Zitat Zitat von Pünktchen05 Beitrag anzeigen
Nur was soll man denn sonst noch anbieten an Gemüse?
An Wiese füttere ich immer irgendwas zwischen 10 und mittlerweile 30 Sorten... je nach Zeit die ich beim Sammeln habe.

In den Wintermonaten füttere ich dann frisches Gemüse und Kräuter (was mir jetzt auf die Schnelle einfällt und meine Nins kennen/ vertragen):

- Möhren/ Möhrengrün
- verschiedene Salate (Kopf- Eisbergsalat, Römer, Eichblatt, Radicchio, Lollo rosso, Endivien...)
- Rucola
- Spinat
- türkischer Löwenzahn
- Broccoli
- Weißkohl
- Grünkohl
- Rotkohl
- Kohlrabi
- Chicoree
- Chinakohl
- Mangold
- Pastinake
- Petersilienwurzel
- Rote Beete
- Gurke
- Mairübchen
- Steckrübe
- Radieschen
- Knollen- und Stangensellerie
- Rettich
- Basilikum
- Petersilie
- Minze
- Thymian
- Salbei

Da dürfte doch einiges dabei sein, was auch empfindliche Kaninchen gut und gerne vertragen.


Ich wohne übrigens in Berlin und finde immer ausreichend Wiese für 10+ Kaninchen. Klar, dass es auf Wiesen, in Parks und Feldrändern oftmals Schmuddelecken (Hundeklos) gibt... aber etwas abseits ist die Wiese meist hundekotfrei.

Welche Sorten an Wiese gibst Du denn zwischendurch?

Kommst Du an noch mehr Sorten Zweige ran? Gerade bei den empfindlichen/ wählerischen Kaninchen kommen Apfel- und ganz besonders Mirabellenzweige ganz toll an. Weide (egal welche Sorte) wird auch immer weggeputzt wie nichts...