Hast Du schon getrocknete Heidelbeeren versucht? Nur 1 oder 2 Stück helfen meist.
Hast Du schon getrocknete Heidelbeeren versucht? Nur 1 oder 2 Stück helfen meist.
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."
(Konfuzius)
Sollte sie sie tatsächlich nicht so mögen - hab ich noch nicht erlebt - kannst Du auch einen Tee daraus zubereiten - 2 bis 3 Eßlöffel auf 250 ml Wasser 10 Min. kochen. Wichtig sind, das sie getrocknet sind (bekommt man z.B. Apotheke) denn frische können abführend wirken.
In den getrockneten Heidelbeeren sind Gerbstoffe - diese wirken gegen Durchfall, hemmen die Vermehrung von Bakterien und beschleunigen die Heilung von Schleimhautentzündungen.
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."
(Konfuzius)
Das Problem kenne ich. Polly hat immer den hintern verklebt. Sie muss alle 4 Monate die Zähne gemacht bekommen und zu dick ist sie auch. Diesmal waren die Hefen wieder zu hoch und 2 Bandwurm Eier wurden gefunden. Manche ta untersuchen die Probe selber auf Parasiten. Andere ta schicken die in ein labor.
Wenn sie Übergewicht hat, dann fütter ich mehr blattriges. Sie braucht auch das Wasser, weil sie zu viel Flüssigkeit verliert.
Ist es denn richtig Durchfall? Oder mehr Blinddarm Kot, in den sich rein gesetzt wird. So ist es oft bei Polly, wenn sie ein bestimmtes Gewicht über schritten hat. Sie kann da nich mehr selber ran.
Apfelpektin bekommst du auf natürliche weise, wenn du etwas Apfel reibst und er leicht braun wird. Allerdings ist bei dem Übergewicht das füttern von Obst, wegen des hohen Zuckergehaltes contra produktiv.
Also Blinddarmkot nicht... ist auch sehr unterschiedlich, grade gibt es wieder Köttel und weniger Schmierkot. Na, da liegt manchmal nein richtiger Batzhaufen drin. Konsistens von weichem Hundehaufen. Trinken tut sie wie verrückte. Wenn ich ihr zwei mal pro Woche nen geriebenen Apfel gebe...?
Lieben Dank dir, schon mal!![]()
Grüße auch von Lilli, Bella & Bob
Wurden auch vermehrt Hefen gefunden ? Könnte mir gut vorstellen, dass sie massig vorhanden waren, durch verändertes Fressverhalten etwas besser wurde und sie sich nun durch den VG-Stress
wieder explosionsartig vermehrt haben. Genauso kann es mit Kokzidien sein.
Wenn sie Wiese frisst, würde ich ihr davon ueberwiegend anbieten.
Polly hat auch massig Hefen gehabt. Diese"hundehaufen" kenne ich daher auch. Bei Polly hängt das mit den Zähnen zusammen. Wenn deine Übergewicht hat würde ich keinen geriebenen Apfel geben. Da ist zu viel Zucker drin. Vielleicht eine mini Apfel Spalte. Wenig Wurzelgemüse und viel blattriges. Immer alles langsam an füttern.
Bei uns ist es das allerselbe.
Moritz bekam Brot, DM Trokenfutter, Stroh und das wars.
Bei der Vorbesitzerin bekam er von jeglichem Frischfutter Durchfall.
Ich stellte ihn um auf Frischfutter, das funktionierte ein viertel Jahr super gut, als wäre nichts und dann fing es an und endete nicht mehr
Blinddarmkot macht er gar nicht mehr normal( dieser ist nur Matsche), er gluckert ständig sehr laut, ab und an hat er Bauchschmerzen.
Die normalen Köttel sind meistens sehr gut, aber auf ab und an wie Durchfall.
Ich gebe immer Dysticum, kennst du das? Das ist klasse:
Zur Therapie und Metaphylaxe von Magen- und Darmerkrankungen wie:
•Infektiöse (durch Bakterien oder Viren verursachte) Durchfälle oder unspezifische Durchfälle (z.B. ernährungsbedingt)
•Verdauungsstörungen aufgrund von Fäulnis und Gärungsprozessen (Dyspepsie)
•Stoffwechselstörungen (besonders den Kohlenhydratstoffwechsel betreffend), die durch Umstellung, Futterwechsel, Fehlfütterung oder verminderte Futteraufnahme bedingt sind
•Entfernung bestimmter, mit dem Futter aufgenommener schädlicher Verbindungen (z. B. Pilzgifte, Pestizid- bzw. Schwermetallbelastungen) sowie erst im Magen-Darm- Bereich gebildeter Schadstoffe oder deren Umwandlungsprodukte
•Normalisierung der bakteriellen Magen-Darm-Flora
•Zur schnellen Regulation der natürlichen Stoffwechselvorgänge im Verdauungstrakt, z.B. bei intensiv gefütterten Hochleistungstieren (auch bei Nitratbelastung über das Futter und Trinkwasser
Man darf nur nicht zu viel von geben, weil es sonst stopft.
@ sniccers: ich habe mir schon überlegt, ob ich Moritz abgebe, weil er hier mit der Frischfütterung nicht kann. Max muss alles ad libitum haben wegen dem Gries, habs schon anders versucht, aber dann betoniert wieder die Blase.
Wieso meinst du, dass durch ne jahrelange schlechter Fütterung dann grad die Probleme kommen wenn sie "gutes" Futter bekommen? Er bekommt ja trotzdem ein paar hochwertige Pellets, 1EL am Tag.
Wieso fängt es dann bei den neuen Besitzern an und wenn sie noch jahrelang bei Wasser und Brot gehockt wären, nicht? Das ist echt unfair.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen