Hallo Anna,
Danke für Deinen ausführlichen Bericht. Und super, daß endlich Ruhe eingekehrt zu sein scheint bei Euch
Ich habe die gleiche Erfahrung mit meiner Molly gemacht. Sie war 1 Jahr alt, da fing sie an, Matschköttel zu machen. Das steigerte sich in kurzer Zeit zu flüssigen Fladen, die sie auch nciht halten konnte und darum in der ganzen Wohnung verteilt wurden.
Über ca. 1 Jahr hinweg habe ich dann probiert, erst nur Trofu (Gemüse und Blüten) und Heu gegeben, da war noch alles gut. Dann wieder angefüttert abwechselnd mit Wiese, mal Gemüse, mal Obst. Bis mir klar war, es war immer dann, wenn sie irgendwas Frisches gefressen hatte und dann auch bei getrocknetem Gemüse oder Obst.
Ich habe sie dann erst auf HeuDiät gesetzt und danach bekam sie nur noch Heu, getrocknete Kräuter und Blätter und Blüten, und ein wenig Hirse, ein paar Grünrollis und Vitakuller. Sie war immer viel zu dünn, aber sie war fit wie ein Turnschuh. Sie wurde 8,5 Jahre alt und starb an einem sehr heißen Sommertag an einer InjektionsNarkose, weil zum 1. Mal im Leben ihre Zähne korrigiert werden sollten.
Einmal habe ich ihr Haferflocken gegeben um sie etwas aufzufüttern. Nach 3 Tagen fand ich sie abends mit glasigen Augen, schwankend, unterkühlt und halb weggetreten vor. Extrem hohe Nierenwerte. Ta dachte nicht, daß sie es schafft. Er behielt sie 3 Tage stationär. Ich habe ihr nie wieder Hafer gegeben.
Sonst war sie ihr ganzes Leben lang niemals krank. Sie war das gesündeste Kaninchen, daß ich je hatte, obwohl sie 7 Jahre lang keinerlei Frischfutter erhalten hat.
Alles Gute weiterhin![]()


. Und super, daß endlich Ruhe eingekehrt zu sein scheint bei Euch 

Zitieren
Lesezeichen