Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: ZF vermutlich abgebrochen, was tun bzw wie RE-ZF? #9 Hilfeeeeeeeeeee

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    So,

    ich habe gerade mit meiner TÄ und meinem Freund telefoniert.
    Tinka frisst und köddelt nicht
    Sie probiert jetzt Haferflocken.

    Je nachdem wie "offen" Tinka´s Wunden sind, kommt sie bis zum 29.8 erstmal ins Haus wegen Maden, dann muss sie aber entweder raus in die zweite Etage oder aber übers WE bei meinem Tierarzt einziehen. Das WE brauche ich das Haus, es geht nicht anders.

    Josie darf heute Abend auch mit, da hängt irgendwas im fell, bin mir unsicher ob Haut oder was auch immer.
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  2. #2
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Aktuell überlege ich auch, sie alle in 2er bzw einmal in 3er Gruppen ins Haus zu holen für 2 Wochen und dann komplett neu anzufangen....

    jemand ne Meinung dazu?
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Finchen123
    Registriert seit: 21.02.2009
    Ort: 27243 Prinzhöfte
    Beiträge: 1.546

    Standard

    Das würd ich nur machen, wenn jetzt gar keine Ruhe wieder einkehren will.
    Liebe Grüße Dörthe
    Kleintier-PS der Tierschutzgruppe Wildeshausen e.V.

  4. #4
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.746

    Standard

    Zitat Zitat von Jennifer H. Beitrag anzeigen
    Aktuell überlege ich auch, sie alle in 2er bzw einmal in 3er Gruppen ins Haus zu holen für 2 Wochen und dann komplett neu anzufangen....

    jemand ne Meinung dazu?

    Glaub, das wäre auch meine Entscheidung. Erstmal die Wunden und Verletzungen auskurieren und dann, wenn alle wieder fit sind, nochmal komplett neu zf.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone G.
    Registriert seit: 26.10.2007
    Ort: Grefrath
    Beiträge: 2.505

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine G. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Jennifer H. Beitrag anzeigen
    Aktuell überlege ich auch, sie alle in 2er bzw einmal in 3er Gruppen ins Haus zu holen für 2 Wochen und dann komplett neu anzufangen....

    jemand ne Meinung dazu?

    Glaub, das wäre auch meine Entscheidung. Erstmal die Wunden und Verletzungen auskurieren und dann, wenn alle wieder fit sind, nochmal komplett neu zf.

    Liebe Grüße von Emil,Lotta, Rocky, Mila & Simone - Susi, Mucki, Muschu, Lotti, Molly, Knuffi, Schnuffi & Sunny, Kalle, Luna,Maja und Flocke im Regenbogenland



  6. #6
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Guten Morgen,

    aktuell sitzen Tinka, Schoki und Josie im Haus und Amanda draußen in Einzelhaft
    Morgen wird Amanda kastriert und dann kann ich mitte / ende September die nächste ZF anstreben.

    Wunden auskurieren und co ist klar... mir gehts mehr darum wie ich die nächste ZF "aufbaue"

    edit: ich habe hier auch schon über den Einsatz von Bachblüten nachgedacht für die nächste ZF. Allerdings müssten es welche sein die ich z.b. über leckerlies geben kann. Und welche? Hat hier jemand erfahrungen damit?
    Geändert von Jennifer (20.08.2014 um 08:10 Uhr)
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  7. #7
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 5.013

    Standard

    Ich habe bereits zweimal sehr gute Erfahrungen mit Rescue-Tropfen vet. gemacht.

    Das erste mal bei der letzten. sehr heftigen Vg. Damals habe ich die Tropfen oral per Spritze verabreicht, macht halt wieder zusätzlichen Streß Allerdings konnte ich nach ca. drei Tagen eine deutliche Entspannung bei den "Streithähnen" beobachten.

    Und vor Kurzem war eines der Mädels total zickig zu einer anderen Dame. Der "Zickdame" habe ich dann die Tropfen per Rosine verabreicht. Morgens und Abends je zwei Rosinen aufschneiden, einen Tropfen Rescue rein und ab ins Mäulchen. Es waren also insgesamt 4 Tropfen/Tag oral.

    Auch hier hat sich nach etwa 4 Tagen eine deutliche Besserung eingestellt.

    Ich habe die Gabe gut eine Woche durchgezogen. Seit dem ist die Lage viel entspannter
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  8. #8
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Zitat Zitat von bineschnute Beitrag anzeigen
    Ich habe bereits zweimal sehr gute Erfahrungen mit Rescue-Tropfen vet. gemacht.

    Das erste mal bei der letzten. sehr heftigen Vg. Damals habe ich die Tropfen oral per Spritze verabreicht, macht halt wieder zusätzlichen Streß Allerdings konnte ich nach ca. drei Tagen eine deutliche Entspannung bei den "Streithähnen" beobachten.

    Und vor Kurzem war eines der Mädels total zickig zu einer anderen Dame. Der "Zickdame" habe ich dann die Tropfen per Rosine verabreicht. Morgens und Abends je zwei Rosinen aufschneiden, einen Tropfen Rescue rein und ab ins Mäulchen. Es waren also insgesamt 4 Tropfen/Tag oral.

    Auch hier hat sich nach etwa 4 Tagen eine deutliche Besserung eingestellt.

    Ich habe die Gabe gut eine Woche durchgezogen. Seit dem ist die Lage viel entspannter
    Okay, also könnte ich das ja allen per Rosinen / Cranbeeries o.ä geben?!

    Wäre ja dann schlau schon eine Woche vor der ZF damit anzufangen oder?
    Hilft das auch bei ängstlichen Tieren? Elvis ist aufgeweckt und neugierig, hat aber Panik sobald ein Kaninchen in seine Nähe kommt, obwohl er nie was abbekommen hat, vermutlich jahrelange Einzelhaltung
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schneidezähne abgebrochen
    Von Susanne B. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 13.08.2012, 13:00
  2. Sam und die Räuberbande - ZF abgebrochen :0(
    Von Alex im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 04.08.2008, 14:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •