen Termin für den 12.09.2014 bei dem Kardiologen, der Findi geschallt hatte und erklärte die Situation und meine Sorge um Findi.
    Er meinte dann, dass er nicht glaube, dass das Wasser durch das Herzproblem kommt, denn Findi hat ja nur eine kleine Undichtigkeit an der rechten Herzklappe. Die Vorhofgröße und Herzmuskel scheinen ja soweit okay zu sein. Beim Abhören konnte man dann schon feststellen, dass sich ihr Herzschlag an sich verbessert hat, was ja schon mal sehr positiv ist. Dies liegt daran, dass wir das Herzmedikament recht weit nach unten reduziert haben, denn ein Nebeneffekt des Herzmedikaments ist, dass sich der Herzschlag verlangsamt. Wir hatten ja auch schon darüber gesprochen, evtl. das Herzmedikament zu tauschen, wenn sich der Herzschlag nicht bessert.
    Leider hörte man auch noch immer die Geräusche in der Lunge vom Wasser.

    Der Herzschall konnte nicht so ganz richtig durchgeführt werden, da sich die Lunge durch die extrem schwere Atmung immer wieder beim Herzultraschall vor das Herz schob, da Findi die Lungen sehr voll zieht. Sie pumpt ja richtig schwer. Der zusätzliche Stress macht das ganze dann natürlich noch etwas schlimmer. So weit man aber erkennen konnte war der Vorhof okay.

    Der Kardiologe tippt somit eher auf eine Infektion. Leider schleppt sie diese ja nun schon eine Weile mit sich herum, so dass auch die Gefahr einer Lungenentzündung besteht.
    Ich erinnerte mich daran, dass letzes Jahr zur gleichen Zeit ein Wechsel des Antibiotikums von Baytril auf Convenia erfolgte, da das Baytril bei Findi nicht anschlug.
    Also entschieden wir uns jetzt erst einmal für Convenia.

    Nur ganz langsam habe ich das Gefühl, dass es etwas besser wird mit den Geräuschen in der Lunge. Findi wird auf jeden Fall noch eine zweite Dosis Convenia bekommen (war letztes Jahr um die gleiche Zeit leider genauso).
    Außerdem lasse ich sie mit dem Aerokat, den ich eigentlich einmal für die Katzen hatte morgens und abends mit Cortisonspray inhalieren.

    Ich hoffe, dass die Maus bald wieder richtig fit ist, damit sie ihren neuen Partner kennen lernen kann, der schon sehnsüchtig auf sie wartet (hier muss jetzt auch nur noch die Kotprobe okay sein und eine allgemeine Untersuchung gemacht werden).

    Da es für Findi unglaublicher Stress war, wenn ich sie morgens und abends einfangen musste, habe ich wieder ein Gehege im Wohnzimmer aufgestellt, da ich sie so schneller und besser einfangen kann und die tägliche Prozedur schneller erledigt ist.
    Mümmelkasse

    "Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid lindern, wo immer wir können." Dalai Lama

  2. #242
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Och Findi ... Ich wünsche Dir (und Tanja), dass Du ganz schnell wieder gesund wirst.

  3. #243
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit W.
    Registriert seit: 11.04.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 4.998

    Standard

    Och Findi du kleine süße Maus, deine Menschenmami hat ja so lieb und ausführlich über deine Beschwerden geschrieben - danke nun musst du aber ganz schnell gesund werden, du sollst doch deinen neuen Freund kennen lernen also - toi toi toi süße Findimaus

  4. #244
    Kaninchenraum- Liebe kennt kein Handicap ♥ Avatar von Tanja F.
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Baden-Württemberg
    Beiträge: 1.074

    Standard

    Gestern war wieder einmal Tierarzttag für Findi.

    Da ihre Atmung noch immer schwerfällig ist und man das Rasseln auch noch in der Lunge hören kann, waren wir noch einmal bei unserem Tierarzt, der auch den Herzschall gemacht hat.

    Leider ist Findis Zustand noch immer nicht so, wie ich es mir gewünscht habe, denn man hört das Rasseln in der Lunge noch immer. Der Tierarzt und ich meinen aber, dass es sich schon etwas verbessert hat.

    Wir haben und entschieden noch einmal 10 Tage lang Antibiotikum zu geben und sie bekommt zusätzlich ACC Junior Saft als Schleimlöser.
    Weiter inhalieren wir noch ein paar Tage mit Cortison (und dem Aerokat) und werden dies dann langsam ausschleichen um zu sehen, wie sich die Atmung macht.
    In ca. 14 Tagen werden wir noch einmal ein Kontrollröntgen von der Lunge machen.

