Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Kaninchen knabbern keine Äste

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2013
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 974

    Standard

    Bei uns gibts Apfel und Weide aber ich muss mal wieder Haselnuss probieren... Mist, hätte ich bei meinem Vater gleich mit bestellen können... Wohnt 300km entfernt.

    Aber ist ja oft so- wenns neu ist, stürzen sie sich drauf und wenn sie merken, dass es das jetzt öfter gibt, verliert es seinen Reiz 😉

    Aber den Stall können sie gern auch zernagen- wenns denn schmeckt/den Zähnen hilft.Hier eins meiner Lieblingsbilder (bisschen unscharf) Zorro vor ca 1,5 Jahren: "Alles meins"!!

    image.jpg


    Oh jeh- jetzt ist er doppelt so groß bzw breit

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 784

    Standard

    Meine Kaninchen knabbern nur im Winter die Rinde ab, ansonsten nicht.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.233

    Standard

    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    Meine Kaninchen knabbern nur im Winter die Rinde ab, ansonsten nicht.
    Meine auch

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2013
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 974

    Standard

    Dann bin ich mal auf den Winter gespannt
    😉

  5. #5
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von zorro Beitrag anzeigen
    Bei uns gibts Apfel und Weide aber ich muss mal wieder Haselnuss probieren... Mist, hätte ich bei meinem Vater gleich mit bestellen können... Wohnt 300km entfernt.

    Aber ist ja oft so- wenns neu ist, stürzen sie sich drauf und wenn sie merken, dass es das jetzt öfter gibt, verliert es seinen Reiz ��

    Aber den Stall können sie gern auch zernagen- wenns denn schmeckt/den Zähnen hilft.Hier eins meiner Lieblingsbilder (bisschen unscharf) Zorro vor ca 1,5 Jahren: "Alles meins"!!

    image.jpg


    Oh jeh- jetzt ist er doppelt so groß bzw breit

    Oi was für ein entzückender kleiner Süßer. Ich liebe Widder...

    Wegen der Zweige....meine Häsin gnabbelt auch nur ganz selten daran, mache mir aber deswegen keine Sorgen. Unser "neuer" kleiner Spatz inhaliert sie dagegen geradezu aber ich vermute mal, das wird sich mit der Zeit auch legen.
    Geändert von -Gast- (20.09.2014 um 15:28 Uhr)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2013
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 974

    Standard

    Sorgen mache ich mir auch nicht. Hab mich nur gewundert. Und schade um die schönen Äste....
    Aber die Blätter schmecken ja, wobei sie sich da die Begeisterung auch in Grenzen hält. Aber die werden dann unters Heu gemischt 😉

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.07.2014
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 120

    Standard

    Ich hab die Tage zum ersten mal gesehen, dass hier ein Zweig geschält, Rinde und sogar das Holz gefuttert wurde. Pappel war's.
    Grüße aus dem Chaosland

  8. #8
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.753

    Standard

    Ich hatte von frisch geschnittene apfelbaumzweie mit blaettern bio hingelegt vorige woche, die liegen immer noch mitsamt blaettern und ganzer rinde da.
    Lieber haut lea ihre Zähne in meinen kiefernstuhl oder in den großen kartontunnel[/SUB]
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2013
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 974

    Standard

    Versteh einer unsere Kaninchen!?!

  10. #10
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.910

    Standard

    Meine "schälen" nur Apfelzweige und auch das nur, wenn sie ganz frisch sind. Weide, Hasel, Kirsche... ist uninteressant. Die Blätter ja, Rinde: Nö.

  11. #11
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von zorro Beitrag anzeigen
    Versteh einer unsere Kaninchen!?!
    Denke mal, das liegt an dem jeweilig gerade vorhanden Nährstoffbedarf. Wenn sie von dem einen genug haben (vielleicht auch aus anderer Quelle), dann nehmen sie es erstmal nicht. Ist der Speicher wieder leer, kanns sein, daß sie es wieder nehmen. Und wir wundern uns, warum mal ja und mal nein. Manche Kaninchen mögen manches aber überhaupt garnicht, wegen des Geschmacks.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Tapete knabbern
    Von Juliasch im Forum Verhalten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.12.2013, 16:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •