Ergebnis 1 bis 20 von 36

Thema: eitrige wunde-sofortmasnahmen??

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.945

    Standard

    Woher kam die Wunde ursprünglich ?

    Wenn da Eiter drunter ist muß die Kruste ab und die Wunde gereinigt werden, am besten antiseptisch mit Octenisept oder Prontosan.

    Verbinden würde ich da nichts, Zinksalbe ist auch eher kontraproduktiv.

    Ich sehe ehrlich gesagt keinen Anlaß für einen Notdienst.

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.192

    Standard

    Ich auch nicht..... wenn man denn alle notwenigen Mittel zum behandeln zuhause hat..

    Hier hört es sich aber so an, als ob das nicht der Fall ist und frischer Eiter austritt bzw. ausgedrückt wurde. Und da würde ich mit einem AB wohl nicht bis morgen nachmittag warten...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Prontosan wäre gut
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.757

    Standard

    Ich würde auch schauen, dass man da nun nicht mit "unnötigem" Verbinden einen schönen "Hitzestau" provoziert und den Bakterien das Wachstum so besonders leicht macht. Kruste ab, ordentlich desinfizieren und schauen, dass es abtrocknet. Keine Zinksalbe bitte...
    Würde dann morgen zu deiner TÄ gehen und antibiotisch abdecken (das Kaninchen, nicht die Wunde) lassen.

  5. #5
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Ich denke mal, es ist verbunden, damit das Partnertier über Nacht nicht drangeht.
    Das wäre schon nicht schlecht.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Woher kam die Wunde ursprünglich ?

    Wenn da Eiter drunter ist muß die Kruste ab und die Wunde gereinigt werden, am besten antiseptisch mit Octenisept oder Prontosan.

    Verbinden würde ich da nichts, Zinksalbe ist auch eher kontraproduktiv.

    Ich sehe ehrlich gesagt keinen Anlaß für einen Notdienst
    .
    Ich auch nicht. Den Eiter hat der Hase ja nicht erst seit heute und so häufig wie Eitergeschichten beim Kaninchen sind...ich hab noch nicht gehört, dass sie sich über Nacht zur Sepsis ausgewachsen haben. Ich würde ehrlich gesagt nicht groß dran rummachen sondern morgen so früh wie möglich zum Doc.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Woher kam die Wunde ursprünglich ?

    Wenn da Eiter drunter ist muß die Kruste ab und die Wunde gereinigt werden, am besten antiseptisch mit Octenisept oder Prontosan.

    Verbinden würde ich da nichts, Zinksalbe ist auch eher kontraproduktiv.
    Dem schließe ich mich an, auch der Frage nach dem Woher.

    Die bisherige Therapie ist aber absolut nicht zufriedenstellend, das war jetzt deine normale TÄ?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    also ich war jetzt noch beim ta.
    sie hat nun baytrik bekommen und die wunde wurde gespült. die tä meinte auch, man soll alles offen lassen, dass es abtrocknet, jetzt sitzt die kleine im bad ganz alleine, weil die anderen sonst die wunde anfressen würden und wegen der fliegen und so.

    die wude war ursprünglich eine zimlich große rammel-bissverletzung

    das dumme mit den tierärzten is hier, dass man in der tierklinik immer einen anderen arzt hat. diesmal hatte ich glück, die ärztin war gut, aber wenn ich nächstes mal hin gehe hab ich dann wieder jemand ganz anderes...


    naja, lieber einmal zu viel als einmal zu wenig beim ta gewesen.

    die kruste ist übrigens dran geblieben, sie hat nur darunter gespült und meinte die geht dann von alleine ab.wenn man sie abmachen würde müsste man das chirurgisch machen und so meinte sie. ka.mal abwarten.

    und zu dem zeitpunkt als meine tä die salbe verordnet hat war das ganze nur eine große kruste, nicht entzündet und so. das hat sich jetzt unter dem verband nur total aufgematscht

  9. #9
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich wünsche euch gute Besserung

    Die Wundbehandlung sollte jetzt täglich erfolgen und nicht mehr verbunden werden. Die Gefahr, dass sich sonst Gänge bilden und der Eiter sich ausbreitet ist einfach zu groß.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  10. #10
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Gut, dass du noch dort warst. Hat die Ärztin dir alles zum Spülen mitgegeben? Jetzt wo die kleine Maus alleine sitzt, kannst du den Verband ablassen. Dann "matscht" es nicht mehr so.
    Wie lange gebt ihr das Baytril?
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    sie hat jetzt keinen verband mehr drauf. zum spülen habe ich kochsalzlösung mitbekommen und baytril als orales medikament.
    hab jetzt baytril für 4 tage mit bekommen, aber habe vergesse zu fragen, wie lange sie es bekommen soll.denke mal das muss schon noch länger sein, oder?

  12. #12
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.192

    Standard

    5 Tage sollte sie es mindestens bekommen.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Eitrige Ohren
    Von Sophies_Welt im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.01.2014, 20:46
  2. Wunde, eitrige Pfoten
    Von Rabea im Forum Krankheiten *
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 20.09.2012, 11:21
  3. wunde Hinterläufe und verklebtes Fell am Po (+ kleine Wunde)
    Von SchwarzeWitwe im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 13:24

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •