
Zitat von
M@M
Vielen Dank für den Hinweis!!! Ich hatte dieses getrocknete Pflanzengedöns vor ca. 3 Monaten in einer Heulieferung eines hier relativ bekannten Heulieferanten. Habe das Heu (aus Unwissenheit) verfüttert und es ist längst aufgebraucht

Die Tiere sind aber wohlauf.
Die wären auch weiterhin wohlauf. Im Normalfall fressen sie die Pflanze nicht, und in relativ geringen Mengen wirkt das giftige Alkaloid der Herbstzeitlosen bei Kaninchen sogar positiv. Ist einfach für Kaninchen nicht annähernd so giftig wie für den Menschen oder ein Rind.
Für den Menschen ist das Gift der Herbstzeitlosen bei etwa 0.2mg/kg Körpergewicht tödlich. Dazu muss man aber 45gr (!) Blätter in sich hineinfressen, wenn man 60kg wiegt. Will ich ja erst mal sehen. Kannst ja mal pflücken, bis Du so einen Haufen zusammen hast.
Wie schaut es beim Kaninchen aus: Das überlebt nicht nur problemlos 0.2 mg/kg Körpergewicht (also die für den Menschen tödliche Dosis), sondern kann damit sogar eine Arterienverkalkung verhindern bzw. auflösen, und zwar selbst dann, wenn es eine stark Blutfett-erhöhende Diät bekommt. Parallel dazu kann es Antikörper gegen Colchicine entwickeln, und mit denen
bis zu 3 mg/kg Körpergewicht, also die
15-fache Dosis, die für den Menschen tödlich wäre, überleben.
Allerdings reduziert das Colchicine auch die Bildung von gewissen Gerinnungsstoffen im Blut.
Im Grunde kann es Dir also egal sein, ob das nun Lampion oder Herbstzeitlose war. Die Schauergeschichten aus Facebook sind dann immer noch für einen düsteren Abend vor dem Kamin gut.

Lesezeichen