Ergebnis 1 bis 20 von 252

Thema: Berliner, das 1. Ladengeschäft f. Kaninchenfutter

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von polly
    Registriert seit: 12.08.2011
    Ort: freital
    Beiträge: 646

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Das ist mal wieder typisch deutsch. Direkt schlechtnörgeln, ohne, dass man den Laden überhaupt kennt. Nicht, dass ich ihn kennen würde.
    Jau! In dem Fall stehe ich zu meinem bombenfesten Vorurteil. Ich traue mich zu wetten, dass ein Ladenkonzept, das auf den "artgerecht"- Zug aufspringt die Kanichen nicht deshalb mitten im Verkaufsraum mit eingeplant hat, weil die armen Langöhrchen ihre Menschenmama sonst vermissen würden.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von polly Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Das ist mal wieder typisch deutsch. Direkt schlechtnörgeln, ohne, dass man den Laden überhaupt kennt. Nicht, dass ich ihn kennen würde.
    Jau! In dem Fall stehe ich zu meinem bombenfesten Vorurteil. Ich traue mich zu wetten, dass ein Ladenkonzept, das auf den "artgerecht"- Zug aufspringt die Kanichen nicht deshalb mitten im Verkaufsraum mit eingeplant hat, weil die armen Langöhrchen ihre Menschenmama sonst vermissen würden.
    Na ja, wenn man ihr nicht gleich Böses unterstellen will, könnte man auch durchaus davon ausgehen, dass sie einfach anderen Kaninchenhaltern auch die artgerechte Haltung nahelegen will. Sie haben scheinbar ja auch (wenn man da Bilder so sieht) eine eigene Rückzugsecke hinter einem großen Regal. Ich finde, da hat sich schon jemand Gedanken gemacht. Ist denn sicher, dass die Kaninchen dort nicht dauerhaft leben, sondern sie ständig hin und her ziehen?

  3. #3
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Das hier ist der Link mit Bildern zum Laden: http://www.bunny-burrow.com/shop_con...1d420cf15d9265

    Ich muss sagen, mit dieser Rückzugsecke find ich das gar nicht so schlimm, vorausgesetzt, die Tiere werden dort dann nicht von Kunden gestört, wenn sie sich tatsächlich dorthin zurückziehen.

    Und ich kenne in der Tat sogar drei Kaninchen, die mit ihrer Halterin im ca. 4-wöchigen Takt zwischen Ruhrgebiet und Rheinland pendeln und denen es wirklich nichts auszumachen scheint. Sie sind mittlerweile sehr ans Autofahren gewöhnt und ich persönlich kann, zumindest bei diesen 3 Tieren, keine Stresssymptome feststellen.
    Generell würde ich sowas eher ablehnen, klar, aber es kommt wohl doch auf das Tier an.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Mona K. Beitrag anzeigen
    Sie sind mittlerweile sehr ans Autofahren gewöhnt und ich persönlich kann, zumindest bei diesen 3 Tieren, keine Stresssymptome feststellen.
    Da sieht man auch oft nichts - geht auch nur über eine Blutprobe, weil der Calciumspiegel zuverlässig ansteigt.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Der Homepage nach zu urteilen wird's da eh bald Lebensmittelmotten geben. Nein, das wäre nichts für mich.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Der Homepage nach zu urteilen wird's da eh bald Lebensmittelmotten geben. Nein, das wäre nichts für mich.
    Weshalb denkst du das?

  7. #7
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Ich habe die Seite nur überflogen. Für die Tiere finde ich das nicht gut. Das scheint ein Verkaufskonzept zu sein und kann nur Stress bedeuten. Ansonsten "Cranberries sind gezuckert, da sie sonst zu bitter wären" "Luzerne ist gut bei Blasengries". Naja... Überzeugt mich überhaupt nicht!
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  8. #8
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mona K. Beitrag anzeigen
    Sie sind mittlerweile sehr ans Autofahren gewöhnt und ich persönlich kann, zumindest bei diesen 3 Tieren, keine Stresssymptome feststellen.
    Da sieht man auch oft nichts - geht auch nur über eine Blutprobe, weil der Calciumspiegel zuverlässig ansteigt.
    Naja, wenn meine zwei autofahren, sitzen sie wie versteinert mit großen Augen da und man merkt einfach deutlich, dass sie gestresst sind. Dieses Verhalten zeigen die 3 anderen Tiere nicht, sondern legen sich völlig entspannt lang hin.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Mona K. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mona K. Beitrag anzeigen
    Sie sind mittlerweile sehr ans Autofahren gewöhnt und ich persönlich kann, zumindest bei diesen 3 Tieren, keine Stresssymptome feststellen.
    Da sieht man auch oft nichts - geht auch nur über eine Blutprobe, weil der Calciumspiegel zuverlässig ansteigt.
    Naja, wenn meine zwei autofahren, sitzen sie wie versteinert mit großen Augen da und man merkt einfach deutlich, dass sie gestresst sind. Dieses Verhalten zeigen die 3 anderen Tiere nicht, sondern legen sich völlig entspannt lang hin.
    Das ist doch ein gutes Zeichen. Aber letztlich reagiert auch Deine Nebennierenrinde auf kommende Unwetter, und Du merkst es nicht einmal
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  10. #10
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mona K. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mona K. Beitrag anzeigen
    Sie sind mittlerweile sehr ans Autofahren gewöhnt und ich persönlich kann, zumindest bei diesen 3 Tieren, keine Stresssymptome feststellen.
    Da sieht man auch oft nichts - geht auch nur über eine Blutprobe, weil der Calciumspiegel zuverlässig ansteigt.
    Naja, wenn meine zwei autofahren, sitzen sie wie versteinert mit großen Augen da und man merkt einfach deutlich, dass sie gestresst sind. Dieses Verhalten zeigen die 3 anderen Tiere nicht, sondern legen sich völlig entspannt lang hin.
    Das ist doch ein gutes Zeichen. Aber letztlich reagiert auch Deine Nebennierenrinde auf kommende Unwetter, und Du merkst es nicht einmal
    Ja ok, klar, aber ich denke doch, dass man - eben weil man es eh nicht 100%ig feststellen kann - nicht pauschalisieren und sagen kann, xy ist in jedem Fall für jedes Tier schlecht = Stress. Daher finde ich, sollte man nicht überbewerten, dass die Tiere dort frei im Laden laufen dürfen. Ich unterstelle der Dame, die den Laden betreibt, jetzt einfach mal Gutes und dass sie doch wohl am besten sieht, wie es ihren Tieren dabei geht.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Aber ich denke, aus Zucker sind Kaninchen nun auch nicht grade und manchmal packen wir sie vielleicht ein bisschen ZU sehr in Watte ein bisschen Stress braucht Mensch wie Tier, es sollte eben nur nicht überhand nehmen. Und wiiiee sehr die Kaninchen in dem Geschäft nun gestresst sind können wir wohl von hier aus nicht beurteilen - meine Kaninchen interessiert Besuch zum Beispiel nicht die Bohne, auch ein ums Gehege tanzender Hund (nicht wegen der Kaninchen) oder eine laufende Kapp-Gährungssäge lässt sie kalt und sie liegen einfach weiter entspannt da. Ich denke da hat auch jedes Kaninchen einen etwas anderen Stresslevel.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von polly
    Registriert seit: 12.08.2011
    Ort: freital
    Beiträge: 646

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen

    Na ja, wenn man ihr nicht gleich Böses unterstellen will, könnte man auch durchaus davon ausgehen, dass sie einfach anderen Kaninchenhaltern auch die artgerechte Haltung nahelegen will.
    Das macht der KS doch auch bei jeder Infoveranstaltung. Dass man ein schönes gehege zeigen will, und auch das Zubehör dafür verkauft, ist nicht zu bemängeln, aber dafür tun es eben auch Plüschkaninchen, wie beim KS-Infostand. Neonröhren, sich öffnende und schließende Ladentüren, laute Kunden, kruschtelnde Kinder, Sommerhitze... das muss meiner Meinung nach nicht sein, wenn man tatsächlich das Wohl der kaninchen in den Vordergrund stellt. Die beiden sind ja schon auf der Webseite als die "Stars des Ladens" angepriesen. Im Netz können sie auch gerne die Kunden mit ihren süßen Fotos begeistern. Aber mitten im Laden...das ist auch nichts anderes als diese ganze Osterdeko mit lebenden Kaninchen in Einkaufszentren.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •