Hat jemand schon das neue Cuni und wie kommt es bei den Tieren an?
Hat jemand schon das neue Cuni und wie kommt es bei den Tieren an?
Ich hab noch das Alte, aber was gut ist, sie haben die Preise des 8 kg Beutels nun auf den alten Preis gemacht, anfangs wars ja um einiges teurer![]()
kommt prima an und ich könnte auch was abgeben - habe mich nur "ein wenig" verschätzt bei meiner Bestellung *huuuuust* *rotwerd*
Also so 4 Kilo könnte ich gerne abgeben für 3,50 € / kg plus Versand![]()
Liebe Grüße von Conny
Unvergessen: Lotta (~2008 - 2018) Samson (~2007 - 07.09.17) Ronja (~2005 -18.09.10), Fine (05/06-28.06.09) und Moorle (2003-16.06.08)
Jennifer hast PN
Ich gebe es trocken und zur freien Verfügung neben einer kompletten Wiesenfütterung. Frage mich nicht genau wieso, aber seitdem das im Angebot ist, habe ich meine mittlerweile endlich (!) matschkotfrei. Daran bin ich fast "verzweifelt" und nun ist Ruhe mit dem Thema
Sie fressen ca. 1EL/Tag/Nase bei jeweils ca. 2,5-3,0 kg Kaninchen.
Liebe Grüße von Conny
Unvergessen: Lotta (~2008 - 2018) Samson (~2007 - 07.09.17) Ronja (~2005 -18.09.10), Fine (05/06-28.06.09) und Moorle (2003-16.06.08)
Ich füttere jetzt zwar wieder normale Pellets, aber die Cunis gab es neben Wiese und Heu auch zur freien Verfügung. Keines der Kaninchen hatte jemals Probleme damit.
meine Fressen die Cunis immer auf, wenn ich denen ein Kilo reinstellen würde, dann wäre auch das weg....
Egal wieviel sie an frischer Wiese oder Gemüse bekommen.... Heu würden sie dann gar nicht mehr futtern....
Hi
Super, hier gibts schon einen Thread.
Ist das Zeug geeignet, um bei einem älteren Tier, mit diversen Baustellen, das Gewicht besser halten zu können? (Natürlich mit sonst gesunder, ausgewogner Ernährung).
Oder ist das eher als Lückenfüller zu sehen?
Das könntest Du sogar als Hauptfutter nehmen, es ist eine gesunde, ausgewogene Ernährung mit den üblichen Nachteilen von Trockenfutter und extrudiertem Futter. Als Lückenfüller oder Beigabe wird das Gewicht möglicherweise etwas zu gut gehalten, adipöse Entwicklung ist nicht ausgeschlossen. Kaninchen naschen nämlich auch gerne als erstes alles das, was dick macht.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Ich gebe es nur meinen Zahnis, ansonsten sehe ich darin keinen Sinn. Meine Außen- und meinen gesunde Innengruppe bekommt Wiese ad libitum, da wüsste ich keinen Grund, warum ich die Cunis noch nebenher füttern sollte.
Für die Zahnis gibt es die Cunis rationiert, Wiese/ Gemüse geraspelt zur freien Verfügung.
meine haben anfangs auch Cunis bekommen, da sie von ständiger Balkonhaltung von der Vorbesitzerin zur Innenhaltung und nur gelegentlichem Balkonauslauf zu mir gewechselt sind (wegen fehlendem Sonnenlicht via Vitamin-D-Mangel hab ich das gefüttert).
Mittlerweile gucken sie die Cunis nicht mehr mit dem Hintern an, die bleiben tagelang unberührt im Napf drinnen.
Jetzt bekommen sie das Nösenberger (rationiert) und gut ist, das fressen sie und es bekommt ihnen, kein Matschkot etc.
Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019
Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen