Hallo Nicole,

erstmal

Ich weiß selbst, wie schwer es sein kann mit einem Kieferabszess-Kaninchen.

Vorab würde ich meiner Vorschreiberin zustimmen und den Kleinen wieder nach draußen setzen. Es wird regelmäßig gespült, auch wenn ich persönlich jetzt nicht denke, dass sich binnen 2 Tagen Fliegenmaden reinsetzen würden, aber trotzdem kontrollieren!

Meine Maja hatte auch ein Abszessproblem über einen längeren Zeitraum hinweg, dadurch hatte sie auch eine offene Wunde im Mäulchen, die teils vernarbt war und auch nicht mehr geheilt hätte. Durch einen Tierarztwechsel kam auch die Genesung, denn diesmal wurde endlich die Ursache beseitigt. Das Loch ist zugeheilt, da jedes Mal, wenn man mit der Kanüle gespült hatte, an der Wunde gerieben wurde, so dass es granulierte (anfing zu bluten). Denn sobald es granuliert, kann es zuheilen. Es war ein längerer Prozess über 2 Monate und vielem Spülen hinweg, aber es hat sich gelohnt.

Wenn es bei deinem Kleinen so ähnlich mit diesem Loch im Mund ist, dann würde ich wie o. g. dazu raten. Es ist natürlich nicht angenehm für das Tier, verständlich. Aber vllt. kann ich dir mit meiner Erfahrung etwas weiterhelfen.