Zumal der Witz an Sabberlack ja in erster Linie ist, dass er sich beim Lecken am lackierten Gegenstand nicht löst, aber Kaninchen knabbern ja dran, nehmen ihn also trotzdem auf (soll aber auch dabei weniger giftig sein als normale Farbe, glaube ich). Ideal wäre also vermutlich die Variante, die anknabberbaren Ecken mit komplett unbehandeltem Holz zu schützen, sodass überhaupt keine Farbe aufgenommen werden kann. Ob das wirklich notwendig ist, keine Ahnung, hier ist wie gesagt auch ohne Schutz die normale Lasur unproblematisch.





Zitieren
Lesezeichen