Jaaa
Okay, dann weiß ich bescheid. Dann wird der arme Glenn wohl noch länger unterm Sofa schlafen müssen, wenn er keinen Ärger mit seiner Frau haben will
Danke nochmal für deine Beratung und deine Hilfsbereitschaft, Marit!![]()
Jaaa
Okay, dann weiß ich bescheid. Dann wird der arme Glenn wohl noch länger unterm Sofa schlafen müssen, wenn er keinen Ärger mit seiner Frau haben will
Danke nochmal für deine Beratung und deine Hilfsbereitschaft, Marit!![]()
Wie geht´s den Babys nach ihrer zweiten Nacht ? Und July und Glen ??
"Wir leben und wir lernen, aber wen(n) wir lieben, verlieren wir am Ende immer.“
Den Babys geht es gut. Ihre Ohren wachsen schon und sie sind nicht mehr so faltigEiner krabbelt immer aus dem Nest heraus, den bringe ich immer wieder zurück. Ich bin mir aber nicht sicher, ob es immer der Selbe ist
July ist immer noch etwas fertig von der Geburt. Sie ist im Vergleich zu Glen sehr dünn und ihr Fell ist struppiger geworden. Ich versuche sie besonders abwechslungsreich zu füttern und stecke ihr immer wieder Sonnenblumenkerne und Haferflocken zu.
Glen klaut sich immer wieder etwas vom Kraftfutter - da muss ich echt aufpassen, damit er nicht fett wird. Er interessiert sich zum Glück überhaupt nicht für das Nest und die Kleinen.
Ich habe mir jetzt auch einen neuen Plan für mein Wohnzimmer überlegt: ich werde das Gehege um das doppelte vergrößern, damit die neun Kaninchen genug Platz haben, bis sie ausziehen. Dann muss ich zwar immer Über die Sofalehne klettern, um ins Bad zu kommen, aber das ist mir egal, wird dann mein Täglichen Sportprogramm
Ich überlege auch, ob ich nicht noch ein Kaninchen aus dem Wurf behalten kann/möchte, denn eines gefällt mir jetzt schon sehr gut. Darüber denke ich aber erst nach, wenn ich Interessenten für die anderen habe.
Das hört sich doch super an.
Der Mama kannst Du jetzt vermehrt Fenchel füttern, das regt die Milchbildung an. Sie darf jetzt auch viel calciumreiche Nahrung bekommen (Möhrengrün, Kohlrabiblätter, Broccoli), da sie durch das Stillen einen erhöhten Calciumbedarf hat.
Liebe Grüße von Marit
______________________________________________________
Vielen Dank für den Tipp. Möhrengrün hatte sie schon, Fenchel werde Ich direkt morgen früh kaufen. Ich denke bei sieben Kleinen kann eine Anregung der Milchbildung nicht schaden.
Vielleicht kannst du mir ja noch einen weiteren Rat geben: July ist (natürlich) immer noch sehr gestresst. Sie liegt oft irgendwo in der Wohnung und atmet deutlich schneller als normelerweise. Es sieht ein wenig so aus als wäre sie ausser Atem. Sollte ich deshalb mit ihr zum Tierarzt? Ich frage lieber vorher nach, weil ich ihr den zusätzlichen Stress auf jeden Fall ersparen möchte.
Wie kann ich sie noch unterstützen? Sie wirkt auf mich doch recht abgemagert. Ich gebe ihr bis jetzt so viel Leinsamen, Sonnenblumenkerne und Haferflocken wie sie möchte.
Ich habe gestern auch Futtergeld von den Eltern meiner Freundin bekommen. Zusätzlich werden sie sich an evtl. Tierarztkosten beteiligen.
Huhuu,
solange sie sich (bis auf die schnellere Atmung) normal verhält und frisst, würde ich nicht ungebingt zum TA fahren, um ihr den Stress zu ersparen.
Zum Päppeln nehm ich immer Cuni Complete von Versele Laga.
Wenn Du noch mehr Fragen hast, dann darfst Du mich auch gerne noch mal anrufen.![]()
Liebe Grüße von Marit
______________________________________________________
Ahh super, Cunis hab ich noch Zuhause. Wenn ich der July die gebe, muss ich Glen fesseln, sonst dreht er durchEr rüttelt immer wie ein wilder an der Gittertür, wenn July auf der anderen Seite die Dickmacher bekommt
Der kleine fetti hat allerdings schon 5,1 kg (gestern gewogen) und ich möchte natürlich nicht, dass er zu dick wird. Drauffüttern kann man ja immer... abnehmen ist aber so eine Sache.
Ich habe mich jetzt noch mal hier im Forum umgesehen und mir noch eine Liste mit gesunden Energiebomben zusammengestellt.
Kleines Update zu den Babys: sie haben heute schon deutlich mehr Haare als gestern - man geht das schnell.
Natürlich musste ich meinen quirligen Goldschatz über Facebook erstmal der Öffentlichkeit präsentieren. An den Reaktionen meines Umfeldes konnte ich aber leider schon sehen, dass sich bis jetzt niemand geeignetes für sie interessiert. Da kam nur " Ohhh, sind die süüüß. Ich nehme eins!" und "Oh, ich will auch eins". Tja, kein Kommentar dazu, das würde nur ausufern.
Eine Bekannte hat mir angeboten einen Flyer bei sich auf der Arbeit aufzuhängen, falls ich die Kleinen loswerden will....... Ähm, dazu sage ich auch nichts, ist nämlich nicht gut für den Blutdruck.
Ich weiß grade überhaupt nicht, wo ich eine geeignete Plattform finde, wo Menschen sind, die sich länger als drei Sekunden Gedanken über die Anschaffung eines Tieres machen und einer tiergerechten Haltung offen gegenüber stehen.
Wieso noch eine Plattform suchen? Du hast uns doch schon gefunden.![]()
Sei doch nicht so fiese, wenn Glenn doch sooooo großen Hunger hat.![]()
Liebe Grüße von Marit
______________________________________________________
Ach herrjemine, solch eine Urlaubsüberraschung *gulp* Wie schön, dass die Mama es gut überstanden hat.
Mach schön viele FotosIch kann Dir nur raten, schon ab der 7. Woche Fotos zu machen und Anzeigen zu erstellen, möglichst mit vielen Infos, damit Du sie schnell loswirst
Ich drücke ganzganzdoll die Daumen, dass Deine Bekannten Dich zumindest finanziell unterstützen. Wenigstens die Impfungen und Kastrationen der Kleenen... das Futter wird sich auch noch steigern, wenn ich bedenke, was meine Notfallzwerge gefuttert haben *schluck*
Auf dass Du Dich nicht zu sehr in sie verliebst
Lieben Gruß
Anna
Auf die Gefahr hin, dass ihr mich jetzt mit Steinen beweft: Ich hatte bis jetzt nicht vor die Kleinen zu Impfen oder kastrieren zu lassen.
Das Kastrieren machen doch die neues Besitzer also so kenne ich das zumindest. Warum soll ich das machen?
Was muss da geimpft werden?
Als ich den Tierarzt darauf ansprach, sagte er mir dass das nicht nötig wäre. Bis jetzt habe ich das so geglaubt.
Die musst du erstmal finden. Kastration ist bei Kaninchen für ein artgerechtes Leben unerlässlich.
Bezüglich Impfung empfehle ich dir diesen Thread mal zu lesen: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=112206
Geimpft wird gegen Myxomatose und RHD und das sollte auf jeden Fall von Dir erledigt werden.
Kastrieren sollte man die kleinen Böckchen, weil sie zum einen dann besser vermittelbar sind, zum anderen weil bei einer Frühkastration die 6wöchtige Wartezeit wegfällt.
@Mareen, den Thread wollte ich auch gerade verlinken..
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Danke für die Links. Mein Tierarzt sagte mir, dass man zumindest bei Wohnungshaltung nicht impfen muss. Da muss ich auf jeden Fall nochmal nachlesen, mein Tierarzt scheint da manchmal nicht wirklich informiert zu sein.
Von Frühkastration hat der auch noch nie was gehört, bei meinem Böckchen wollte der das erst machen, wenn man die Hoden fühlt und ich musste Wochenlang meine Hasis unter Aufsicht zusammen lassen...
Du solltest auf jeden Fall impfen und die Jungs frühkastrieren lassen, die Kosten dafür kannst Du dann als Schutzgebühr für die Nins wieder "reinholen", da diese ja dann für die neuen Besitzer entfallen.
Nach der Kastra (wenn sie schon geschlechtsreif sind) muss eine 6-wöchige Quarantäne eingehalten werden, da die Lümmels sonst noch zeugungsfähig sind und viiiieele Babies zeugen können.
Und Myxo und RHD können auch Tiere in Innenhaltung bekommen, diese Krankheiten werden durch z.B. stechende Insekten oder kontaminierte Kleidung/Futter übertragen und enden fast immer tödlich.
Wenn Dein TA das nicht anbietet oder sich damit nicht auskennt, dann würde ich an Deiner Stelle zu einem anderen TA gehen.
Wenn Du magst, dann können wir auch gerne noch mal fonen (ich telefonier doch so gerne).
Liebe Grüße
Marit
Liebe Grüße von Marit
______________________________________________________
Ui, da werden aber viele Kastrations- und Impfkosten anfallen. Das mit der Verkaufsgebühr wieder reinholen zu wollen....weiß nicht, ob das so 1:1 klappt. Was müßte dann ein Tier kosten, ist das realistisch (ist ja bei vielen leider ein Überlegungspunkt)?
Zur Not würde ich sie nach Geschlechterbestimmung wenigstens auseinander setzen, wenn du nicht nochmal von Babys überrascht werden möchtest. Ich kenn das auch so, daß viele ihre Vermittlungstiere nicht kastrieren und auch nicht impfen lassen, heißt dann immer: haben noch Impfschutz von der Muttermilch.
Geändert von -Gast- (10.09.2014 um 17:22 Uhr)
Und klar bekommt man nicht die kompletten Kastrations- und Impfkosten wieder rein. Das ist ja leider oft ein Minusgeschäft. Aber man kann sie mit der Schutzgebühr etwas auffangen
Ich denke mal der Impfschutz von der Mutterhäsin greift hier nicht, da Eveys Tiere ja offenbar bisher nicht geimpft sind![]()
Das ist leider nicht nur "oft" ein Minusgeschäft, sondern immer.
Aber das unterscheidet die Tierschützer, die ihre Tiere "gegen Schutzgebühr vermitteln", von den Vermehrern, die ihre Tiere "verkaufen", egal wie und wohin, nur um Profit zu machen.![]()
Liebe Grüße von Marit
______________________________________________________
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen