Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 3807

Thema: Wo bestellt ihr Heu? Teil 2 - Übersichtsliste # 1

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Ich hatte mit dem gestrigen Karton Allgäu Heu echt mal richtig Pech
    ............es kreucht und fleuscht da drin.
    Nicht nur Mottenlarven, sondern mir auch lauter anderes unbekanntes Getier

    Die Qualität ist wie immer und ein paar Motten, damit kann ich ja leben, nur eben die Menge, die mir gestern schon entgegen kroch, als ich den Karton frisch öffnete und diese anderen Krabbeltierchen
    .......................bei Innenhaltung nicht grad so der Renner.

    Echt schade, dass das so schwankt
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  2. #2
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.989

    Standard

    Das ist ja echt komisch! Unser Allgäuheu ist gestern angekommen und es duftet herrlich!! Ich habe es im Hasenhaus eingelagert und beim umpacken nicht ein einziges "Viech" darin gefunden
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  3. #3
    nun auch kaninchenlos :( Avatar von vivi81
    Registriert seit: 29.07.2011
    Ort: Nähe Kiel
    Beiträge: 383

    Standard

    Ich find das auch echt schade, denn deswegen kauf ich kein HeustadlHeu mehr.

    Ich werde wohl wieder bei Heuandi bestellen.
    Das von Heukorb blieb bei uns leider viel liegen.
    Liebe Grüße Vivi

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Zitat Zitat von fridolin Beitrag anzeigen
    Ich hatte mit dem gestrigen Karton Allgäu Heu echt mal richtig Pech
    ............es kreucht und fleuscht da drin.
    Nicht nur Mottenlarven, sondern mir auch lauter anderes unbekanntes Getier

    Die Qualität ist wie immer und ein paar Motten, damit kann ich ja leben, nur eben die Menge, die mir gestern schon entgegen kroch, als ich den Karton frisch öffnete und diese anderen Krabbeltierchen
    .......................bei Innenhaltung nicht grad so der Renner.

    Echt schade, dass das so schwankt
    Sowas hatte ich letztes Jahr auch Motten hab ich immer noch... Dieses Jahr hab ich zum Glück bisher keine Tierchen im Heu entdecken können.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  5. #5
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.139

    Standard

    sind das so schwarze kleine? grösse wie Eintagsfliegen?

  6. #6
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Zitat Zitat von fridolin Beitrag anzeigen
    Ich hatte mit dem gestrigen Karton Allgäu Heu echt mal richtig Pech
    ............es kreucht und fleuscht da drin.
    Nicht nur Mottenlarven, sondern mir auch lauter anderes unbekanntes Getier

    Die Qualität ist wie immer und ein paar Motten, damit kann ich ja leben, nur eben die Menge, die mir gestern schon entgegen kroch, als ich den Karton frisch öffnete und diese anderen Krabbeltierchen
    .......................bei Innenhaltung nicht grad so der Renner.

    Echt schade, dass das so schwankt
    Ich hab letztes Jahr nur einen Karton bestellt, schon beim aufmachen sind auf der Innenseite vom Karton viele kleine Tierchen rumgeflitzt. Ich hab ihn dann gleich in die Garage befördert aus Angst, es könnten Milben oder sonst irgendwelches böses Getier sein.

    Das Heu sah zwar toll aus und hat super gerochen, ich hab es dann aber nicht an unsere Fellnasen verfüttert. Einmal eine Milbenplage reicht mir
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Conny, ich habe gerade mal Heu und Milben gegoogelt, ich meine, dass ich in unserem Karton auch so etwas gesehen habe. Könnten die sich denn auf die Tiere übertragen? Haben die Tiere nicht viel Kleinere Milben, die man nicht sieht?
    Es gibt ja verschiedene Sorten. In unseren Betten z.B. leben ja wohl auch viele Milben, nur sehen wir die ja auch nicht mit bloßem Auge.
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  8. #8
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Zitat Zitat von Kiwi Beitrag anzeigen
    Conny, ich habe gerade mal Heu und Milben gegoogelt, ich meine, dass ich in unserem Karton auch so etwas gesehen habe. Könnten die sich denn auf die Tiere übertragen? Haben die Tiere nicht viel Kleinere Milben, die man nicht sieht?
    Es gibt ja verschiedene Sorten. In unseren Betten z.B. leben ja wohl auch viele Milben, nur sehen wir die ja auch nicht mit bloßem Auge.
    Leider gibt es auch Milben die man sieht, die sind dann richtig böse Sie gehen auf Menschen und Tiere, saugen Blut, wenn man die hat, hat man ein kleines Problem Bei uns waren es Vogelmilben, die hatte unser Hamsterchen dabei als er eingezogen ist. Leider können sich diese Mistdinger im Haus/Wohnung verteilen, dann ist das richtig mies.

    Ich glaub im Heu waren es damals Herbstgrasmilben, so haben sie zumindest ausgesehen, die gehen auch auf Menschen und Tiere. Rattenmilben sieht man auch.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  9. #9
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Mir fällt gerade noch was ein, guck mal http://de.wikipedia.org/wiki/Staubl%C3%A4use sind es vielleicht Staubläuse, dass wäre dann nicht schlimm, die sind nur doof aber machen weder Mensch noch Tier was
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Oh ja, die kenne ich aus unserer Wohnung *hust* Die sind es glaube ich sogar!

    Vielleicht könnte trotzdem jemand von den Heustadlheu-Tierchen-geplagten nochmal jemand bescheid sagen, falls doch der Verdacht auf Milben besteht? Ich habe jetzt gerade kein Krabbeltierchen gefunden, um wirklich vergleichen zu können
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  11. #11
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Ja, so Staubläusleins sind bei uns auch ab und zu unterwegs, ich hab sogar mal welche auf Tesa geklatsch und zur Tierärztin gebracht, um sicher zu sein, dass es auch wirklich nur Staubläuse sind Ich bin Milbengeschädigt
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Zitat Zitat von fridolin Beitrag anzeigen
    Ich hatte mit dem gestrigen Karton Allgäu Heu echt mal richtig Pech
    ............es kreucht und fleuscht da drin.
    Nicht nur Mottenlarven, sondern mir auch lauter anderes unbekanntes Getier

    Die Qualität ist wie immer und ein paar Motten, damit kann ich ja leben, nur eben die Menge, die mir gestern schon entgegen kroch, als ich den Karton frisch öffnete und diese anderen Krabbeltierchen
    .......................bei Innenhaltung nicht grad so der Renner.

    Echt schade, dass das so schwankt
    Das ist ja merkwürdig. Ich habe vorletzte Woche auch 13 kg Allgäu-Heu bekommen und ich sehe weder Motten noch irgendwelches anderes Getier.

  13. #13
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.139

    Standard

    Das Zollernalbheu kommt bei meinen dreien gut an, kaum war das Heu drin, waren drei Kaninchen da und haben gefuttert.
    Diesmal kamen die 7,5 kg in einem grossen Karton an. Ich finde es sehr gut. Es ist der zweite Schnitt, fein, sehr grün und Kräuter/Blattreich. So mögen es meine. Ich bestelle jetzt dort weil der Versand superschnell geht, man kann planen, wenn man Donnerstag abend bestellt dann verschicken sie Freitag und Samstag ist es da

    Bisher keine Maden und Motten.

  14. #14

    Standard

    Ich hab grad Bio Heu von Ebay... es ist sooooo grün und soooo weich.... aber so mega reinhauen tun meine nicht!

    Welches Heu ist denn besonders gut für die Zähne?

  15. #15

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von littlelu Beitrag anzeigen
    Ich hab grad Bio Heu von Ebay... es ist sooooo grün und soooo weich.... aber so mega reinhauen tun meine nicht!

    Welches Heu ist denn besonders gut für die Zähne?
    Den Zähnen ist es egal, was sie dazwischen haben, da sich die Zähne durch gegenseitiges Aufeinanderreiben abnutzen und nicht durch bestimmte Futtermittel. Wichtig für die Zähne ist daher, dass die Kaninchen Futter bekommen, von dem sie nicht pappsatt werden, damit sie möglichst oft fressen und somit kauen.
    Für die Verdauung ist ein etwas härteres Heu besser als recht weiches, schnipseliges Heu. Manche Kaninchen neigen bei zu kräuterreichem Heu (wie z.B. Schwarzwaldheu) zu Matschkot.

  16. #16
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    mein Heu vom Heuandi kam gestern bereits und es ist wieder ne tolle Michung.
    Er hat es auf Wunsch meiner Nasen zusammengemischt:

    "Packe Euch mal verschiedene feinere Wiese ein".

    Und es mundet und ist schön grün
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  17. #17
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.12.2010
    Ort: Oldenburg
    Beiträge: 166

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    mein Heu vom Heuandi kam gestern bereits und es ist wieder ne tolle Michung.
    Er hat es auf Wunsch meiner Nasen zusammengemischt:

    "Packe Euch mal verschiedene feinere Wiese ein".

    Und es mundet und ist schön grün
    Ich wollte jetzt auch beim Heuandei bestellen, da steht aber noch das der 2. Schitt in fein noch ausverkauft ist . Ich hab was vom 1. schnitt, das ist aber zu grob. Meine mögen lieber den 2. Schnitt.

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.478

    Standard

    Zitat Zitat von littlelu Beitrag anzeigen
    Ich hab grad Bio Heu von Ebay... es ist sooooo grün und soooo weich.... aber so mega reinhauen tun meine nicht!

    Welches Heu ist denn besonders gut für die Zähne?
    Magste den Anbieter verraten?
    Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
    erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
    zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
    drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."

    (Konfuzius)

  19. #19
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.139

    Standard

    ich bleib dieses Jahr beim zollernalbheu. ich hab keine Motten mehr im Haus

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Hatte beim Zollernalbheu auch keine Motten.
    Allerdings verweigern zwei der vier Kaninchen dieses Heu
    Liebe Grüße
    Sarah

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wo bestellt ihr Heu? Übersichtsliste #1
    Von Psychoaxe im Forum Ernährung *
    Antworten: 4987
    Letzter Beitrag: 03.07.2013, 18:30

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •