Oh jeWisst ihr denn, was da den Darm so verstopft? Ist er z.Z. im Fellwechsel?
Bei sowas würde ich auf jeden Fall ein RöBi machen, am besten dann auch Kontrastmittel eingeben und einige Std. oder einen Tag später wieder röntgen. Auch hat das Kontrastmittel eine etwas abführende Wirkung. Wenn da etwas den Darm zusetzt, dann ist es natürlich gut, wenn es möglichst rutschig gemacht wird. Da ist Öl gut, oder auch Rodicare akut. Auch würde ich Colosan geben! Das ist einerseits ebenfalls ölig, andererseits regt es auf natürlichem Wege auch nochmal die Darmtätigkeit an.
Bekommt er Schmerzmittel?
Wenn du ihn päppelst, wirklich nur ganz wenig Brei nehmen und viel Flüssigkeit, z.B. Fencheltee. Und dazu sanfte regelmäßige Bauchmassagen Richtung "Ausgang".
Ich würde auch ganz viele verschieden Kräuter hinstellen, vielleicht schmeckt ihm was davon.
Was sagt der Kreislauf?


Wisst ihr denn, was da den Darm so verstopft? Ist er z.Z. im Fellwechsel?
Zitieren





. Ich hab auf Kaninchenwiese nachgelesen, was man für gesunden Brei verwenden kann und da stand "Am besten die gewohnte Ernährung, wie bsp. Wiese, Gemüse...". Und dann stand da noch, dass sich aufgelöste Pellets gut machen, die von JR Farm Grainless Complete. Die hatte ich noch Zuhause zufällig. Also alles in den Standmixer (Löwenzahn, Klee, Spitzwegerich, Bärenklau etc.) und dann hatte ich Brei.




Habs ihm extra aufgeschrieben. Sie meinte, Sab reicht so erstmal aus, weil er kaum aufgegast ist. Lt. ihrer Aussage haben wir wohl Dienstag Abend/Nacht schon sehr gut mit Sab und Öl gearbeitet, sodass schlimmere Aufgasungen vermeidet werden konnten. Trotzdem sollen wir es vorbeugend weiter geben.

Lesezeichen