Hallo,

muss es ein fertig gemischtes Müsli sein?

Mein kranker Senior bekommt auch jeden Tag was zur Ergänzung in seinen Napf, ich hab dazu verschiedene Komponenten gekauft und Mixe ihm da jeweils was draus. Ich mache jeden Tag einen anderen Mix, aber man könnte natürlich auch einmalig alles mischen und danach wie ein gemischt gekauftes Futter behandeln.
Aber ich spiele Abends noch gerne mit den Zutaten herum.

Nach fertigen Mischungen hab ich auch schon geschaut, aber in der CH nichts gefunden, das mir zusagt:

Meine aktuellen Mischungen beinhalten folgende Sachen:

Vom Tierbedarfsonlineshop:
Blütenzauber (Mischung verschiedener getrockneter Blüten)
Kamillenblüten
Ringelblumenblüten
Brennesselblätter
Malvenblätter
Weidenblätter
Kräutermix
Ebereschenbeeren
Hagebutten
Holunderbeeren
Kerbelstiele
Buchweizen
Blaumohnsamen
Dinkel im Spelz
Hafersaat
Mariendistelsamen
Amaranth
Nachtkerzensamen
Saatenmix ölhaltig (Kardisamen, Leinsaat, Negersaat, Perilla braun, Rübsen, Mariendistelsamen, Hanfsaat, Nachtkerzensamen, Sesam)
Saatenmix mehlhaltig (Leinsaat, Kardisamen, Negersaat, Perilla braun, Rübsen, Kanariensaat, Mariendistelsamen, Hanfsaat, Amaranth, Kamut, Buchweizen, Gelbe Hirse, Japanhirse, Senegalhirse)

von anderen Bezugsquellen:
Blütenpollen
Fenchelsamen
Anissamen
Kümmelsamen
Sonnenblumenkerne
Haferflocken
Haferkleie
Leinsamen
Sesam




Nachteil ist, dass das alles zusammen einen mittelgrossen Karton füllt, der grad noch so knapp in meinen - als Schrank zweckentfremdeten - Geschirrspüler geht.
Nimmt man weniger Komponenten ist es weniger wild.