Ergebnis 1 bis 20 von 458

Thema: schon wieder lilly- Aufgasung - Nieren!SCHON WIEDER HILFE

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    DAnke Carmen (und sorry, habs nimmer geschafft, anzurufen)

    Hba kurz mit Freund telefoniert. Sie hat due Nacht schon mal geschafft. Hat sich wohl im Käfig gestreckt und geschaut, was er macht, als er aufgestanden ist. Sie hat wohl auch ein bisschen Futter verdrückt...

    Ich hoffe, das mit demPäppeln klappt heute früh besser, damit sie was drin hat bis heute nachmittag. Wir hatten eine Spritze mit 20ml und mit der hats super funktioniert. Aber nach 2 Tagen ist sie schon so schwergängig, dass er gestern damit nicht klar kam. Wir haben noch kleine Spritzen, aber da muss man halt CC nachziehen, während sie zwischne den Beinen hockt. Da versucht sie gerne abzuhauen.

    Sie soll heute zum TA und dann werden die Blutwerte untersucht (ergebnisse erst morgen dann).
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Das spezifische Gewicht vom Urin muss nix schlimmes bedeuten, der kann sich auch bei Blasenentzündungen verändern.
    Schon alleine das Trinkverhalten kann diesen Wert beeinflussen.
    Wir waren auch mal drunter, Nierenwerte waren gut, er hatte einfach zu wenig getrunken und der Urin war zu konzentriert.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    So, bin kurz nach Hause gefahren. Mein Freund hat ca. 15ml heute früh in sie reingekriegt, Medis hat er alle geschafft. Sie war wohl sehr wehrhaft und hatte vorher auch Dill gefressen... Er meinte, sie sei zumindest nicht schlechte rals gestern...

    er hat wohl auch schon mit der TÄ gesprochen wg Termin heute, aber ich weiß noch nix genaueres.

    Danke Maren für die Info. Neigen denn manche Tiere mehr zu Blasenentzündungen? Ist ihre zweite bisher. Aber sie leben ja drinnen, haben PVC und Laminat... Ich versteh ich nicht recht, wie man da ne BE kriegen kann...
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.968

    Standard

    Zitat Zitat von donkon Beitrag anzeigen
    So, bin kurz nach Hause gefahren. Mein Freund hat ca. 15ml heute früh in sie reingekriegt, Medis hat er alle geschafft. Sie war wohl sehr wehrhaft und hatte vorher auch Dill gefressen... Er meinte, sie sei zumindest nicht schlechte rals gestern...

    er hat wohl auch schon mit der TÄ gesprochen wg Termin heute, aber ich weiß noch nix genaueres.

    Danke Maren für die Info. Neigen denn manche Tiere mehr zu Blasenentzündungen? Ist ihre zweite bisher. Aber sie leben ja drinnen, haben PVC und Laminat... Ich versteh ich nicht recht, wie man da ne BE kriegen kann...
    Kann zum Beispiel auch durch Blasensand entstehen , der die Blase reizt, oder wenn sie mal Matschkot haben, dann ziehen sie sich quasi die Bakterien in die Blase
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.623

    Standard

    Zitat Zitat von donkon Beitrag anzeigen
    DAnke Carmen (und sorry, habs nimmer geschafft, anzurufen)

    Hba kurz mit Freund telefoniert. Sie hat due Nacht schon mal geschafft. Hat sich wohl im Käfig gestreckt und geschaut, was er macht, als er aufgestanden ist. Sie hat wohl auch ein bisschen Futter verdrückt...

    Ich hoffe, das mit demPäppeln klappt heute früh besser, damit sie was drin hat bis heute nachmittag. Wir hatten eine Spritze mit 20ml und mit der hats super funktioniert. Aber nach 2 Tagen ist sie schon so schwergängig, dass er gestern damit nicht klar kam. Wir haben noch kleine Spritzen, aber da muss man halt CC nachziehen, während sie zwischne den Beinen hockt. Da versucht sie gerne abzuhauen.

    Sie soll heute zum TA und dann werden die Blutwerte untersucht (ergebnisse erst morgen dann).
    Ich persönlich nehme lieber die kleineren Spritzen und bereite mir immer gleich mehrere vor.
    Außer bei Bahati, da muss ich nicht vorbereiten, sie wartet ganz brav, bis ich die nächste Spritze aufgezogen habe. Ich nehme allerdings spezielle Päppelspritzen. Fragt mal nach, ob Euer TA solche hat.

    Ich drücke Euch weiter die Daumen für Lilly.
    Geändert von Carmen P. (22.09.2014 um 14:21 Uhr)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Danke Carmen. Mit kleinen Spritzen haben wir keine so guten Erfahrungen gemacht. Bei LIlly klappt das immer hervorragen mit größeren. Ich kann auch während des Päppelns aufziehen, bei mir bleibt sie auch besser sitzen. Aber bei meinem Freund riecht sie den "Neuling" und zeigt sich erst mal störrisch . Er besorgt heute aber neue Spritzen... Ich muss ehrlich sagen, mit den 1ml Dingern komme ich gar nicht zurecht. Da musst ja auf einmal 20-30 Spritzen hinlegen...

    Sie hat wohl ein bisschen Dill gefressen als er weg war. Sie zittert nicht und um kurz nach halb 4 darf er zum TA mit ihr. Ich werde heute wohl wieder nach Augsburg fahren und hoffe, dass ich arbeitstechnisch trotzdem alles unterkriege... Aber sie hat die 7Std schonmal überlebt! Und ich hatte gestern echt Sorgen, dass das nicht so sein könnte... Von daher atme ich erst mal durch. Nun ist noch Daumen drücken angesagt wenn er beim TA ist. Hoffentl finden sie die Ursache!!!!!! Ich berichte später, hab nur um 4 nochmal Unterricht...
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  7. #7
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.145

    Standard

    Hallo,

    das tut mir echt leid. so ein Streß für alle

    An Päppelspritzen komme ich sehr gut klar mit den speziellen CC Spritzen a' 10 ml. Ich bereite immer gleich welche für die nächste Mahlzeit vor. Die Öffnung ist größer und länger, als bei normalen Spritzen. Dadurch gehen auch größere Teilchen durch und man bekommt sie tief genug in die Schnute, daß geschluckt wird und nicht soviel ausgespuckt. Leider wird der Gummi von dem Schiebeteil sehr schnell fest. Ich habe daher einfach den Schieber von normalen 10ml Spritzen dazu genommen. Der paßt auch und es funktioniert immer super.

    http://tiershop.de/Reptilien/Reptili...erspritze.html
    http://www.amazon.de/Albrecht-Critic.../dp/B00DFJ5CNI
    http://www.ebay.de/itm/like/38068613...s=true&viphx=1

    Alles Gute für Euch
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  8. #8
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.623

    Standard

    Zitat Zitat von donkon Beitrag anzeigen
    Danke Carmen. Mit kleinen Spritzen haben wir keine so guten Erfahrungen gemacht. Bei LIlly klappt das immer hervorragen mit größeren. Ich kann auch während des Päppelns aufziehen, bei mir bleibt sie auch besser sitzen. Aber bei meinem Freund riecht sie den "Neuling" und zeigt sich erst mal störrisch . Er besorgt heute aber neue Spritzen... Ich muss ehrlich sagen, mit den 1ml Dingern komme ich gar nicht zurecht. Da musst ja auf einmal 20-30 Spritzen hinlegen...

    Sie hat wohl ein bisschen Dill gefressen als er weg war. Sie zittert nicht und um kurz nach halb 4 darf er zum TA mit ihr. Ich werde heute wohl wieder nach Augsburg fahren und hoffe, dass ich arbeitstechnisch trotzdem alles unterkriege... Aber sie hat die 7Std schonmal überlebt! Und ich hatte gestern echt Sorgen, dass das nicht so sein könnte... Von daher atme ich erst mal durch. Nun ist noch Daumen drücken angesagt wenn er beim TA ist. Hoffentl finden sie die Ursache!!!!!! Ich berichte später, hab nur um 4 nochmal Unterricht...
    Hätte ich auch gemacht.
    Es gibt aber auch 3,0- und 5,0 ml-Spritzen. Aber wenn Du mit den großen Spritzen gut klar kommst, ist es ja gut.

    Hier ist alles gedrückt für die Süße.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Ich bin inzwischen zu Hause.

    Beim TA wurde eine Infusion gegeben und ein gro0es Blutbild gemacht + EC Titer(Ergebnisse morgen). Leider konnte sie keinen Urin gewinnen, Kreislauf ist stabil. SIe kriegt weiter die MEdis wie vrher.

    Sie sind nun in nem Gehege, Elvi scheucht sie ein bisschen, aber es is friedlich...

    Mrgen muss ich zurück nach Kempten. Hoffe, es geht ihr bald besser. Mal sehen, was die Werte morgen sagen... Daumen drücken bitte!
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  10. #10
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Daumen sind gedrückt

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Guten Morgen

    Was soll ich sagen: Ihr gehts deutlich besser! Sie hat heute nacht irgendwas gefressen (Sellerie oder Möhre) und saß heute Früh im Klo und hat Heu gemümmelt. Sie ist heute nacht rumgelaufen und hat an den Gehegegittern gerüttelt (und zwar richtig übel laut!!! ). Das finde ich schon mal sehr gut.

    Sie hat gestern abend von mir nochmal 30ml CC gekriegt. Mein Freund hatte leider gestern den ganzen Tag nur 30 ml in sie reingekriegt. Beim TA haben sie es ihm dann nochmal gezeigt und 40 ml gegeben. SO hatte sie gestern ihre 100ml. Wir haben jetzt 3ml Spritzen mit langem Ende, damit kann man sie auch gut päppeln. Ich hoffe nur, dass sie es sich von ihm gefallen lässt. Bei mir war sie wieder die Ruhe selbst und hat brav aus der Spritze gefressen.

    Ich darf heute nachmittag nach den Blutwerten fragen Ich warte schon ganz gespannt was da rauskommt. Was mir gestern eingefallen ist, ist, dass wir schon lange keine KP mehr abgegeben haben. Wenn die Blutwerte ok sind, dann sollte ich das noch veranlassen, oder?

    Übrigens: Laut der TK Waage hatte sie 1860 g. Bei unserer normalen TÄ hatte sie wieder 2kg. Vllt hat sie dann doch nciht so viel abgenommen. Müssen die keine geeichte Waagen haben?
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •