Ich kann das schon verstehen, würde mir wohl auch so gehen
![]()
Ich kann das schon verstehen, würde mir wohl auch so gehen
![]()
Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-
Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-
Habe nun noch die Tür mit Draht bespannt und "eingebaut" und ärgere mich grade etwas, sie ist nämlich doch ziemlich schief gewordenwerde also innen noch eine Leiste vor schrauben müssen und einen kleinen Streifen Volierendraht zum "Hauptträger" ziehen, damit die große Lücke rechts geschlossen ist. Die anderen Lücken sind klein genug, aber es ärgert mich dennoch
zu allem Überfluss passt auch der Riegel, den ich dafür besorgt habe nicht daran (die Schraubenabstände sind zu weit, so dass sie nicht auf dem Holzrahmen festgeschraubt werden können
). Manchmal fühle ich mich echt selten dämlich, dass ich über so was nicht vorher nachgedacht habe
Na ja, lange Rede, kurzer Sinn, hier die Bilder.
Einmal das windschiefe Etwas:
Und die 9 Elemente:
![]()
Ich finde aber sie sieht gut ausWobei ich mit Türen auch auf Kriegsfuß stehe
Die werden bei mir nie richtig gerade
![]()
Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-
Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-
Hallo Tanja,
also die Elemente sehen einfach toll aus - das schaut aus wie für die ewigkeit gebaut
Zur Tür hab ich eine Frage: wie willst du die denn nutzen?
Wenn ich das richtig verstanden habe ist die Tür auch einen Meter hoch oder? So wie die Tür gebaut ist müsste man da durchkrabbeln - ist das so gewollt? Der obere Balke des Türrahmens ist ja im Weg um durch die Tür zu gehen
liebe Grüße
Marc
Danke
Danke Marc
Die Tür ist nur für die KaninchenIch verhandle mit meinem Mitbewohner noch um eine Menschentür, im Moment ist er noch auf dem Stand, dass er "Stufen" bauen will, um über das Gehege zu klettern, ich halte das aber für unpraktisch
80cm hoch sind die Elemente, naja +jeweils 4cm von den Querbalken, also im Prinzip 88cm.
Sieht sehr vielversprechend aus
Also ich würde auch eine Tür empfehlenTheoretisch hättet ihr ja einfach den oberen Balken über der Kaninchentür weglassen können?
Und ich finde die auch gut gelungen, aber ich hab auch so meine Probleme mit Türen
![]()
Ja, mein Redenich werde das heute Abend nochmal ansprechend, ob man den oberen Balken nicht einfach entfernt, wobei ich da eben denke, dass dann die Stabilität etwas verloren geht. Naja und man müsste sich dann wieder was für die entstehende Lücke einfallen lassen... nicht so einfach
![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen