Ergebnis 1 bis 20 von 375

Thema: Gehirngängiger Abszess + Knochenauflösung (Zeus mein kleiner Kämpfer - RIP <3)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Dani Ich hatte hier schon viele Abszesskaninchen und musste so etwas wochenlang machen, bei den ersten Tieren war es wirklich auch Seelenschmerz, aber man wächst an seinen Aufgaben.

    Einweichen ist auf jeden Fall gut. Hast du Kompressen, die du in eine Wundspüllösung einlegen kannst? Mein TA hat mir so Töpfchen mitgegeben, wo man eigentlich Urin drin sammelt. Da hinein gebe ich einen Stapel Kompressen und fülle mit Prontovet- oder Octenisept-Lösung auf. So eine Kompresse lege ich dann mehrere Minuten auf die Wundstelle und weiche die Kruste auf.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Kathi ich danke dir!

    Ich habe es gestern länger mit dem ProntoVet eingeweicht und es ging besser ab.
    Leider sehe ich in der Tiefe nun auch den Eiter. Frau Schw. hat mir aber gesagt ich soll selbst nicht so tief in das Loch rein sondern nur den oberflächlichen Eiter entfernen. Das ist grade echt frustrierend... bei Nosy hat das Antibiogramm letztens auch über 1 Woche gedauert.. ich wäre aber sehr froh, wenn es morgen schon da wäre wenn ich wieder zur Kontrolle gehe.. ich möchte da doch endlich etwas haben was den Eiter auch bekämpft

    Eine Frage habe ich aber noch... Frau Schw. meinte zu mir, dass ich die Wunde ja offen halten soll damit Luft an den Eiter kommt.
    Ich mache die Kruste nun 1x am Tag ab (Abends) reicht das überhaupt? Morgends ist ja dann wieder eine Kruste drauf.. aber gleich 2x am Tag diese quälerei für ihn?

    Gibt es da nicht evtl eine andere Lösung? z.B. ein Röhrchen was die Wunde aufhält? Aber dann kann ich natürlich nich mehr "auslöffeln" ... bin grade etwas frustriert muss ich gestehen.

    Ich weiß halt nicht wie es weiter gehen soll... geht der Eiter überhaupt mal weg? Allein durch oberflächliches entfernen? Ich kann doch nicht auf Lebenszeit täglich die Kruste abknibbeln und das offen lassen?
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich habe das in solchen Fällen auch zweimal am Tag gemacht. Röhrchen zum Offen halten wüsste ich jetzt nicht, ich habe aber schon kleine Streifen von Kompressen eingelegt, um das Zuwachsen zu verhindern. Wobei das die Luftzufuhr bremst und mit der TÄ abgesprochen werden sollte.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Das Röhrchenthema ist auch durch!

    Ich war heute wieder bei Frau Schw. und sie ist mehr als begeistert von der Wundheilung!
    Sie sagte das wir es wohl sehr gut hinbekommen, dass es nun so verheilt das dauerhaft eine Öffnung zurück bleibt - also (in hoffentlich naher Zukunft) kein kruste abknibbeln mehr.

    Frau Schw. hat nun auch ganz vorsichtig den tiefsitzenden Eiter mit NaCl aufgeweicht und ausmassiert. Sie meinte wenn NaCl ins Gehin läuft wäre es nicht so schlimm. Ihre Worte "Zeus ist aber auch ein Musterkaninchen - also total Tapfer wie er das alles mitmacht" Ich bin ganz stolz auf meinen kleinen Mann - er erträgt alles wirklich so toll auch wenn er sich öfters mal wehrt aber er ist einfach .... ein wundevolles Lebwesen

    Leider wurde bei der Erregerbestimmung auch dieses mal kein Keim gefunden Wir behandeln also weiter mit dem Infectocillin und hoffen den Eiter damit zu bekämpfen!

    Ich versuche nachher nochmal ein aktuelles Bild von der Wunde zu machen.

    Samstagmorgen habe ich nochmal einen Termin (diesesmal aber bei Frau Han.) da wird nochmal etwas ausmassiert (soll ich zu Hause nicht machen) und am Dienstag wieder bei Frau Schw. und dann werden die Fäden gezogen. Ich hoffe es verheilt jetzt ganz schnell, sodass Nosy wieder dauerhaft zu Zeus kann.

    Nosy ist da aber auch echt ein Kandidat der sich an der Wunde festsaugt... Zeus quetscht auch immer seinen Kopf (hat er vorher auch schon gemacht!) unter Nosys und ist richtig aufmerksamkeitsbedürftig und Nosy ist dann in einer Tour an der Wunde
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  5. #5
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich drücke weiterhin ganz fest die Daumen
    Toll, dass die Wunde schon so schön verheilt
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  6. #6
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Ich danke dir

    Eben habe ich die Kruste wieder entfernt - gestern hat Frau Schw. den ganzen tiefsitzenden Eiter so toll entfernt und heute ist er schon wieder da
    Heute war Zeus auch so gelassen, dass ich Bilder machen konnte.

    Es sieht fies aus finde ich.. aber eigentlich ist die Wunde wirklich super am verheilen!



    Bei diesem Bild sieht man auch gut den Eiter der tief sitzt!
    Das Bild trügt etwas - der Eiterherd sitzt schon ca 1 cm tiefer. Mit dem Wattebäuschchen da reingehen ist undenkbar, da ich es damit wohl eher weiter reinschieben würde und mit meiner doch etwas breiteren Pinzette komme ich da auch nicht rein. Hab schon überlegt mir so eine Pinzette wie beim Tierarzt zu holen - diese die vorne sehr lang und schmal sind.

    Ich hoffe, dass ich mit meinem Thread anderen Helfen kann die vllt ein ähnliches Problem haben - darum auch die Bilder - ich hoffe es ist okay.. habe schon bei einigen gesehen, dass sie die Bilder verstecken wegen dem Eiter und das jeder selbst entscheiden kann ob er sowas sehen möchte oder nicht, ich weiß leider nur nicht wie das geht

    Edit:
    Ach und Kathi... du hast so recht... man wächst mit seinen Aufgaben langsam fällt es mir echt leicht und ich glaube das es sich auf Zeus wiederspiegelt - er wird immer ruhiger und frisst danach seine Belohnungs-Petersilie
    Geändert von Daniela H. (01.10.2014 um 11:29 Uhr)
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Klasse, wie du mit ihm kämpfst.

    Ich sehe an den Fotos gar nix ekliges

    Und eine Lektion, wenn man Kaninchen hat: man muss Eiter abkönnen, in allen Variationen
    (Nur 1x bisher musste ich mal fast )

    Ich hoffe, Zeus hat noch viele schòne Jahre bei dir.

    Aus einem anderen Forum hörte ich, dass es bei der Bestellung von Veracin Probleme gab, es hiess es wäre abgebrannt... Könnte stimmen: http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-...en-die-Flammen

  8. #8
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Daniela H. Beitrag anzeigen
    Mit dem Wattebäuschchen da reingehen ist undenkbar, da ich es damit wohl eher weiter reinschieben würde und mit meiner doch etwas breiteren Pinzette komme ich da auch nicht rein. Hab schon überlegt mir so eine Pinzette wie beim Tierarzt zu holen - diese die vorne sehr lang und schmal sind.
    Wobei bei allen harten Gegenständen die Gefahr besteht, dass das Tier sie sich bei einem Kopfzucken in den Kopf rammt, das sollte man dabei immer im Hinterkopf behalten. Sollte also mit dem TA abgesprochen werden.

    Ja Daniela, man wächst an seinen Aufgaben. Du machst das ganz toll.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Mein kleiner Kämpfer hat verloren
    Von Kim R. im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 28.11.2014, 14:12
  2. Lyon mein kleiner Kämpfer
    Von Melanie M im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 23.10.2013, 16:35
  3. Whisky - mein kleiner Kämpfer --- 28.07.2013
    Von Meike im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 30.07.2013, 00:16
  4. mein kleiner Kämpfer
    Von Manuela im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 11.03.2009, 18:32
  5. Silas, mein kleiner Kämpfer
    Von Kerstin im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 14.06.2007, 12:37

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •