Ergebnis 1 bis 20 von 63

Thema: Vermehrt Köttelketten!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Da hab ich hier ja ein Thema angefangen

    Die Tage lag sogar ne 10 cm lange Köttelkette im Gehege; heute morgen waren mehrere weiche Köttel aneinander auf einem Haufen... Gepaart mit mehreren Pfützen, der Herr schafft mich noch...

    Mich würde jetzt aber mal Interessieren, was das für ein Alleinfutter ist @Sniccers?!
    Ich hab nichts gegen ein gutes Fertigfutter, einfach so ein, zweimal pro Woche dazu und wenns dann auch noch lecker schmeckt, freut sich Sunny. Er ist der einzigste, der "schlechtes" Trofu gern frisst (meinte meine Mutter mal zu kaufen...); Amy hält sich an Gemüse und die Meerschweine schauen in die Schüssel & gehen weg
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  2. #2

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von StevieHall Beitrag anzeigen
    Mich würde jetzt aber mal Interessieren, was das für ein Alleinfutter ist @Sniccers?!
    Ich bin aus 2 Gründen wieder auf normale Pellets umgestiegen und zwar 1. weil sie billiger sind als Cuni Complete (habe ein Großkaninchen, das wesentlich mehr davon frisst als der Kleine) und 2. ich weil vom Nösenberger ständig 1/4 des Futters wegwerfen musste, da die Luzerne liegenblieb seit meine Tiere in Aussenhaltung lebten. Vorher bei Innenhaltung haben sie das Nösenberger komplett gefressen. Vor dem Nösenberger hatte ich die ganzen Jahre normale Pellets gefüttert und daher bin ich halt wieder auf Pellets umgestiegen.
    Bei den letzten Zwergen hatte ich Cuni Complete (das sind allerdings Extrudate) und war damit auch sehr zufrieden, jetzt habe ich Kaninchenpellets von Dehner (hoher Rohfasergehalt - und somit sättigen sie nicht so stark wie Futter mit sehr niedrigem Rohfasergehalt) oder Deukanin Standart.

    Hier ist ein Thread, der evtl. interessant bzgl. Köttelketten sein könnte:
    http://www.kanincheninsel-egelsbach....hp?f=13&t=4130
    Geändert von - - - (31.08.2014 um 09:28 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Ok... hab jetzt mal das Deukanin angeschaut... Sry, aber so einen Kram füttere ich nicht... Bei denen vom Dehner zweifle ich auch stark dran, dass die Zusammensetzung besser ist... Das Cuni wird/wurde hier nicht bzw. nur schlecht gefressen.
    Sunny wurde früher mit so nem Mist gefüttert, sollte angeblich Zahnprobleme haben und hat daher den Durchfall. Dann füttere ich das ganz bestimmt auch noch extra...

    Muss ich vll. doch mal bei grünhopper bestellen, wenn mein Vorrat aufgebraucht ist.
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Ich bin ja nun auch recht entspannt, was das Thema Trockenfutter angeht. Aber ein Trockenfutter, welches nur aus Pellets besteht würde ich persönlich meinen Kaninchen auch nicht geben wollen

  5. #5

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von StevieHall Beitrag anzeigen
    Muss ich vll. doch mal bei grünhopper bestellen, wenn mein Vorrat aufgebraucht ist.
    Nur zur Info. Wenn du Trofu mit Vitaminen, Mineralien, Ölen und Co. möchtest, ist Grünhopper nicht geeignet, da diese Futtersorten eher eine Eigenmischung ohne Zusätze gleichen. Ein gutes Strukturfutter mit Zusätzen wäre z.B. Nösenberger Strukturmüsli.

  6. #6

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    Ich bin ja nun auch recht entspannt, was das Thema Trockenfutter angeht. Aber ein Trockenfutter, welches nur aus Pellets besteht würde ich persönlich meinen Kaninchen auch nicht geben wollen
    Hast du damit schon schlechte Erfahrungen gemacht?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    Ich bin ja nun auch recht entspannt, was das Thema Trockenfutter angeht. Aber ein Trockenfutter, welches nur aus Pellets besteht würde ich persönlich meinen Kaninchen auch nicht geben wollen
    Hast du damit schon schlechte Erfahrungen gemacht?
    Nein, aber es ist für MICH einfach zu weit ab vom natürlichen

  8. #8
    Chefin (??) über 16 Pfoten
    Registriert seit: 12.08.2014
    Ort: Stutensee
    Beiträge: 66

    Standard

    Ist das lustig.Hier entsteht genau die gleiche Diskussion wie bei den Hunden.BARF oder Trofu ?? Jeder glaubt, genau das Richtige für sein Kaninchen zu tun.Und es wird immer Gegner und Befürworter geben.Dieses Thema spaltet einfach die Nation.Wichtig ist doch, sich überhaupt einmal Gedanken zum Thema Ernährung zu machen, und zu schauen, wie man seine persönliche Einstellung mit dem (augenscheinlichen)Wohlergehen seines Kaninchens vereinbaren kann.Ich schätze mal, es ist wie bei den Hunden auch: sie können alle alt werden, sie können alle bis ins hohe Alter gesund bleiben, oder eben erkranken-egal ob Trofu oder BARF..

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. vermehrt Blinddarmkot
    Von bummel2004 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 23.04.2012, 11:20
  2. vermehrt blinddarmkot bei wiesenfütterung!?
    Von stiefelchen im Forum Ernährung *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.04.2012, 15:26

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •