Ergebnis 1 bis 20 von 95

Thema: Herr Meier - Matschkot und Einnässen - was ist die Ursache?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Ich würde einen Herzultraschall veranlassen.

    Bei Wuschel wurde auch eine Herzkrankheit diagnostiziert (nach Röntgenbild), der Herzultraschall zeigte allerdings, dass das Herz vollkommen in Ordnung ist, sich aber (bis dato) eine undefinierbare Masse am Herzen befindet. Die Herzmedikamente brauchte ich dann nicht mehr geben.

    Ich habe das "Ding" vor Kurzem punktieren lassen, das Ergebnis war allerdings nicht ganz aussagekräftig. Die Therapie sieht nun allerdings vollkommen anders aus, als es meine Haus-TÄ nach dem Röntgen veranlassen wollte.
    Er hat aber beim Abhorchen auch festgestellt, dass das Herz unregelmäßig schlägt. Hm, ich werde nun erstmal diese Entwässerungstabletten und das Herzmedi geben. Der TA meinte, nach zwei, drei Tagen sollte ich eine Besserung der Atmung feststellen. Freitag hab ich wieder einen Termin, wo er dann nochmal schauen will, ob die Flüssigkeit weg ist. Sollte es sich nicht bessern, werde ich einen Ultraschall machen lassen.

    Sein Allgemeinzustand ist jetzt auch nicht sooo besorgniserregend. Er futtert auch, zwar mäkelig aber es ist OK. Er hat allerdings Untertemperatur, weshalb ich ihn für einige Tage reinholen soll.

  2. #2
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Ich würde einen Herzultraschall veranlassen.

    Bei Wuschel wurde auch eine Herzkrankheit diagnostiziert (nach Röntgenbild), der Herzultraschall zeigte allerdings, dass das Herz vollkommen in Ordnung ist, sich aber (bis dato) eine undefinierbare Masse am Herzen befindet. Die Herzmedikamente brauchte ich dann nicht mehr geben.

    Ich habe das "Ding" vor Kurzem punktieren lassen, das Ergebnis war allerdings nicht ganz aussagekräftig. Die Therapie sieht nun allerdings vollkommen anders aus, als es meine Haus-TÄ nach dem Röntgen veranlassen wollte.
    Er hat aber beim Abhorchen auch festgestellt, dass das Herz unregelmäßig schlägt. Hm, ich werde nun erstmal diese Entwässerungstabletten und das Herzmedi geben. Der TA meinte, nach zwei, drei Tagen sollte ich eine Besserung der Atmung feststellen. Freitag hab ich wieder einen Termin, wo er dann nochmal schauen will, ob die Flüssigkeit weg ist. Sollte es sich nicht bessern, werde ich einen Ultraschall machen lassen.
    War auch nur eine Anregung, da ich bei meinen Recherchen auch öfter gelesen habe, dass anhand eines Röntgenbilds das genaue Problem nicht diagnostiziert werden kann.

    Entwässerungstabletten und ein Herzmedi hatte ich auch

  3. #3
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    War auch nur eine Anregung, da ich bei meinen Recherchen auch öfter gelesen habe, dass anhand eines Röntgenbilds das genaue Problem nicht diagnostiziert werden kann.

    Entwässerungstabletten und ein Herzmedi hatte ich auch
    Ja, ist auch völlig OK und gut zu wissen Aber ich stelle nun nicht gleich nach dem ersten Besuch die ganze Diagnose infrage, zumal der TA auch Kardiologe ist. Ich schaue mir das jetzt mal die Woche über an und dann mal sehen, ob sich was ändert/bessert.

  4. #4
    **Gast**
    Gast

    Standard

    Ich kenne mich damit nicht aus, aber ich drücke feste die Daumen und wünsche schnelle gute Besserung für Herrn Meier.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Ich drück auch die Daumen für den Großen. Ich denke wenn er mit den Medis gut eingestellt ist spricht nichts gegen Aussenhaltung... Er ist ja auch nicht so ein Flippiger der sich draussen verausgabt, oder?
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  6. #6
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Er ist ja auch nicht so ein Flippiger der sich draussen verausgabt, oder?
    Nein, überhaupt nicht.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Meine TÄin sagte mal, dass sie niemals ein Herzmedi geben würde ohne ein Herz-US gemacht zu haben, da man erst dadurch die genaue Problematik erkennen und richtig behandeln könnte. Keine Ahnung, ob das so korrekt und zutreffend ist.

    Bei einem meiner Kaninchen musste auch schon ein Herz-US gemacht werden um eine andere Krankheit auszuschließen. Hat ganz problemlos geklappt und war auch nicht mal teuer (irgendwas unter 50 Euro). Und ich kenne einige Kaninchen die durch die richtige Medigabe quasi null beeinträchtig sind. *mutmach*

    Ich drücke die Daumen, dass Herr Meier bald wieder fit ist.

  8. #8
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von Sylke Beitrag anzeigen
    Meine TÄin sagte mal, dass sie niemals ein Herzmedi geben würde ohne ein Herz-US gemacht zu haben, da man erst dadurch die genaue Problematik erkennen und richtig behandeln könnte. Keine Ahnung, ob das so korrekt und zutreffend ist.
    Hm, keine Ahnung, ob das so ist. Ich hoffe nun erstmal, dass das Wasser aus der Lunge verschwindet und er wieder besser atmen kann. Freitag sehen wir weiter.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Lenny-einnässen+trinkt viel
    Von Kenny im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.09.2011, 16:37
  2. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 26.07.2011, 08:17

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •