Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen

Ich hab schon sehr oft Quellenangaben geliefert, auch jetzt wieder. Nur für die Schauerberichte über die angeblichen Giftpflanzen, da verlangt niemand spezifische und seriöse Quellen, da langt irgendein Facebook-Post. Wer es sich so einfach macht, für den ist mir meine Zeit klipp und klar zu schade. Niemand muss mir glauben, ich schreibe ja nicht für jemand speziellen. Die meisten wissen, wie ich arbeite und wie meine Aussagen einzuordnen sind. Ich erreiche immer ein paar Leute, und deren Kaninchen geht es hinterher besser als vorher. Motivation in a nutshell.
Da gebe ich april wirklich recht (wie Vielem in ihren Äußerungen ebenfalls). Ich erlebe es grade auf Facebook so häufig, dass auf irgendetwas beharrt wird, was keiner derer, die eben so darauf beharren auch nur ansatzweise irgendwie belegen kann. Leider ist es wirklich oft so, dass einfach nachgeplappert wird was eben vorgeplappert wird. Wenn das Ganze gut verkauft wird, dann glauben Viele das einfach ungesehen. Ich versuchte neulich auf Facebook bsplw. erfolglos jemandem mit etlichen Quellenangaben deutlich zu machen, dass man Wiesenbärenklau unbedenklich füttern kann und es auch noch eine sehr gute Futterpflanze ist. Besagte Person hatte auf diebrain und botanikus gelesen, dass WBK giftig ist und war der vollen Überzeugung, dass das auch wirklich so ist. Sowas finde ich immer sehr schade.