    Ich habe schon den Eindruck, dass es ihr etwas besser geht, denn sie legt sich auch wieder ausgestreckt hin und ist etwas lebhafter.
    Die Einzelhaltung ist eine zusätzliche Belastung für sie und ihre Gesundheit, dass merkt man ihr ganz deutlich an.

    Es wird Zeit, dass wieder Aktion in Findis Leben tritt
    Mümmelkasse

    "Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid lindern, wo immer wir können." Dalai Lama

  5. #245
    loyal to bunnies Avatar von Jamyx
    Registriert seit: 08.09.2014
    Ort: Berlin/ BRB adH
    Beiträge: 196

    Standard

    vielleicht raucht sie ja heimlich, wenn du nicht da bist
    weiterhin alles gute an die kleine maus, und dass sie nicht mehr lange allein sitzen muss!

  6. #246
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit W.
    Registriert seit: 11.04.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 4.998

    Standard

    Ach Findimaus, ich wünsch dir gute Besserung weiter - dein neuer Freund wartet doch schon

  7. #247
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Bunny-Action

  8. #248
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.404

    Standard

    Daumendrücker für dich und Tanja. Denke ganz fest an euch damit es bald aufwärts geht und der Zusammenführung mit deinem neuen Freund nix im Wege steht ...
    Astrid und die Glücks-Felle:

  9. #249
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit W.
    Registriert seit: 11.04.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 4.998

    Standard

    Findischätzchen, Patenschaft ist für 1 Jahr verlängert werd bloß bald gesund

  10. #250
    Kaninchenraum- Liebe kennt kein Handicap ♥ Avatar von Tanja F.
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Baden-Württemberg
    Beiträge: 1.074

    Standard

    Dankeschön
    Ich richte es ihr aus
    Mümmelkasse

    "Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid lindern, wo immer wir können." Dalai Lama

  11. #251
    loyal to bunnies Avatar von Jamyx
    Registriert seit: 08.09.2014
    Ort: Berlin/ BRB adH
    Beiträge: 196

    Standard

    wie geht es findi-maus inzwischen?

  12. #252
    Kaninchenraum- Liebe kennt kein Handicap ♥ Avatar von Tanja F.
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Baden-Württemberg
    Beiträge: 1.074

    Standard

    Leider geht es Findi wieder schlechter. Man hört auch wieder vermehrt Wasser in der Lunge.
    Ich habe noch eine Bioresonanz durchführen lassen, bei der klar raus kam, dass Herz und Lunge ein Problem haben. Sie bekommt die Tage homöopathisches zur Unterstützung.

    Da wir sowieso wieder zur Nachuntersuchung müssen, werde ich in jedem Fall den Wechsel des Herzmittels vorschlagen, dass steht ja schon länger im Raum und ich weiß auch nicht, warum dass nicht durchgeführt wurde.

    Zum Glück ist sie trotz allem noch sehr fit und frisst auch gut.

    Findi kann aber ganz arg Daumendücker brauchen, denn Wasser ist leider ganz übel bei Herzkrankheiten und ich hoffe, wir kriegen das Problem endlich mal richtig in den Griff.


    Ich möchte mich mal eben auch im Namen von Findi für die Päckchen bedanken, die hier immer mal wieder der Postbote bringt.
    Vielen lieben Dank
    Mümmelkasse

    "Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid lindern, wo immer wir können." Dalai Lama

  13. #253
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit W.
    Registriert seit: 11.04.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 4.998

    Standard

    Findi, kleiner süßer Hasenschatz, natürlich sind für dich alle Daumen und Hasenpfötchen gedrückt wenn bloß das blöde Wasser bald weggeht. Ach man, fühl dich gekuschelt (falls du das magst) 😍

  14. #254
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Ach Findi, das ist unschön Daumen sind ganz doll gedrückt

  15. #255
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.404

    Standard

    Ganz viel Dauemdrücken mein Patenkaninchen. Kämpf weiter
    Astrid und die Glücks-Felle:

  16. #256
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja
    Registriert seit: 01.03.2011
    Ort: Mönchengladbach
    Beiträge: 1.197

    Standard

    Das sind ja keine guten Neuigkeiten.
    Daumen werden ganz doll für euch gedrückt.



  17. #257
    loyal to bunnies Avatar von Jamyx
    Registriert seit: 08.09.2014
    Ort: Berlin/ BRB adH
    Beiträge: 196

    Standard

    ich drück auch alle daumen. nicht aufgeben, paten-findi!

  18. #258
    Benutzer Avatar von mak006
    Registriert seit: 03.12.2013
    Ort: Rastatt
    Beiträge: 95

    Standard

    Hallo, gute Besserung.
    Das wird schon wieder

    Findi kämpf dich wieder hoch. Hier sind alle Daumen gedrückt.
    Tanja pflegt dich doch super gut

  19. #259
    Erfahrener Benutzer Avatar von Renate
    Registriert seit: 05.01.2010
    Ort: Hannover
    Beiträge: 197

    Standard

    Auch hier sind die Daumen für Findi ganz doll gedrückt

  20. #260
    Kaninchenraum- Liebe kennt kein Handicap ♥ Avatar von Tanja F.
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Baden-Württemberg
    Beiträge: 1.074

    Standard

    Es gibt Neuigkeiten


    Seit dem 03.10.2014 ist Findi endlich nicht mehr alleine.
    Der ein oder andere hat sicherlich schon mitbekommen, dass Casey bei uns eingezogen ist.

    Die Vergesellschaftung war gar nicht so einfach für mich, da ich Findis Gesundheitszustand immer im Hinterkopf hatte und mir klar war,
    dass dies zusätzlichen Stress bei ihr verursachen würde.
    Allerdings war es mir wichtiger, dass sie nicht mehr alleine ist, denn sie litt seit Leons Tod sehr unter der Einsamkeit.
    Sie wurde sehr aggressiv und wollte gar nicht mehr angefasst werden (als sie anfangs hier einzog, war es genauso).

    Findi versuchte bei der VG die Oberhand zu gewinnen, musste aber auf Grund ihres Gesundheitszustand recht schnell erkennen,
    dass Casey ihr hier weit überlegen war.

    Also blieb ihr nichts anderes übrig, als sich zu fügen.
    Es gab anfangs ein paar Kämpfe mit etwas Fellflug und dann wurde Findi von Caseys Seite aus nur noch berammelt.

    Wer die Geschichte von Leon und Findi verfolgt hat, der stellt ganz schnell fest, dass Casey und Findi ein anderes Verhältnis zueinander haben.
    Aber sie fressen ohne Stress zusammen, sie putzen sich gegenseitig und sie kuscheln auch durchaus miteinander.
    Allerdings ist hier der Chefposten ganz klar an Casey verteilt und ich glaube damit hat Findi noch etwas ihre Probleme.


    Inzwischen leben beide im Wohnzimmer und Findi taut auch langsam wieder mir gegenüber auf.
    Sie lässt sich hin und wieder streicheln und kommt auch wieder Gemüse aus der Hand klauen.

    Ich hoffe einfach, dass die beiden mit der Zeit noch etwas enger zusammenwachsen.


    Während der VG wurde auch Findis Gesundheitszustand etwas schlechter, da es schon viel Stress war für sie und sich das dann
    natürlich auch auf Herz und Lunge auswirkte. Ich beobachtete dass natürlich extrem (hatte zu der Zeit auch Urlaub) und wir bekamen
    das dann zu Glück auch wieder einigermaßen in den Griff.

    Findi geht es momentan gesundheitlich den Umständen entsprechend gut.

    Da wir das Wasser in der Lunge nicht wirklich in den Griff bekommen haben und ich auch das Gefühl hatte,
    dass der Tierarzt hier keine wirkliche Idee mehr hatte, bekommt Findi seit dem 09.10.2014 Unterstützung
    durch die Bioresonanz.
    Das Thema "Herzmedikament absetzen" hatte ich schon des öfteren mit dem Tierarzt, der den Herzschall gemacht hat,
    da das Medikament Findis Herzkapazität herunter setzt und Findis Herz somit langsamer schlägt.
    Daher habe ich mich entschieden, das Herzmedikament abzusetzen (seit dem 06.10.2014 - Wir hatten es vorher schon reduziert auf alle zwei Tage).

    Weiter inhaliert Findi momentan mit dem Aerokat
    Das Inhalieren klappt inzwischen ganz gut und Findi hat sich daran gewöhnt, so weit das eben möglich ist.
    Nach dem Inhalieren und der Medikamentengabe fordert sie sehr eigenwillig ihre Leckerchen ein, was ihr dann ja auch zusteht.



    Nächste Woche werden wir einen erneuten Tierarzttermin machen und ich bin gespannt, was dieser zu Findis Atmung sagen wird.
    Mümmelkasse

    "Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid lindern, wo immer wir können." Dalai Lama

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fee - ist wieder bei ihrem Freddie
    Von Gast*** im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 149
    Letzter Beitrag: 21.06.2015, 18:25
  2. Oma Hanni ist jetzt wieder bei ihrem Samson...
    Von Kathrin S im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 15.11.2012, 02:20
  3. Gina-Mausebär.......ist jetzt wieder bei ihrem Higgins!!
    Von steffix im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 08.08.2011, 11:22

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •