Mein kleiner leo wiegt nur 1300g umd son meeri wiegt ja gerade mal ein knappes kilo
Mein kleiner leo wiegt nur 1300g umd son meeri wiegt ja gerade mal ein knappes kilo
Okay.... dann habe ich jetzt ein Problem
Ich kann sowas nicht bauen..und mein Vater macht es nicht, da kann ich machen was ich will.
Gibt es sowas irgendwo zu kaufen?
am besten günstig. .. denn das ist mein 2. Problem.
Lg
was ist denn mit den Elementen aus dem Link, die gestern gepostet wurden?
Oder hier:
http://www.amazon.de/point-zoo-Hasen...hege+kaninchen
oder
http://www.amazon.de/Kaninchen-Klein...hege+kaninchen
oder das von Kerbl, wobei ich da noch besseren Draht hintertackern würde. Mehrere Gehege lassen sich wunderbar verbinden, wobei ich die Elemente für den Dauergebrauch verschrauben würde. Terrassenplatten als Untergrund bekommst Du im Baumarkt, die sind allerdings höllisch schwer, da müsstest Du mehrmals fahren.
Das wäre jetzt die Möglichkeit, die ich sehe, wenn man nicht fundamentieren, nicht ausheben und Untergrunddraht verlegen, oder großartig selbst bauen kann.
Wobei Du doch eine kompetent aussehende Frau bist. Holzelemente kann man sich im Baumarkt zusägen lassen, Draht kann man zuschneiden und auftackern. Mehr ist das eigentlich nicht. Da brauchst Du vielleicht ein bisschen Planungshilfe (dafür sind wir ja da), und jemanden, der Dir mal etwas gerade festhält, während Du schraubst (Freunde), aber doch keinen Mann, der Dir das baut.
Der Freilauf aus dem Link, den ich gestern gepostet habe, wäre schon ok, da immerhin ein vernünftiger Draht verbaut ist! Er ist bloß etwas klein, evtl. könntest du den Verkäufer anmailen, was z.B. 4x1 m oder so kosten. Das wäre immerhin ein Anfang, notfalls auch nur die 2x1 m (immerhin mehr Platz als nur im Stall sitzen zu müssen)!
Wichtig ist eben auch die Absicherung nach unten --> Betonplatten oder z.B. Draht unter der Erde...
Ich plane gerade selbst ein neues Außengehege, was leider nur ca. 4,5 qm haben wird, da unser Garten wirklich klein ist. Den Freilauf aus dem obigen Link werde ich selbst bauen, da ich den Draht (19x19 mm Maschenweite, 13 mm dick) schon habe (gibt es manchmal auch günstig über ebay Kleinanzeigen oder so zu kaufen!). Die Absicherung nach unten ist bei mir auch noch nicht ganz geklärt. Betonplatten wären gut, aber ich habe keine Lust, die schweren Teile zu schleppen. Evtl. betoniere ich selbst welche, bloß dünner und mit Leichtzuschlägen, so dass sie noch einigermaßen tragbar sindAlternativ baue ich eine Art Holzterrassendeck darunter. Die schnellste variante ist vermutlich, vernünftigen Draht zu besorgen und diesen im oden einzugraben und die hochgeklappten Enden mit dem Gehege zu verbinden, dass u so eine Art Drahtwanne hast, aus der die Kaninchen nicht raus- und die Marder rein können...
Meine Notebooktastatur ist eine Katastrophe - sollten vereinzelt Buchstaben fehlen, bitte ich dies zu entschuldigen:-)
Das ist nicht schwer zu bauen, Schraubenzieher und/oder Schraubenschlüssel reichen. Wenn Du mehrere verbinden willst, dann hängst Du die Eingangstüren aus, und verbindest die zwei Gehege mit Kabelbinder. Das kriegst Du hin, das ist ein bisschen Bastel.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
ich hab leider kein besseres Bild und hier schifft es wie aus Kübeln,aber ich hab mal von der Schmalseite aus in mein Meerschweinchengehege hineinfotografiert. Das sind 6 dieser Elemente hintereinander, einfach mit diesen länglichen Metallplättchen aneinandergeschraubt, die 2 Löcher haben. Einmal an der Oberseite so ein Plättchen, das 2 Elemente verbindet, und dann nochmal unten. Wenn Du willst, kann ich die Verbindungen nochmal fotografieren, das macht es vielleicht klarer. Drunter sind Steinplatten.
Auf Kabelbinder würde ich nicht vertrauen, die werden morsch und können auch mit einem Biss durchgebissen werden, sowohl von Mardern, als auch von den Kaninchen selbst. Und wo die Verbindung nicht mehr gewährleistet ist, kann sich ein Barder durchschieben, weil jeder Zentimeter reicht, den die Konstruktion dann nachgibt. Geschraubt ist geschraubt. Und das kann auch wirklich jeder.
Wenn Du Bilder oder Hilfe brauchst, sag einfach nochmal Bescheid. Wir können auch gerne telefonieren, oder Du meldest Dich, wenn ein Problem auftritt.
![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen