Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 41 bis 57 von 57

Thema: Ich brauche mal euren Rat - Wieder Aufgasung!

  1. #41
    Knutschispeedy's Mama Avatar von Honey038
    Registriert seit: 18.11.2007
    Ort: hinterm chaos gleich rechts
    Beiträge: 163

    Standard

    ich kenn solche Ketten und ich denke da kommt noch mehr von dem Schmodder raus, war bei meinen auch immer so.
    Was bei uns auch noch immer gut hilft, Fliegergriff (kennst du evt von den Babys und sanft den Bauch richtung ausgang massieren)
    Wenn er futtert super, das schiebt den ganzen Müll raus.

    ich drück euch alle erdenkliche Daumen
    Wir Frauen sind Engel!
    Und wenn man uns
    die Flügel bricht,
    fliegen wir eben weiter.....


    .... auf einem Besen!!!
    Wir sind ja schließlich flexibel!


  2. #42
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Lieben Dank

    Ja ich massiere momentan wie ein Weltmeister und er lässt es auch zu. Er könnte jederzeit weg, aber ich glaub es tut ihm gut.
    Ist das denn ein gutes Zeichen, dass sich da was bewegt beim Massieren? Da kommen so (wie soll ich beschreiben.....?!) größere Hubbel, die ich dann Richtung Ausgang in kreisenden Bewegungen schiebe. Die werden dann auch direkt klein und dann kommt wieder ein Hubbel an ner anderen Stelle und immer so weiter.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  3. #43
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Wenn sich im Darm etwas bewegt, ist das gut

    Eigentlich machst du ja schon alles, was möglich ist.
    Viel Flüssigkeit ist das A und O ......dazu Oeliges und was gegen Schmerzen und Aufgasung.
    Ich gebe Sab immer alle 2-3 Stunden im akuten Fall.
    Grossartig zu füttern tue ich die ersten Stunden bei Aufgasungen nie. Damit sich nicht noch eine Überladung anbahnt. Erstmal nur Flüssiges, um alles flutschiger und glitschiger zu bekommen......und es sich löst.

  4. #44
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ach so.....HerbiColan Suspension sind Tropfen, die du auch online bestellen kannst. Zb. im Tiervital Shop

    https://www.tiervitalshop.de/artikel...nagern_un.html
    Geändert von Birgit (04.09.2014 um 13:51 Uhr)

  5. #45
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Vielen Dank für den Tipp liebe Birgit

    Wenn ich so an letztes Jahr zurückdenke, habe ich furchtbare Angst
    Ich hoffe, wenn ich nachher nachhause komme, überrascht er mich mit einem schönen Köttelhaufen
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  6. #46
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ich drücke ganz, ganz fest die Daumen

  7. #47
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Was für ein Streß für Euch

    Bei mir gibts lieber Novalgin als Metacam, welches die Magenschleimhaut zusätzlich reizen kann, dann noch Rodicare akut. Anstatt Colosan gebe ich Carminativum Hetterich (Das gebe ich Lotte jetzt tägl., da sie ja auch häufig mit Aufgasungen zu tun hat und seitdem hatte sie keine mehr. ), ist ähnlich zusammengesetzt, aber ein Extrakt, kein Öl, wird daher problemlos genommen, das zusammen mit etwas ultrafeiner Heilerde, welche die Säure puffert, die Schleimhäute schützt und Giftstoffe -Gase bindet und ausscheidet. Auch Barium, das Kontrastmittel beim Röntgen regt die Verdauung sehr gut an.

    Zusätzlich könntest Du Leinsamen ein paar Minuten kochen und dann den Schleim eingeben. Das glitscht schön und macht alles geschmeidig, schützt ebenfalls gut die Schleimhäute und regt die Verdauung an.

    Den Fenchel-Anis-Kümmeltee gieße ich mit 1/3 Tasse Wasser nur auf, wenn ich ihn im Päppelbrei verwende. Dadurch erhalte ich fast einen Extrakt und der ist deutlich wirksamer als Tee. Zusätzlich füttere ich immer tägl. Fenchel- und Kümmelsamen.

    Und im Haarwechsel wird Lotte alle 2 Tage gerupft. 4mal hat gereicht, um den größten Teil ihrer vielen langen Fusseln zu entfernen. Sie ist fast durch und hatte diesmal kein Problem.

    Das Pellets im Magen aufquellen, kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Wenn ich meine beim Fressen beobachte, dann kauen sie da ewig lange drauf rum. Dabei wird das fein zerkaute Mehl auch noch gut durchgespeichelt. Da sind dann keine ganzen Stücke mehr drin, welche im Magen weiter quellen könnten. Denn quellen können nur unzerkaute Bestandteile und meine schlucken keine Stücke runter. Ich fütter schon seit Jahrzehnten Pellets in diversen Varianten, aber noch niemals gab es Probleme durch Aufquellen. Mein Pferd erhält seit vielen Jahren ebenfalls Pelletfutter. Auch da konnte ich keine Probleme durch Aufquellen im Magen erkennen. Ich würde die Ursache her an den inhaltlichen Bestandteilen suchen, z. B. bei Allergien, etc., als an der Pelletform.

    Ich drücke Euch ganz dolle die Daumen
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  8. #48
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Denn quellen können nur unzerkaute Bestandteile
    Dankeschön
    Genau da ist das Problem. Kiwhy ist Zahni und ich könnte mir schon vorstellen, dass er schlingt und nicht richtig zerkaut, wie Elaine beispielsweise.

    Huuuuiiiii, das war viiiiel Info auf einmal Danke!
    Ich werde mir das nochmal in einer ruhigen Minute zur Gemüte führen.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  9. #49
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Es gibt gute Nachrichten.
    Kiwhy hat so eben GANZ GEIZIG ein Köttel fallen lassen. Zum Größenvergleich habe ich eine Spritze daneben gelegt. Ich finde die Form und die Größe super. Vor allen Dingen sind da keine Haare mehr dran. Ich hoffe das werden noch mehr. Kiwhy geht es viel besser und er frisst gut.
    Der kam ein paar Minuten nachdem ich ihm Leinöl gegeben habe. Vielleicht Zufall, vielleicht auch nicht. Vielleicht war die Wurst gestern wirklich von ihm und die Verstopfung hat sich gelöst.

    Soll ich das Emeprid jetzt lieber weglassen?
    Angehängte Grafiken
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  10. #50
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Die Zeit vergeht und es wäre gleich theoretisch Zeit für Metacam.
    24h sind nämlich um 20.30 Uhr rum.....

    Er frisst gerade allerdings wieder in Massen... Sämereien hat er auch schon ordentlich gefuttert.

    Meine TÄ meinte, ich könnte alles absetzen.
    Ich tendiere dazu Metacam abzusetzen, Emeprid nur noch heute Abend einmal und Sab und Lactulose morgen noch komplett zu geben und Leinöl auch.
    Vielleicht Sab ausschleichen und morgen nur noch 2x geben, übermorgen noch einmal und ab Sonntag nix mehr.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  11. #51
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Sab würde ich (vermindert) noch weitergeben, evtl. auch noch Öl, das andere würde ich weglassen.
    Metacam kannst Du ihm ja geben wenn Du das Gefühl hast die Schmerzen kommen wieder.

    Aber wenn er schon wieder massenhaft frisst denke ich, das er es "geschafft" hat...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  12. #52
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Ich würde es auch machen, wie Feiveline schrieb. Ich glaube, er hat es geschafft
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  13. #53
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Dankeschön

    Meint ihr Lactulose braucht er nicht mehr? Schaden tuts vielleicht nicht oder?
    Soll ich es mit Sab und Öl so machen wie ich oben geschrieben habe?
    Geändert von Katharina F. (04.09.2014 um 21:14 Uhr)
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  14. #54
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Sab gebe ich immer noch weiter, so 2-3x am Tag. Wenn keine Köttel mehr gekommen sind, kannst du ja noch einmal Öl geben. Wie fein, dass er wieder frisst!!!


    Nur noch Fanny und ich...

  15. #55
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Es geht ihm wieder gut

    Gestern hat er viel Kot abgesetzt und viiiiel gefressen. Ich geb heutw trotzdem nochmal zum letzten Mal Sab und Öl. Elaine hat gestern auch direkt mal ein bisschen Öl bekommen, weil sie ihn so wild geputzt hat die ganzen Tage.

    Wir sind sooo froh.
    ColoSan hab ich jetzt auch im Haus. Hat mir meine Arbeitskollegin gestern mitgebracht. Sie hat immer viel davon im Haus für ihr Pferd, was zu Koliken neigt

    Aber jetzt braucht er das scheinbar nicht. Ist noch zu und bis April haltbar. Falls er nochmal Probleme bekommt, hab ich es hier. Muss das auch in den Kühlschrank? Mittlerweile hab ich einfach alles in den Kühlschrank getan.

    Vielen Dank für eure Unterstützung und Daumendrücker
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  16. #56
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Bei mi sind alle flüssigen Medis im Kühlschrank.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  17. #57
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Super
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. VG- Brauche euren Rat
    Von lini im Forum Verhalten *
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 09.04.2014, 16:55
  2. Ich brauche dringend Euren Rat ...
    Von Benundmalou im Forum Ernährung *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.03.2014, 11:27
  3. Brauche dringend euren Rat...
    Von Samy im Forum Haltung *
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 26.06.2012, 19:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •