Das was stärker riecht beim 2.Schnitt ist die Scharfgarbe.
Das Heu ist ja wirklich noch relativ frisch,somit ist der Geruch intensiver.
Wenn man den Karton offen hat und vor allem offen stehen lässt und das Heu
immer mal ein wenig durchmischt verriecht sich das ganze relativ schnell.
Meine wollten das Heu auch anfangs nicht so wirklich und nun nach knapp 1 Monat
fressen sie es genau wie das Allgäuer vorher.
Ich sehe am Karton das schon relativ viel Heu weg ist.
Bei 2 kleinen Tieren ist der Verbrauch halt nicht so groß.
Nach ein paar Monaten wird man von der Scharfgarbe nichts mehr riechen
wenn man immer schön Luft an das Heu dran lässt.
Und bei der nächsten Bestellung werde ich beim 2.Schnitt bleiben,vom 1.Schnitt habe ich noch genug.
Ich schneide den 1.Schnitt weil die Halme lang sind mit der Schere zur Hälfte durch.
Und vor allem ist das Zollernalb Heu Motten Frei.
Wer auf lange Lieferzeiten steht und wem Motten nichts ausmachen soll halt das Allgäuer Heu bestellen.
Wenn einem schon das Viehzeug entgegen gekrochen und geflogen kommt muss ich das nicht haben.
Das hast Du ja weiter oben schon mal geschrieben................
Bei mir wird der Geruch aber nicht weniger
Vllt hatte ich ja auch nur Pech und das jetzt verschickte riecht anders, als der erste Schnitt, den ich im Sommer ausprobiert hatte.Das Heu roch ganz angenehm, sonst hätte ich es hier ja auch nicht mit empfohlen
Das es an der Schafgarbe liegt glaub ich persönlich nicht....................hab ja nicht das erste Mal Schafgarbe mit im Heu.
Früher hab ich davon auch Unmengen selbst getrocknet, da roch die nie so streng.
Wie gesagt, vllt hatte ich ja auch nur Pch.................werd bei der nächsten Bestellung nochmal den ersten und nur 2 Kilo vom 2. Schnitt bestellen und dann entscheiden
Neoli,...........wie man den Geruch beschreiben sollte, weiß ich nicht.
Ich finde nur, meine Liefrung Zollernalbheu riecht sehr streng, wogegen der Allgäuer eher duftet.
Sorry, anders kann ichs nicht beschreiben
...................zudem hab ich nicht vor, das Zollerheu schlecht zu machen.....................es hat gute Qualität,. mir ist es nur sehr unangehm in der Nase![]()
Geändert von fridolin (05.10.2014 um 09:58 Uhr)
LG Bärbel und ihre kleine Fellbande
Vielleicht ist es wirklich so, dass du da einfach nur Pech hattest. Ich habe momentan auch das Zollernalb Heu. Ich habe mir 15 kg 2. Schnitt bestellt, die in 2 Kartons geliefert wurden. Bei 6 Nasen, davon einer in Stalligröße, verbrauche ich schon recht viel Heu. Vorher hatte ich auch schon Heu vom Heuandi und das Allgäuheu (womit ich aber auch sehr zufrieden war).
Ich habe den Geruch beim Öffnen nicht als unangenehm empfunden, eher das Gegenteil.
Frag doch einfach mal nach, woran das liegen könnte. Vielleicht wurde es irgendwie anders gelagert und hat nen seltsamen Geruch angenommen? Der Kontakt mit der Familie ist doch sehr nett und freundlich.![]()
Liebe Grüße
Martina
Aber ist ja auch kein Drama
...................ging mir mit anderen Heusorten ja auch ab und an mal so, dass da mal nicht so wie gewohnt war, ......................ich verbrauchs jetzt weiter und werd dann noch mal nen neuen Versuch starten.
Wollte es eben nur erwähnt haben und wissen wie es bei den andern mit dem 2. Schnitt ist
LG Bärbel und ihre kleine Fellbande
Na ja der 1.Schnitt von Zollernalb riecht bei mir so gut wie garnicht.
Da sind halt nicht soviel Kräuter drin.
Es ist ja auch so das nicht jeder das selbe Heu bekommt.
Vielleicht hast du ja von irgendwas an Kräutern mehr drin und daher der Geruch.
Und im Allgäu kann die Schafgarbe vielleicht doch intensiver riechen als hier.
Es ist ein herber Geruch.
Ich kann hier nur nochmal posten was Herr Sauter damals schrieb als ich
mich über den etwas anderen Geruch des 2.Schnitts beschwerte den meine Tiere nicht mochten.
Mache ich mittlerweile von dem 2.Schnitt was rein kommen meine 2 gleich angeflitzt
und fressen los.
Zitat:
Der Geschmack hängt zum einen auch vom Trocknungsprozess und natürlich auch von den verschiedenen Gräsern und Kräutern ab, die im Heu enthalten sind. In unserem Heu (2. Schnitt) ist die Schafgarbe dieses Jahr gut vertreten. Diese hat einen kräftigen Eigengeschmack. Event. ist dies der "herbe" Geschmack, der an unserem Heu auffällt.
Heu ist ein Naturprodukt und kann daher eben sehr unterschiedlich sein.
Mit freundlichen Grüßen
Fam. Armin Sauter
Ich hatte es doch gelesen
...............hier macht doch niemand Herrn Sauter einen Vorwurf.
Von meiner Seite ist das Thema erledigt.
Ich wollte nur horschen, ob User späterer LIeferungen, einen anderen Eindruck von ihrem Schnitt haben/hatten.
Um mehr gings mir garnicht, Du Liebe![]()
![]()
LG Bärbel und ihre kleine Fellbande
Ok dann bin ich ja zufrieden![]()
Hatte es nur nochmal geschrieben weil ich weiss das manche Leute nicht zurück blättern
und nur die letzte Seite lesen.
Geändert von Sweetmaus (06.10.2014 um 10:50 Uhr)
Ich habe letzte Woche Zollernalb-Heu bekommen und meines riecht ganz normal nach Heu - einmal der zweiteSschnitt und dann noch einmal 1. und 2. Schnitt gemischt.
Danke für die Info
Sweetmaus![]()
LG Bärbel und ihre kleine Fellbande
ich bin dieses Jahr ganz unzufrieden mit dem Heu , vorgestern kam Heukorb an: alles braun und muffiggestern kam das Heu von Hr. Merz, ist sonst immer erstklassig....aber diesmal so strohig ohne den gewohnten Duft
![]()
Es grüßen Poldi&Cindy, Pia&Ferdi, Lucky &Gitte.
Ihr seid in unseren Herzen für immer bis wir uns wiedersehen: Romeo, Pia, Lotta&Schnuffel, Judith, Dolores, Berti und Mauzie
Oh wie ärgerlich![]()
LG Bärbel und ihre kleine Fellbande
mein heu von heukrob (alles 1. schnitt) ist toll.
ich habe ein Paket Zollernalb und ein Paket AllgäuHeu hier,
im Vergleich ist das AllgäuHeu viel grüner, schöner und leckerer vom Geruch
Ich habe auch das Gefühl, es wird lieber gefuttert
Liebe Grüße, Triple
Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen
Mich beschäftigt heute das Thema Heu.
Hab mich im Netz durchgelesen und dabei festgestellt, das Heu von blütenreichen Mähwiesen das Beste und mineralhaltigste sein soll.
Es soll aus Mager-und Feuchtwiesen stammen oder von Streuobstwiesen. Und soll ab Mitte Juni geschnitten/geerntet werden.
In Deutschland gibt es nur noch 14 % solcher Wiesen, der Rest ist leider schon Hochleistungsgras (für Kühe geeignet, aber nicht für Pferde und Kaninchen und Co.) oder wird für Biosprit angebaut.
Ich hab schon an das NABU_Heu gedacht, aber ich habe in Erinnerung das die Qualität nicht gut sein soll (soll eher Stroh als Heu sein).
Hatte jemand dieses Jahr NABU-Heu bestellt und war zufrieden?
Vielleicht kennt Ihr noch andere Quellen?
Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019
Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch
Ich würde mir übers Heu nicht so viele Gedanken machen.
Was ist denn mit der Wiese die du fütterst? Fällt die unter diese 14%?
Liebe Grüße
Sarah
Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019
Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
Lesezeichen