Ergebnis 1 bis 20 von 63

Thema: Vermehrt Köttelketten!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Ja, den Ansatz verstehe ich. Aber wie gesagt halte ich das nicht für ein Allheilmittel. Auf Schnupfen und Kokzidien hatte ein Alleinfutter hier z.B. keine Auswirkungen. Wenn du damit gut fährst, dann ist das super, aber es muss deshalb nicht bei allen Problemen das Mittel der Wahl sein und auch nicht der alleinige Grund dafür, dass deine Kaninchen gesund sind. So liest es sich allerdings bei dir für mich


  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Marianne R.
    Registriert seit: 18.09.2013
    Ort: München
    Beiträge: 681

    Standard

    Würdet Ihr sagen, mal soll eher Leinkuchen geben statt Leinsamen?
    Nicht so fett- und kalorienreich, gell?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Marianne R. Beitrag anzeigen
    Würdet Ihr sagen, mal soll eher Leinkuchen geben statt Leinsamen?
    Nicht so fett- und kalorienreich, gell?
    Ja, würde ich schon sagen...

  4. #4

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Ja, den Ansatz verstehe ich. Aber wie gesagt halte ich das nicht für ein Allheilmittel. Auf Schnupfen und Kokzidien hatte ein Alleinfutter hier z.B. keine Auswirkungen. Wenn du damit gut fährst, dann ist das super, aber es muss deshalb nicht bei allen Problemen das Mittel der Wahl sein und auch nicht der alleinige Grund dafür, dass deine Kaninchen gesund sind. So liest es sich allerdings bei dir für mich
    Ein Allheilmittel ist Trockenfutter sicherlich nicht, aber geschadet hat es meinen Kaninchen auch noch nie und da sie immer fit waren/sind, sehe ich auch keinen Grund auf eine andere Fütterungsweise (Großauswahl an Gemüse, Sämereien und Co.) umzustellen. Ich versteh halt nicht, warum immer so eine Panikmache wegen Trockenfutter gemacht wird.
    Ob Trockenfutter der alleinige Grund dafür ist, dass meine Kaninchen immer gesund waren, weiß ich nicht.
    Was ich einen Winter gemacht habe, weil ich in den Foren gelesen hatte, dass das gut wäre, ist, dass ich viel verschiedenes Blatt/Gemüse/Kohl gefüttert habe und dann hatte mein Widder plötzlich "EC".
    Und darüber hatte ich mir damals etliche Gedanken gemacht und bin zu dem Schluß gekommen, dass er evtl. gar kein EC hatte, sondern an Listeriose erkrankt war, was durch viele Gemüsesorten übertragen wird. Die Symptome sind gleich.

    Ich hatte hier vor 3 Jahren bereits einen Thread dazu eröffnet:
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ght=listeriose

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    gegen listeriose statt EC spricht dann aber doch der ECtiter im kaninchenblutbild, oder?

    ich habe ebenfalls die Erfahrung gemacht, dass eine (knollenlastige, vielfältige, ad libitum) gemüsefütterung den Kaninchen häufige verdauunsgprobleme bescherte.
    eine ganzjährige wiesenfütterung mit sparsamer zugabe eines alleinfuttermittels sowie wenig möhren und kohl zusätzlich im winter tut - zumindest meinen - Kaninchen viel besser.

    wenn extrem viele köttelketten gepaart mit hartem kleinen trockenen kot auftreten, so gebe ich öl dazu.
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Da hab ich hier ja ein Thema angefangen

    Die Tage lag sogar ne 10 cm lange Köttelkette im Gehege; heute morgen waren mehrere weiche Köttel aneinander auf einem Haufen... Gepaart mit mehreren Pfützen, der Herr schafft mich noch...

    Mich würde jetzt aber mal Interessieren, was das für ein Alleinfutter ist @Sniccers?!
    Ich hab nichts gegen ein gutes Fertigfutter, einfach so ein, zweimal pro Woche dazu und wenns dann auch noch lecker schmeckt, freut sich Sunny. Er ist der einzigste, der "schlechtes" Trofu gern frisst (meinte meine Mutter mal zu kaufen...); Amy hält sich an Gemüse und die Meerschweine schauen in die Schüssel & gehen weg
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  7. #7

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von StevieHall Beitrag anzeigen
    Mich würde jetzt aber mal Interessieren, was das für ein Alleinfutter ist @Sniccers?!
    Ich bin aus 2 Gründen wieder auf normale Pellets umgestiegen und zwar 1. weil sie billiger sind als Cuni Complete (habe ein Großkaninchen, das wesentlich mehr davon frisst als der Kleine) und 2. ich weil vom Nösenberger ständig 1/4 des Futters wegwerfen musste, da die Luzerne liegenblieb seit meine Tiere in Aussenhaltung lebten. Vorher bei Innenhaltung haben sie das Nösenberger komplett gefressen. Vor dem Nösenberger hatte ich die ganzen Jahre normale Pellets gefüttert und daher bin ich halt wieder auf Pellets umgestiegen.
    Bei den letzten Zwergen hatte ich Cuni Complete (das sind allerdings Extrudate) und war damit auch sehr zufrieden, jetzt habe ich Kaninchenpellets von Dehner (hoher Rohfasergehalt - und somit sättigen sie nicht so stark wie Futter mit sehr niedrigem Rohfasergehalt) oder Deukanin Standart.

    Hier ist ein Thread, der evtl. interessant bzgl. Köttelketten sein könnte:
    http://www.kanincheninsel-egelsbach....hp?f=13&t=4130
    Geändert von - - - (31.08.2014 um 09:28 Uhr)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Ok... hab jetzt mal das Deukanin angeschaut... Sry, aber so einen Kram füttere ich nicht... Bei denen vom Dehner zweifle ich auch stark dran, dass die Zusammensetzung besser ist... Das Cuni wird/wurde hier nicht bzw. nur schlecht gefressen.
    Sunny wurde früher mit so nem Mist gefüttert, sollte angeblich Zahnprobleme haben und hat daher den Durchfall. Dann füttere ich das ganz bestimmt auch noch extra...

    Muss ich vll. doch mal bei grünhopper bestellen, wenn mein Vorrat aufgebraucht ist.
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Ich bin ja nun auch recht entspannt, was das Thema Trockenfutter angeht. Aber ein Trockenfutter, welches nur aus Pellets besteht würde ich persönlich meinen Kaninchen auch nicht geben wollen

  10. #10
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von stiefelchen Beitrag anzeigen
    gegen listeriose statt EC spricht dann aber doch der ECtiter im kaninchenblutbild, oder?
    Da das Tier am gleichen Tag eingeschläfert wurde, gehe ich davon aus, dass kein Titer getestet wurde.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Wo bekommt man denn Leinkuchen? Davon habe ich noch nie gehört...

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Nindscha Beitrag anzeigen
    Wo bekommt man denn Leinkuchen? Davon habe ich noch nie gehört...
    hier z.B. http://www.ebay.de/itm/0-25kg-Leinpe...item233fbe49d9

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2013
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.003

    Standard

    .... Ich hab Leinflocken von Grünhopper....ist das das gleiche wie Leinkuchen?
    Sind auch eher grobe "Brocken" statt Flocken

    image.jpg

  14. #14
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124

    Standard

    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Nindscha Beitrag anzeigen
    Wo bekommt man denn Leinkuchen? Davon habe ich noch nie gehört...
    hier z.B. http://www.ebay.de/itm/0-25kg-Leinpe...item233fbe49d9
    Schreib doch lieber mal direkt @mausefusses an... dann sparst Du bzw. sie das Geld für ebay..
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. vermehrt Blinddarmkot
    Von bummel2004 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 23.04.2012, 11:20
  2. vermehrt blinddarmkot bei wiesenfütterung!?
    Von stiefelchen im Forum Ernährung *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.04.2012, 15:26

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •