Ergebnis 1 bis 20 von 63

Thema: Yuki - der Beginn eines neuen Lebens

Baum-Darstellung

  1. #40
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja F. Beitrag anzeigen
    Oha, und ich hatte ihm das Rotlicht angeboten, was er auch immer wieder mal genutzt hat Das lass ich nun aus. Soll ich die AB Tropfen öfter geben als 4x tägl.?

    Danke für deine Hilfe Ja, das sieht echt krass aus mit den roten Äderchen im Auge und ich hoffe, dass kriegen wir wieder in den Griff. Ich werden beim Schmerzmittel auf das Novalgin umsteigen, dass ist mir eh lieber.
    Ja, die Augen bekommt ihr wieder in den Griff . Das sieht meistens schlimmer aus, als es ist .

    Nein, AB 4x ist ausreichend, mehr bitte nicht (der Wirkstoff wirkt ja im Auge weiter). Es ist generell bei den Augentropfen so, dass sie nur 20 Minuten etwa "auf" dem Auge sind. Das ist das Problem bei den Feuchtigkeitstropfen, weil man ja eine dauerhafte Feuchtigkeit sicherstellen will. Die glatte Hornhautschicht nach außen fehlt ja derzeit an den verletzten Stellen, das reibt sehr (dadurch sind die Augen oft auch rot). Und Feuchtigkeit kann ja nicht von innen wirken (AB schon) - daher soll man die Feuchtigkeitstropfen so oft geben .

    Und die neu gebildeten roten Äderchen sind super , auch wenn sie wirklich krass aussehen. Aber wenn die Äderchen da sind, heilt das Auge , dann ist es fast geschafft. Wir hatten bei meinem Tier lange drauf gewartet .

    Rotlicht ist jetzt für die Augen nicht gut, das lass nach Möglichkeit lieber weg. Auch wenn er natürlich nicht direkt reinguckt, kann er die Augen sicher nicht ganz davor schützen (mein Tier lag ja in der Klinik nach einer Narkose, da hat er dem Rotlicht im Schlafen ja gar nicht ausweichen können).

    Die Augen kriegt ihr schnell wieder hin. Er wird sie vermutlich jetzt auch oft zukneifen - Hornhautverletzungen machen sehr licht- und blendempfindlich. Daher ist das Schmerzmittel doppelt gut - er kann die Augen dann besser auflassen, und weniger zukneifen reibt die Augen nicht noch zusätzlich.

    Ich drücke dem kleinen Spatz für die anderen Baustellen und natürlich auch für die Augen ganz doll die Daumen !!
    Geändert von Anja S. (09.10.2014 um 07:14 Uhr)


    Liebe Grüße, Anja
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Geruch nach Einzug eines neuen Kaninchens
    Von Koeppi im Forum Haltung *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 28.05.2014, 18:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •