Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 26 von 26

Thema: EC Träger jetzt noch von drinnen nach draussen?

  1. #21
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Ich finde es unmöglich, etwas als "falsch" abzutun, wenn man selbst keine aktuellen wissenschaftlichen Belege vorlegen kann und zu behaupten, dass den TÄ die Literatur dazu/ Studien nicht bekannt sind. Es wird auch deutlich davon geschrieben, dass man davon ausgeht... und ich vertraue dann doch eher Kanichenspezialisten, die jahrelang in diesem Bereich veterinärmedizinisch arbeiten und sich doch einen ganz guten Überblick verschaffen können.
    Oh, die kann ich vorlegen. Flock Ulrike 2012 und weitere Quellen, Hein,Sieg 2008 - Grundlage des Beitrags in 2014. Wer hier keine Belege hat, sind die Leute, die erzählen "man" ginge von irgendetwas aus. Wer soll "man" sein?
    Geändert von april (26.09.2014 um 14:40 Uhr)
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  2. #22
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Aber wie sehr die Häufigkeit von EC überschätzt wird, zeigt sich auch darin, dass 60% der Tiere, bei denen EC vermutet wurde, keine EC-Antikörper aufwiesen und somit als nicht infiziert gelten.
    Falsch herum, waren 40%, bei denen der Verdacht bestand, aber keine Antikörper vorlagen.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  3. #23
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Ich finde es unmöglich, etwas als "falsch" abzutun, wenn man selbst keine aktuellen wissenschaftlichen Belege vorlegen kann und zu behaupten, dass den TÄ die Literatur dazu/ Studien nicht bekannt sind. Es wird auch deutlich davon geschrieben, dass man davon ausgeht... und ich vertraue dann doch eher Kanichenspezialisten, die jahrelang in diesem Bereich veterinärmedizinisch arbeiten und sich doch einen ganz guten Überblick verschaffen können.
    Oh, die kann ich vorlegen. Flock Ulrike 2012 und weitere Quellen, Hein,Sieg 2008 - Grundlage des Beitrags in 2014. Wer hier keine Belege hat, sind die Leute, die erzählen "man" ginge von irgendetwas aus. Wer soll "man" sein?
    Ich kenne die Studien und finde nicht, dass diese unbedingt widersprüchlich sind zu den doch recht enorm hohen Angaben zu "bis zu 80%" stehen.

    Aber wie gesagt, darum ging´s hier eigentlich nicht und ich verstehe auch nicht, warum man sich immer gleich so angehen muss und man nicht einfach mal eine andere Meinung akzeptieren kann. ich sage ja auch nicht, dass es sich bei Deinen Quälen auch nur um die ein oder andere Doktorarbeit handelt und diese aus meiner Sicht nicht aussagekräftig genug für den Gesamtbestand aller Kaninchen ist...
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  4. #24
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Fakten richtig zu stellen hat mit Meinungen zu akzeptieren nichts zu tun. Es gibt nicht einen einzigen Beleg für 80% Vorkommen dieses Erregers als Schnitt durch die Kaninchen in Deutschland.

    Die Studie von Hein/Sieg von 2008 ist praktisch überhaupt nicht erhältlich gewesen, weil sie ausschliesslich bei einer Fachtagung vorgelegt wurde. Die entsprechende Veröffentlichung gibt es erst jetzt. In der Dissertation von Flock werden 10 verschiedene Quellen explizit angegeben, weitere Quellen mit vergleichbaren Verbreitungszahlen finden sich bei Jass (2004) - da ist es ganz gut, dass nicht behauptet wird, es sei wenig aussagekräftig.

    In allen diesen Quellen ist man für Kaninchen in Deutschland weit weg von 80%. Die Differenz zwischen den durch Untersuchungen belegten Zahlen und den lediglich behaupteten Zahlen nicht als Widerspruch aufzufassen, kann man als Meinung stehen lassen. Zu behaupten, es gebe eine Verbreitung von 80% oder "man" gehe davon aus ist schlicht - falsch.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  5. #25

    Standard

    Mal wieder zum Thema:

    Wir haben heute die verrückte Nudel aus dem TH geholt Die geht ab wie Schmidts Katze...

    Sie scannt ein bisschen, und erst zu Hause haben wir festgestellt, dass sie total zerfledderte Ohren hat, ein Stück ist rausgebissen und hängt noch so an der Kruste Ich habe so ein bisschen "das Kaninchen imSack" bekommen...
    Aber egal, nun ist sie hier. sie scheint nicht viel Zuwendung zu kennen, wenn ich sie streichle zittert sie. sie hat mich auch schon angeknurrt und ihr Essen verteidigt... Na, das kriegen wir schon hin.


    Jetzt fehlt uns noch ein Name, Vorschläge? Sie ist schokobraun und Widder. Ich habe Lotta und Emma ins Rennen geworfen, kam aber bei meiner family nicht so an...

  6. #26
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    fotooooooooooooooooooooo
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #27

    Standard

    Ich würde ja gern ein Foto zeigen, aber es funktioniert vom Tablet aus leider nicht... Kommt noch!

  8. #28
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Die Differenz zwischen den durch Untersuchungen belegten Zahlen und den lediglich behaupteten Zahlen nicht als Widerspruch aufzufassen, kann man als Meinung stehen lassen. Zu behaupten, es gebe eine Verbreitung von 80% oder "man" gehe davon aus ist schlicht - falsch.
    Hat auch nirgends jemand behauptet. Nur, dass diese Zahl durch Experten benannt wird. Ich persönlich habe zu EC eine ganz eigene Meinung und benötige daher zumindest über die Höhe der latent infizierten Tiere keine Studien. Mir wären Studien über die Vorsorge (Impfungen) wesentlich wichtiger!

    Zitat Zitat von Finchen im Herzen Beitrag anzeigen
    Mal wieder zum Thema:

    Wir haben heute die verrückte Nudel aus dem TH geholt Die geht ab wie Schmidts Katze...
    Ich freue mich so für die Nudel (da hat sie doch schon einen Namen ...passen würde da dann ja nur noch: Fussili, Farfalline, Pici, etc.)!

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    fotooooooooooooooooooooo
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  9. #29

    Standard

    Wir hatten heute Gnocchi zum Abendessen... Gute Idee!

  10. #30
    Benutzer Avatar von Inga H.
    Registriert seit: 12.06.2014
    Ort: Göttingen
    Beiträge: 69
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Jenny Hat ja schon ausreichend geantwortet. Tut mir Leid, ich war ziemlich beschäftigt in den letzten Tagen
    Ich habe die Studie über meine sehr kompetent Tierärztin bekommen und auch die gleiche Info bereits mehrmals von anderen Tierärzten erhalten. ( so am Rand)
    "Nicht das Gute, sondern das Schlechte ist der Gegenstand der Theorie. Ihr Element ist die Freiheit, ihr Thema die Unterdrückung."
    Max Horkheimer

  11. #31
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Zitat Zitat von Finchen im Herzen Beitrag anzeigen
    Ich würde ja gern ein Foto zeigen, aber es funktioniert vom Tablet aus leider nicht... Kommt noch!
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 18.11.2013, 21:13
  2. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 03.09.2013, 00:15

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •