Ich war heute mit Romeo beim TA. Eigentlich wegen seinem Zähneknirschen. Aber die Zähne sind es nicht, es ist eindeutig der Blasengries.Er hatte mehrere eindeutige Stellen in die Box hinterlassen. Die Ärztin sagte, dass das schon ein Zeichen von starken Blasengriesproblemen ist. Ich muß aber dazuschreiben, dass er seit Samstag dank Karottenkaufs viel Karottengrün bekommen hat.
Ich habe mich dann lange mit ihr wegen der Fütterung unterhalten.
Sie sagte, ich soll keinen Löwenzahn, Kräuter und Möhrengrün mehr füttern. Die Karotte selbst ist bei Blasengries ganz gut, wobei wegen dem Zuckergehalt nicht zu viel gegeben werden soll, damit er nicht zu dick wird. Zunehmen darf ich nicht mehr.![]()
Außerdem soll Romeo nun ganz viel trinken (180ml bei 1,8 kg), da ist aber die Flüssigkeit, die er durch das Futter aufnimmt, schon mit eingerechnet. Sonst bleibt uns nur noch Infusion oder Blasenspülung. Das will ich echt vermeiden, wenn es irgendwie geht. Hat noch jemand einen Tipp, wie ich ihn zum Trinken animieren kann? Welche Tees mögen eure Nins am liebsten?
Die TÄ hat heute etwas Blasengries eingefangen und läßt es auf Bakterien untersuchen. Das AB hat sie uns schon vorsichtshalber mitgegeben. Ich hoffe, wir brauchen es nicht.
Jetzt wissen wir wenigstens, was sein wirkliches Problem ist.![]()
Lesezeichen