Ergebnis 1 bis 20 von 1364

Thema: Die Grünkohlzeit hat begonnen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
    Mir erzählte letztens ein Grünkohlbauer, dass es neue Sorten gibt, die keinen Frost benötigen. Keine Ahnung, ob das stimmt...
    Seit der Jahrhundertwende 1899/1900 gibt's bestimmt neue Züchtungen - glaub ich sofort. Teekannen brauchen ja auch keinen Belag mehr und können gespült werden.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  2. #2

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Teekannen brauchen ja auch keinen Belag mehr und können gespült werden.
    Sag das bloß nicht.............meine Lieblingsteekanne darf das nicht hören

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Christiane E. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Teekannen brauchen ja auch keinen Belag mehr und können gespült werden.
    Sag das bloß nicht.............meine Lieblingsteekanne darf das nicht hören
    Du spülst sie nicht? Brrrr.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Ich will auch Grünkohl... Der wird hier geliebt. Ansonsten mögen sie nur Spitzkohl und die grünen Blätter vom Wirsing. Also an Blattkohlsorten.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Grünkohl!!! Ich will auch!!! Die Wiese besteht nur eigentlich noch aus ollem Gras und Löwenzahn...


    Nur noch Fanny und ich...

  6. #6
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Wie kann man denn Grünkohl lange lagern, wenn man gleich mal bissel mehr holen will? Kann man den einfach einfrieren oder wird das ein Gematsche beim auftauen? Weil..oft hab ich den hier auch nicht gesehen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Wie kann man denn Grünkohl lange lagern, wenn man gleich mal bissel mehr holen will? Kann man den einfach einfrieren oder wird das ein Gematsche beim auftauen? Weil..oft hab ich den hier auch nicht gesehen.
    Einfrieren ist suboptimal. Hab ich einmal probiert und das Zeuch stinkt hinterher wie Hupe. Die besten Erfahrungen hab ich mit ganzen Pflanzen (also diesen "Palmen") gemacht. Die schneide ich unten am Stil an und stelle sie ins Wasser. Dann halten die Teile auch mal 1,5 - 2 Wochen.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
    Mir erzählte letztens ein Grünkohlbauer, dass es neue Sorten gibt, die keinen Frost benötigen. Keine Ahnung, ob das stimmt...
    Seit der Jahrhundertwende 1899/1900 gibt's bestimmt neue Züchtungen - glaub ich sofort. Teekannen brauchen ja auch keinen Belag mehr und können gespült werden.
    Deine Nickels kriegen Teekannen?

    Ich war ja die letzten Tage auf Seminar in der Nähe von Fulda. Boa, wat war da für tolles grünes Gras! Ich glaube der Fühling hat da eben erst angefangen.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 26.08.2011, 20:43
  2. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 19.06.2010, 20:22

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •