Ergebnis 1 bis 20 von 63

Thema: Yuki - der Beginn eines neuen Lebens

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Ja, das war bei mir in letzter Zeit auch so.

    Ich schreib dir ne PN, sie ist voll unkompliziert.
    nach oben 

  2. #2
    Kaninchenraum- Liebe kennt kein Handicap ♥ Avatar von Tanja F.
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Baden-Württemberg
    Beiträge: 1.074

    Standard

    Da Yuki nichts von selbst gefressen hat und auch beim hoppeln irgendwie seltsam aussah und beim Urin lassen den Popo nach unten drückte, beschloss ich noch einmal einen anderen Tierarzt auf zu suchen um mir eine zweite Meinung einzuholen.

    Die Augen sind zum Glück schon in der Heilungsphase. Dass kann man gut sehen, da sich kleine Blutäderchen bilden. Das sieht zwar gruselig aus, ist aber gut so. Ich hoffe, hier bleibt dann nicht allzuviel zurück.

    Um sicher zu gehen, dass er keine Verstopfung hat (da ich zufüttere) oder Blasensteine etc. vorliegen, wurde er geröngt.
    Zum Glück sind hier weder Blasensteine noch Nierengries oder ähnliches zu erkennen.
    Yuki hat lediglich eine zusätzliche leichte Verkrümmung der Wirbelsäule, daher hoppelt er etwas seltsamer als andere Kaninchen. Hier muss man einfach mal abwarten in wie weit er dadurch eingeschänkt ist.

    Bei den Zähnen sieht das leider anders aus. Es betraf genau den Zahn, den ich vermuetet hatte, den unteren linken Stifzahn. Da sah man auch schon den Eiter.
    Um sehen zu können ob andere Zähne in mitleidenschaft gezogen wurden, haben wir uns für ein CT entschieden.
    Hier konnte man dann deutlich erkennen, dass das Problem nicht erst seit ein paar Tagen bestand, sondern schon um einiges länger.
    Der untere Zahn hat auch schon einen daneben liegenden Backenzahn zerstört und sollte mit raus.

    Gerade Yuki ist eine der kleinen Züchtungen, bei denen der Kopf meist für die Zähne zu klein sind und dann treten sehr oft solche Zahnanomalien auf.

    Da man den Eiter nicht in den Griff bekommt, solange die Zähne noch drinnen sind, wurden gestern noch zwei Zähne gezogen. Die Wunde wird offen gelassen, da der Eiter raus gespült werden muss.

    Wir haben zum Spülen heute und morgen noch einmal einen Termin. Hier muss man dann mal vor Ort sehen, ob er in Narkose gespült wird, da dies unglaublich schmerhaft für ihn ist.
    Wenn es etwas abgeheilt ist, sollte ein Spülen auch zu Hause möglich sein.

    Die Narkose hat er bisher gut weggesteckt. Das Zufüttern klappt einigermaßen gut.
    Ich hoffe, dass die Wunden schnell heilen, der Eiter verschwinder und er schnell wieder selbst anfängt zu fressen, da dies stressfreier für ihn ist.

    Yuki braucht also weiterhin viele Daumendrücker.
    Mümmelkasse

    "Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid lindern, wo immer wir können." Dalai Lama
    nach oben 

  3. #3
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.579

    Standard

    Ach herrje das hört sich ja schlimm an.
    Ich hoffe es geht jetzt aufwärts wo die Zähne raus sind.
    Gute Besserung und Daumen drück


    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)
    nach oben 

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Oh je, armer Spatz . Ich drücke ganz doll weiter die Daumen !!!

    Die Augen werden weiter heilen, da bleibt nichts zurück . Am Anfang bleibt das Ursprungsblutgefäß noch, aber das bildet sich ein paar Wochen später auch zurück. Eine kleine Narbe vom Ursprungsblutgefäß, die aber nur durch eine Vergrößerungs-Spaltlampe beim Augenarzt sichtbar ist, bleibt noch ein paar Jahre zurück. Die stört ihn aber nicht, beeinträchtigt auch das Sehen nicht - und wir sehen sie auch mit bloßem Auge nicht .


    Liebe Grüße, Anja
    nach oben 

  5. #5
    Benutzer Avatar von Beatrice
    Registriert seit: 20.08.2014
    Ort: Neustadt a.d.W.
    Beiträge: 51

    Standard

    Das Allerbeste für den kleinen goldigen Spatz Alle Daumen und Pfoten sind gedrückt!
    nach oben 

  6. #6
    Kaninchenraum- Liebe kennt kein Handicap ♥ Avatar von Tanja F.
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Baden-Württemberg
    Beiträge: 1.074

    Standard

    Yuki geht es den Umständen entsprechend gut. Er frisst noch immer nicht selbstständig, versucht aber hier und da schon mal zu mümmeln.

    Leider am liebsten das blöde Trockenfutter. Ich gehe mal davon aus, dass er nichts anderes kennt.

    Das Spülen der Wunde ist nicht ganz so einfach (vor allem weil wir nur normale Spritzen mitbekommen haben und keinen extra Aufsatz – hatte sowas schon einmal bei einer Bekannten gesehen, als das Kaninchen einen Abszess hatte und das bekommt man wohl unter anderem beim Zahnarzt – also mal sehen wo ich das Teil schnell her bekommen kann) und mit viel Stress für den kleinen Hopser verbunden.

    Aber da kommen wir leider nicht drum herum, da der Eiter ja komplett aus der Wunde verschwinden muss, damit alles gut abheilen kann.

    Morgen haben wir wieder einen Termin zur Kontrolle, bei der die Tierärztin ihn wieder in Narkose spülen wird und ich bin schon sehr gespannt was sie sagen wird.

    Was die Kosten angeht darf man gar nicht laut sagen, dass Yuki inzwischen schon über 300,- Euro an Tierarztkosten verschlungen hat.[weissnix]
    [rot]Es wäre daher ganz toll, wenn der ein oder andere ihn mit einer Spende beim Kaninchenschutz e.V. unterstützen würde. [/rot]
    Vielen herzlichen Dank, auch im Namen von Yuki!

    Vielen lieben Dank an Beatrice für das Bettchen, welches Yuki gerne in Beschlag nimmt
    Mümmelkasse

    "Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid lindern, wo immer wir können." Dalai Lama
    nach oben 

  7. #7
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.579

    Standard

    Yuki du süßer
    Das Bettchen ist ja niedlich und passt perfekt.
    Gute Besserung du kleiner Schatz


    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Geruch nach Einzug eines neuen Kaninchens
    Von Koeppi im Forum Haltung *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 28.05.2014, 18:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •