Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
Wo ich ein wenig gespalten bin ist bei den Pellets. Warum? Weil der Groißteil der Pelletfütterer entweder gewerblich sind oder auf Zucht aus, wo es auf ein langes Leben eh nciht ankommt und andererseits halt, wie Diana schrieb, viele Kaninchen, deren Leben dann nach 4 Jahren einfach vorbei ist. Weil es in den Augen der Besitzer einfach krank war und gestorben ist. Ansonsten aber habe ich hier schon viel von aprils Tipps umgesetzt und meine Nuckels leben alle noch.


LG
Ralf
Deshalb stehe ich Pellets auch weiterhin kritisch gegenüber. Wobei ich nicht weiß, wie das beispielsweise bei Zuchtrammlern ist, weil ich in der Materie nicht drin bin. Ist es für den Züchter nicht gut, wenn zumindest die Rammler möglichst lange leben? Oder möchten sie immer wieder neues "Blut" in ihrer Zucht haben? Eine Häsin sollte ja nicht länger, als bis zu ihrem 3. oder 4. Lebensjahr bedeckt werden, oder? Wie gesagt, ich kenne mich da wirklich nicht so gut aus.
Mein Arbeitskollege ist Züchter und von ihm weiss ich, dass die Zuchtrammler nach spätestens 5 Jahren "ausgedient" haben. Meistens aber schon viel früher. Kommt darauf an, wie die Nachkommen aussehen. Kommt da nur Ausschuss, kommen sie auch füher in die Bratröhre.
Wir beide haben uns deswegen schon öfters mla gezofft.



LG
Ralf